8674 Künftig erscheinende Bücher. 270, 20. November 18S7. (Aso448f Ititzt- Io Rür/.e srsobeint io unserm Verlose: Dio DioIitniiAdn des UiektzlaKnioto Luonarroti dsrLUZ^s^sbeQ uvä mit Vorwort unä 1cri1.i86ii6m ^.pparatö V6r86ti6ll von Dr Oarl k're^, Vroksssor der osusreo XuostAgsebiebts ao der Voiversität Verlio. Oro88 8". 39 Roxeo. Uit eioer Rorträt-Radisruog uod eioer Vsliogrspbis. örosvbisrl 28 orä , 21 ^ netto. Visse oeos grosse Ausgabe der Vediobts Niobelagoiolo's 18t das Resultat sioer durob Vsrsooieo gebeoden wisseosobaktliebso Arbeit. Vis Nexts sind von dem Herausgeber oaob züobslagoiolo's eigenen dliedersobriktso iw ^robivio Ruooai- roti io Rtoreor oder, wo diese febltso, oaob Ropieo des XVI. dabrbuoderts Isst- gesisllf uod überbolso die bisber wassgsbsod gewsseoeo der Ausgabe voo 6osare Vuasti. Die rwsits Hälfte des Werkes bringt ausser eiosr ^uswabl voo Viobtuogeo so Lüobelagoiolo eins Resobrsibuog der Oodioes, sioso auskübrliobeo Rowwsotar sowie dis Rsgsstso uod i-rkundliobeo Relsgs, dis io Rerug auf Leurteiluog uod Kritik fVospruob aut das Interesse äer wisssosobaktliobeo tVeit waobso. Lsilin, 15. ^ovsmiisr 1897. 6. 6rvt6'8eli6 VerlR^duelikrtnälunA. (^s51592s Im Verlags äss Votsrrsiobvstsu ersobsiut dowoäobst: Dor IroMRiselio LritzK. I'iaii208180116 0ri^iiial26i6lnmii^6ii 2N Li1ä6rt6ppie1i6ii H08 Ü6N1 15. ^Iirlnuiäert. Nit tzrlLutoroäkm '1'sxt von 1)r. k^LuI LetlUMLNN. ^obt ^bbilduogeo io eioer Illappe, 40x60 om, uoä 2*/z Rogeo 'llext wit 10 Illustrationen, 20X27 ow. krois 45 Rs bandelt sieb bei dis-sm Werks, dessen Originals sieb im Lssik des Votsr- rsicbnsten bsllodeu, um sine Rorvorragoucts Ilousntcksokuug auk kuustgosobiobt- livReru Oobtets. Rs werden darin tranrösisobe Randrsicbnnngsn aus äsm 15. dabr- bundsrt veröffsntliebt, äis bis zstrt völlig unbekannt waren. Visses Werk, das offenbar in äsn bstrstkenäsn Kreisen grosses Xutssken errsgsv wirä, eignet sieb besonders rum Xnkaut'tür Bussen, Kunstgswsrbs-, insbesondere Wsbersi- sobulen, Kunstforsobsr und Kunstfreunds. Vonjevigsn Kirwsn, dis sieb dafür interessieren, werden auk Verlangen eins ^nrabl Prospekts rur Verfügung gestellt. 2ur ^.usiobt kann das IVork ulobt vorsobtokt wsrdov, da dis Auflage eins ssbr Kleins ist und diesslbs voraussiebtlieb in kürzester 2sit vergriffen sein wird. Lsstsllungsn können daber nur gegen Larrablung ausgslübrt werden. Nur hier uugykigl. ?. k. (/)'517501 Anfang Dezember erscheint: AligklsiilMrs Kldmgkdilht metrisch übersetzt von W. Key ne. Ca. 9 Bogen kl. 80. Br. ca. 1 40 H ord.; geb ca. 2^20-^ord. Beowulf, welch großartige Fülle von Poesie enthält dieses älteste größere Denk mal germanischer Volksdichtung I Kein Ge ringerer, als M. Heyne, der berühmte Germanist, führt uns die Dichtung in me trischer Uebersetzung.vor; sie ist von den wenigen existierenden eine der hervor ragendsten. Ich biete sie hier in zweiter, ver besserter Auflage und in ansprechen der Ausstattung und hoffe bei dem fortwährend wachsenden Interesse für das deutsche Altertum eine günstige Ausnahme für das Buch beim gebildeten deutschen Publikum zu erlangen. Zu Wkihnachtkn bitte ich ein freund liches Augenmerk auf Beowulf richten zu wollen; das Buch ist zu Festgeschenken vortrefflich geeignet und gelangt für diesen Zweck auch in elegantem Kalikoein band zur Ausgabe. Bezugsbedingungen: 25°/g Rabatt und Freiexpl. 13/12 mit Berechnung des Einbandes für das Freiexpl. Ich bitte zu bestellen. Drgsdkll, iw Xoverndsr 1897. dutdivl', Röoiglivb Läebsisobsr Volkuostbaodlsr. Paderborn, 15. November 1897. Ferdinand Schöningh.