Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.05.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-05-30
- Erscheinungsdatum
- 30.05.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710530
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187105301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710530
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-05
- Tag1871-05-30
- Monat1871-05
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 120. 30. Mai. 1561 Amtlicher Theil. beicbvam Illosis. nacli Uernb. Klocleliorsl, gesl. von knger; die Kindnng »osis. naoti 4lb. Limmermann, rad. von K. k. Kost: die Pränste, Originalradii ung naeb 3. Koller; der biebesdisnsl. n. ^ Liefere, rad. von knger; llomanliseke kanilsebaft, naeb K. K. 8ebinleel. rad. von /V. Krausse; l'artini's Praum, »acb dames älarsliall, u. ülaria u. .lokannes bei der belebe Kbristi. naeb 6. Verlal, rad. von knger: Kassel die Kindlein r.u wir Kommen, naeb Kr. Overbeck, gesl. von 1'li. banger.) Kol. In klappe 5 10 8tarNe in OörlitL. Kracliselie Teiebnensebule für Volks-, Körper-, Handwerker- und Kewerbesebulvn, /.ugieieli als Kluslersammlung lur Kswerbtrei- dends, besonilers für klosaik- undKarguettiscblerei, Klasarl>el1en eie. snlw. und ger. von ?Iieodor 8ebade. I. u. 2. Ilkl. (Kntb. 40 liiliogr. 31. nelisl Klusterblatt in Karbendruek.) gr. gu. 4. 1870. In kinseblag 20 Uttel ln Dresden. 8cblacb1 bei Wörlb. bilbogr. Karbendruck und colorirl. klit Kold- rsnd aus sebwarrem Krund. qu. Kol. (3>Idgr. 28^ u. 44Vs Oenb) 7^ ^ 8elilaelil liei Weissenburg. bitbogr. Karbendruek und eolorirl. klit Koldrand auf seliwarrem 6runde. gu. Kol. (Dildgr. 29 u. 40 kenl.) 7V- ^ Üttel in Dresden ferner: 8eblaebl liei 8edsn; /lnkunktdes Königs uni dem 8eblaeltlfelde. bltliogr. Karbendruek und colorirl. Kilt Koldrand unk seliwarv.em K,runde. <ju. Kol. (3il,lgr. 29 u. 40 Lent.) 7^ Krinnernng u» <iie Krierrssabre 1870—1871 (Kermania aul einem Kel sen, umgebe» inil 8el>lael>1soenen. mit 9 KIvdai»onporlrsi1s des Kuiser VVllbslin I., den Königen von 8uel>8vn und llayern, den Kronpri»/.en von 8uel>86n nn>I Kreussen. den Kriur.en von 8ucl>8eu und Krenszen, lüsniarek, kloltko, inil Kmldemen und ,len Kamen der 8el>laeli1en.) llolrselinitt mil 1'on- uwl «ioliltlruek. gr. qu. Kol. (3ildgr. 36^ u. 55^ kent.) 20 Velten in OsrlsruKe. Keneral v. Weialer. bruslbilil olrne Illntergrund. l'-er. u. lilbogr. von 8elier1l8. kl. Kol. (londruekgr. 28. u. 2l>/2 kenl.) 21 K/ v. Ladern in VIninL. Kedenkblall 1870—71. (Krosses I'ablean, inuiillen die Kermania mit borbeerkran/.. umgeben von varslellungsn des iiarbarossa im Kylliniuser, Kindsrgenien, der Kriegs- und Kriedensgöttin, ller Klünstsr von 8lras8>>urg und Klslr und den Ille luillonportruits der deutsclien Kürslen in reiclr ornamvntirlen liawl/eie.linungen, mit vielem kieiwerk.) 6er. von k. 8cl,euren, litlioer. von 1. 8. 8onderland L Weber und in Karbemiruek in Xqusrell-^lunier uusxekülrrt von L. Weilundt L Lo. lonilruclr. 64 u. 68 Kenl. koy. Kol. 6 ^ Anzeigeblatt. <J-Ier-te don Mtlottedcrn vcS BSrscnvrrkin» werden die dreigesdoltcne Pclitieile -der deren «-um mit >4 Ngr. alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Verkaufsanträge. f15433.(I Ein kleiner aber gediegener und gangbarer Verlag wird von einem zahlungs fähigen Käufer zu acqniriren gesucht. Gef. Offer ten 'mit K. W. bezeichnet durch die Erped. d. Bl. Theilhabergesuchc. f15436.^ ln unterreieluictem Verlax erselrien soeben: llu^o (xrotius' I^üclclivtrr rum kalNoliselienl Olaubtzll. fl5429.d Eine im fortwährenden Aufschwung begriffene Buchhandlung mit Leihbibliothek, Schrcibmaterialicnhandlung und Buchbinderei ist Veränderung halber für den festen Preis von 4000 Thlr. zu verkaufen; der Reingewinn betrug voriges Jahr 1500 Thlr. Näheres unter Chiffre it. 2. durch die Erped. d. Bl. f15430.(> In einer gröberen Stadt Schlesiens mit starker Garnison, Gymnasium rc. ist eine bcstaccreditirte Buchhandlung, verbunden mit Leihbibliothek, lucrativen Ncbcnbranchen, gang barem Verlage und einer Filiale aus Gesund heitsrücksichten des Besitzers zu verkaufen. Nach weislicher Reingewinn pro anno 2000 Thlr. und darüber. Bewerbern, besonders katholischer Confession, mit einem disponiblen Vermögen von 6—8000 Thlr. crtheilt nähere Auskunft W. Clar's Verlag. Breslau. f15431.f In einer Stadt der Provinz Hannover ist ein solides Sortimcnlsgcschäft mit kleinem Verlag, Leihbibliothek w.. das einen jähr lichen Umsatz von 5—6000 Thlrn. hat, unter sehr günstigen Zahlungsbedingungen zu verkaufen. Nähere Auskunft siebt zu Diensten von Arnold Kampe in Holzminden. Kaufgcsuche. f15432.f Zu kaufen gesucht wird eine Sorti ments b u chha ndl nng mittleren Umfanges in einer gröberen (möglichst protestantischen) Stadt. Offerten snb Chiffre K. m. hat die Buchhandlung Immanuel Müller in Leipzig die Güte ent- gcgcnzunehmen. f15434Z Kin vermögender funger älaun, ausgerei clinet er Keseiiäktsmsnn und von noblem kbaraliler, vvünscbt in ein reuommir- les Kescbiikt als Ibeil baber einrulrvleu, oder sieli mit einem ebenfalls bemittelten jungen Uann rum 4nleauke eines grösseren Kesobäkts ru verbinden. Adressen sub ?. V. 594. befördern die Herren llaasenstein L Vogler in beiprig. Fertige Bücher u. s. w. f15435.j In meinem Verlage ist erschienen für den Unterricht in der französischen Cvnversation: Der Anschauungs-Unterricht in der französischen Sprache, auf Grundlage der Strübingschen Bilder von F. Kuhnow, Schulvorsteher in Berlin. 7^ Bog. 8. -8i/s S-s ord. mit 25gegen baar 13/12. Das obengenannte Buch enthält leichte Auf sätze in französischer Sprache nebst passenden Ge richten, deren Inhalt sich eng an die Dtrnbing'- schcn Bilder an schlicht. Berlin Kr. Tbicle. /V118 äsiil 8oI1ttiiäi8e1l6li cls8 6. Lroers. Von I-uävvi^ Llarus. HernusASAebeii von I'rriur Xtivtzr 8eiiult6. 15 Novell Ar. 8. kreis: ord. 1 -/b 5 — 2 ü., netto 23l/z 8-^ ^ 1 ü. 20 Kr. Infolge der Verieebrsstöruimen auf den Kisenbabnen sind wir nielit im 8tande, jelrt eine allgemeine stioviläten - Versendung naek beiprig ru expediren. t>nd bitten >lai>er, Ibren bedarf gelaüigst inil directer Kost ru ver langen. Irier. 20. illai t87l. Kr. l-inlrt'sciie bueblidlg. (Verl.-Konto.) (15437.) Von: Ouiäe <lu vo^uKeur 611 8ueä6 «1 L 01ii'i8tmni!i vle. 2. Ldition. 1 r/? 20 ord. — 1 7>^ netto, balten wir stets in beiprig l.ager und bitten bei der beginnenden lleisesaison ru verlangen. 8toelebolm, 20. Dlai 1871. 8nmsou L WuIIln.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder