Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-20
- Erscheinungsdatum
- 20.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711209
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-20
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
270, 20. November 1897. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 8653 Königshütte, den 4. November 1897. M. Hautzinger. Inhaber der Firma ist Maximilian Hautzinger. Krossen a. O., den 2. November 1897. Felix Appun's Buchhandlung (Ernst Reiter). Das Geschäft ist auf Carl Schulz übergegangen, der es unter der Firma Felix Appun's Buch handlung (Carl Schulz) fortsetzt. Lausanne, den 5. November 1897. llgsues de journsux Nmils Vrez-. Inhaber der Firma ist Emile Frey. München, den 5. November 1897. Aug. Thümecke Nchf. Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Hauptnieder lassung in Berlin, Zweignieder lassung in München. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Betrieb des bisher von der Firma Aug. Thümecke Nchf. zu Berlin be triebenen Berlages. Gesellschafter sind G-org Seeligmann und Oe. zur. Kurt Zander. Quedlinburg, den II. November 1897. Wilhelm Rauch in Thale. Inhaber der Firma ist Wilhelm Rauch. Stade, den S. November 1897. Friedrich Bacheratz. Inhaber der Firma ist Friedrich Bach ratz. Wien, den 5. November 1897. Stähelin L Lauenstein. Gesellschafter sind Emil Lauenstein und Benjamin Stähelin, welchen das Vertretungsrecht der Gesellschaft selbständig zusteht. s51733j Leipzig, den 18. November 1897. Mit dem heutigen Tage ging aus dem Verlage von B. G. Teubner*) in den meinigen über: Wctor Kugo. Line chronologisch geordnete Aus wahl seiner Gedichte mit Einleitung und Anmerkungen zum Gebrauche in den oberen Klassen höherer Lehranstalten in 3 Heften herausgegeben von K. A. Martin Hartmann. H. I br. 75 -Z, H ll br. 90 H, H. Ill br. 90 -)s. Die Disponenden O.-M 1897 und die s, cond.-Bezüge 1897 bitte ich O.-M. 1898 mit B G. Teubner zu verrcchmn. Ich liefere nur bar und nur durch Kommissionär — L. A. Kittler, hier. vr P. Stolte, Verlagsbuchhandlung. *) Wird bestätigt: B. G. Teubner. Zur Beachtung! sS1595j Mit heutigem Tage verlegte ich meine Verlagsbuchhandlg. von Zittau nach hier. Auslieferung, wie überhaupt die gesamte Expedition, findet von jetzt ab nur in Leipzig, Lilenbnrgerstraßr 7 pari, rechts statt. Ich bitte, alle Zuschriften von nun an hierher richten zu wollen. Leipzig, den 15. November 1897. Pahl'sche Buchhandlung (A. Haase) Verlag. »»»»»»»»««»»»«»«»»«»»«««»«« ^urZbk.öbaolituilKlz Obromolitbogrspbisebes Nunstink titut, 8pseisl Veclsg tür klsl- n. Uolrbrsnd- Vorlsgen, Verlag kür ^rebiteetur, u. Nunstgervsrbs, 8pseisl- G Nuvst- G Verlag kür 6rstulg.tioll8lrs.rtso, Reliefs, ^ lKukstell-Viguren, 8slvll- u. -Kbrsiss- v Kalender * in Lori in VV. 35. » s5l687j G Kleins gesamten, bedeutend vsr- § giösssrtsn öureaux - kiäuws befinden G sieb jetrt » kotnclLiiwi slr. 43, * Lako 8t^Iit/«>r8trrr^8i, I kltaF«, ^ vovon leb gef. Notir LU nebwen bitte. 1 llsrsits sl8 Vertreter der 6e- l ^ «ettee/ra/'t /Ar vermet/ätttAsinte Hn.;t l ^ in lVien, Nobweirer, Varissr aure- i * ritcaEe^er d/ariver bin iob durel> l * giß Verlegung in dis verLe^rereie/rste ' ? s?eA«»d ulld duiob dis bedeutende l * LreositerunA meinem 6e§cbä/tes in der l A Vage, novb einige erste Virmsn des l ? Nunstvsrlagss sukrllllsbmsll, und sm- l E pkebls iob wiob /,ur erfolgreiobsn l G Vertretung! l r r r r r r » « r r Hoebaobtungsvoll llerlill, iw November 1897. >V. 8l;Ii,il^-LiisspII.iti-<j >«« »»««« L »» »«»«»» ««« » r sb1553j p Klit kisginn des Zweiten dakrgangs der KVisnsc Rundsokau — Nummer 1 srsobisn sm 15. d. kl. übertrug ieb Herrn OliillkN klllllliO in Doiliii dis b.uslistsrnog kür den llsrlinsr Liste:, ^lls llsrliusr Bestellungen sind deshalb sn dessen Lirms sn rivbten, wie sllss vom 15. Novem ber d. d. sb OsLogsns mit Herrn kslmie üv verrechnen ist. kloebaebtungsvoll Leipzig. Lxpsclittou äor KVtsusr Luuctsobuu KVilbslw Opstx. s5I584j Ich bringe hiermit zur Kenntnis, daß ich zur Verkehrserleichterung und zum näheren Anschluß meine 1850 gegründete Musikalienhandlung mit dem deutschen Musi kalienhandel in direkte Verbindung gebracht und den Herren Breitkopf L Härtel in Leipzig meine Kommission übertragen habe. Ich bitte um Zusendungen von Verlags- verzeichnissen. Woronesch (Rußland), am 1./13. November l897. G. Fuchs vorm. Kästner. ÜMKIK IU8M 8 s51159j N6U68 Dp8.Mi1 6/lkllssl. KIIIlMW gebettet 2 ^ 50 H ord., gebunden 4 ^ orci. ist soeben in unseren Verlag übsrge- gsngsn.*) Mr bitter:, atte LestettttNAerr a» «nsere ddirma r« riebten «nd die i« L'orrrrrrizsiorr »««ste/rerrde-t L^errtxtare, worüber wir »web Nperi/i/c«tior! verse»- de». aA/ «rrser Lorrto r« ÄbertrcrAerr. Roobaobtungsvoll llerlin IV., Ilüiorvstr 91. 8. kisedoi', VvrluF. *) KVird bsststigt: Atbert d-arrAerr. klünoben, 26. Olcober 1897. Verkaufsanträge. s47222j tzlius üottgsbsnde Luob-, klusilrslisn- u Lvbrsibwstsrislisn - Rsndlung in grosser Industriestadt der Rbsinprovirw ist wegen b.rbsitsübsrburduug des jetzigen Lssitesrs sofort Lu verkaufen. Rsingswinu 4000 ^, Inventar u. festes bagsr es. 10000 Noob ssbr, sebr ausdebnungstäbig. llauipreis >8000 .F bei ^nLablung. Angebote unt. Kl. L. 47222 an d. üesebättsste! ls d. 8.-V. )50968j Ich bin beauftragt, zu verkaufen: Eine altangesehene Buch- u. Kunst handlung nebst Leihbibliothek und Ver- lag in einer größeren Universitätsstadt mit lebhaftem Fremdenverkehr; Sitz vieler Behörden, vorzügliche Lehr- u. Erziehungs-Anstalten. Durchschnitts, umsah 90000 fr cs. Reingewinn circa 11500 fr cs. Wertvolles Lager. Nur kapitalkräftige Herren mit guten Sprachkenntnissen wollen sich melden. Stuttgart, Königsstr. 38. Hermann Wildt. Eine große Verlagsdruckerei s51772j mit bedeutendem Verlag, politischer Zeitung und Lokalblatt, soll in eine Kom manditgesellschaft umgewandelt werden. Objekt 1/4 Million. Interessenten wollen sich mit mir in Verbindung setzen. Berlin-Charlottenburg, Bismarckstr. 2l. Theodor Lißuer Carl Aldenhoven Nachfolger. 1153*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder