Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.06.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-06-16
- Erscheinungsdatum
- 16.06.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710616
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187106165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710616
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-06
- Tag1871-06-16
- Monat1871-06
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1774 Fertige Bücher u. s. w. AS 135, 16. Juni. (Zaleratk don Mitgliedern des iSörlenvereinS Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (17444.) In meinem eigenen Interesse sowohl, als dem meiner oesterr. Herren Geschäftsfreunde habe ich das Auslieferungs-Lager bei Herrn M. Perles in Wien ausgehoben und lasse von jetzt ab meinen Verlag nur noch über Leip zig durch meinen Commissionär, Herrn Will,. Opetz erpediren. Hamburg, im Juni 1871. I. F. Richter. (17445.) Vom I. Juli c. an gebe ich meine Commission in Berlin ans und bitte mir von da ab alle Zusendungen nur über Leipzig zu machen. Ich sage zugleich der Amclang'scheu Sorti mentshandlung (Herren Benecke L Schleniher) für die äußerst prompte und gefällige Weise, mit der sic sich bestrebten meine Wünsche zu erfüllen, meinen besten Dank. Braunschwcig. G. C. E. Meyer sen. Verkaussanträgc. (17446.) Lines der grössten und »nssesebsn- slen deutschen Verl-isssssssc hätte, von wissensehstllicher Iticblunss und sehr luers- rlvsn Verhältnissen, ru dessen lleliernakme sin Lapital von ca. 75,000 Ildrn. erforderlich wäre, ist nur rum Verhaus übertragen. Ich lulle entsprechende Kaulliehhaher, sich wessen des.VVeitern an mich ru wenden. dulius Nrnuss ln Leipriss. (17447.) In der pr. provlnrSachsen ist ein soli des 8or time nlsssesc hakt, das einen jähr lichen (Imsalr von 5—6000 Ihlr. Hst, mildem festen hager im IVerllie von 1500 Ihlr. no., ulen llontinualionen und neuer, elsssanler sdeneinrichlunss für 3500 lidr. unter sehr ssünslissen Lslilunssshedinssunssen ru verkaufen. Nähere Vusleunfl steiil ru Diensten von dulins Nrauss in Leipriss. (17448.) Lin kölnischer Verlass (-edie-ene Volles- und dupendscltrille», weit nsnünerkeke und vü'fvci.O,, einAe/ü/rrle HcTire/düc/wr- etc.) ist Lainilien-Verhältnisss wessen im Oanrsn oder ssetlieill unter sussersl ldilissen 8s- dinssunssen ru verkaufen. Näheres aus Vnfrsssen unter,,ko/n. ker/." durch Herrn Hermann Sehultre in Leipriss. (17449.) Ein angesehenes S o rtimcntsg e- schüft, verbunden mit Mnsikalicnhandel und Nebenbranchen, soll Umstande halber sofort ver kauft werden. Umsatz obnc Colportage pp. 7000 Offerten unter 8. kV 887. befördert die Annoneen- Erpcdition von Ha äsen stein L Vogler in Hamburg. Kaufgesuche. (17450.) Die zur Concursmasse der Aue'schcn Buchhandlung hier gehörige ans ca. 5000 Bänden bestehende Leihbibliothek (Deutsch, Französisch, Englisch) ist eu ldoc zu kaufen und erbitte ich mir Offerten nicht unter 200 THIr. bis spätestens 24. d. M. Dessau, 14. Juni 1871. Der Concursvertrcter: Rechtsanwalt Siegfried. Anzeigeblatt. werden die dretgestialtene Pctttzeilc oder deren Rann, mit (17451.) Eine Bibliothek von ca. 2000 Bän den ofserirt billig A. Pietsch in Neustadt Ob.-Schl. (17452.) Ein durchaus solides SortimcntS- gc schüft mit guter Kundschaft und einem Umsatz von 7—10000 Thlr. wird zu kaufen gesucht. Der ganze Kaufschilling könnte auf Wunsch binnen Jahresfrist gezahlt werden. Offerten, welchen im voraus discreteste Be nutzung zugesichert wird, werden snb k. chtz 250. durch die Erped. d. Bl. erbeten. Fertige Bücher u. s. w. (17453.) Deute versandte ielr die emssesssnsse- nen llestellunssen aut: Lsricbt über dis ^.btbsiiuiiA kür Lisbl- llopklrraulls im 8t. lioobns - 8pita1s 2u ksst, umfassend dis IvranlrenbswsAuvA vom 12. Nai 1868 bis 31. Oscsmbsr 1870 von Or. Lmsriod Havratil. Nit mslirsreir Nol^sobnittsn, sinsr litbo- und riwsi cbromolitboArapbisebsnDafsln. kreis 1 ord. 22s/z no. IVeiteren 8edarl bitte mässiss s cond. ru ver langen. Leipriss, den 15. duni 1871. Liuuo Levllel. 8. 6r»1vai'^ L 6o., Ltielitiancilunb, 8()6ciül-üescliäst lur ?tii!oloAi6 und kiniurwi886I186>1üsl6I1. Berlin, Oberwasser. - 8tr. 11. (17454.) ln rinserm Oommissionsverlasse sind er schienen : kriedlänäsr, llr., BsitraAs 2rrr Ksnntniss der lromsriscbsn Olsicbnisse. 2 Dbls. 4. 24 8-( ord., 18 8-s basr. LivTrytttvötz, N., rw «Tiopp^r« roü looxpw- rou§ n Trrpi lo^wv 8. 235 8. 1 10 8^( ord., 1 baar. Lalinas, ^., le mousts dslls anticbs eittü di 8ieilia, dsscritts s illnstrats. ka- lerwo 1871. kaso. 2. kol. Nit Liupker- tafsln. 1 ^ 20 8-s ord., 1 ^ 7(h 85s netto, 1 3(4 baar. krospeets bierru stehen ru Diensten; nur Lest-, resp. baarbestellunssen linden Lr- ledissunss. berlin, 11. duni 1871. 8. Oalvarx L Oo. Ngr„ alle ädrigen mit 1 Rgr. berechnet.) (17455.) Soeben erschien: Poetischer Nachlaß von Freiherrn Karl von Fircks. kl. 8. Preis: Geh. n. Experimentelle Untersuchungen über Geister-Manifestationen. Von vr. insd. Rollert Hare. Mit vier Abbildungen. Eine wissenschaftliche Streitschrift gegen die jüngsten Dogmen des vatikanischen Concils über die allein wahre und un fehlbare Inspiration und Offenbarung. Aus der englischen Ausgabe ins Deutsche überseht von Gregor Constantia Wittig, und herausgegeben von Alexander Aksälrow. gr. 8. Preis: Geh. n. 1U Waaren - Zoll - Wörterbuch in deutscher und russischer Sprache zum Zoll-Tarif des Russischen Kaiserreichs für den europäischen Handel. Mit Bezeichnung der §§ des Tarifs, Zoll gebühr und der nölhigen Art der Quantitäts- Angabe. Die Befugnisse der russischen Zollanstalten in Betreff der Waaren-Abfertigung und Abfertigungs - Verfahren bei Waaren- Eingang. Bearbeitet von M. von Terechow, Direktor de» Kaiserlich Russischen Zoll-Amte» I. Masse in Szizypiorno bei Kalisch. Beilagen: 1) Reglement für Passagier-Güter- 2) Lagernngs-Geld-Tarif. gr. 8. Preis: Geh. n lU Leipzig, den 10. Juni 1871. Franz Wagner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder