Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-06-23
- Erscheinungsdatum
- 23.06.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710623
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187106232
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710623
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-06
- Tag1871-06-23
- Monat1871-06
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — B:6 früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. für den Beiträge iür oa; Borsendiatt find an die Redaction — Anzeigen oder an die Ervedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. äss 141 Eigenthum de» Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. —»» Leipzig. Freitag den 23. Juni. 1871. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. In den nächsten Tagen erscheint: Verzeichniß der Sortimentshandlungen, welche mit der Mehr zahl der Mitglieder des Leipziger Verleger-Vereins in Rech nung stehen und ihre Verpflichtungen gegen dieselben in der Ostermesse 1871 ordnungsmäßig erfüllt haben. Eremplare dieser Liste sind von der Commission des Vereins für 7H Ngr. baar zu beziehen. Leipzig, Juni 1871. Die Commission des Leipziger Verleger-Vereins. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) vor dem Titel — Titelauflage, r — wird nur baar gegeben.) Andreas Sc Co. in Ruhrort. 5574. Halsmann, C., Blicke in die Ewigkeit, in Gesängen aus älterer u. neuerer Zeit. gr. 8. » sß ^ 5575. ch — Kriegs- ». SiegeS-Lieder. gr. 8. * 2^ NX Arnoldische Buchh. in Leipzig« 5576. ReivIiendrtvIl, L. v., Xlbnm der ölumenmalerei. parbsndruek v. 1. 6. llaeb. 2. Krösse. 1. llkt. klalt 1—4. Ar. 4. ' Ihß Bach Esche Buchh. IN Dresden. 5577. Gottschalck's sächsisch-böhmische Schweiz. 42. Aufl. 16. 5578. Lohse. I. G-, die Correction d. Elbstromes u. die Uferbauteu an dem selben innerhalb Sachsens. Ler.-8. » ich ^ Bartholomäus in Erfurt. 5579. Wallner's allgemeine Schaubühne. 24—23. Lsg. gr. 3. s ^ ^ InhaltI 21. Gute Freunde. Dramatischer Scherz v. A. Gräfin o.Bredow- Goerne. — 22. Plaudereien. Schwank «. M. Horn. — 23. Der Lauf der Welt. Originallnstspiel v. A. Gräfin o. Bredow-Toerne. E. Bcck in Berlin. 5580. BorgiuS, E., Erzählet unter allen Völkern die Wunder d- Herrn. Eine Gcdächtnitztafel in Predigten, gr. 8. * 6 NX 5581. -s Luther s, sir. Martin, Katechismus. 16. In Comm. * 2 NX 5b82.Schmcttau, H. v., die Neugestaltung Deuischlands naturgemäß aus der Vergangenheit entwickelt. 2. Aufl. gr. 8. " A ^ 5583. — Von Nicolsburg nach Versailles, gr. 8. * sch ^ 5584. si lieber christliche Hausaudachten. 8. In Copim. ^ NX Beck'sche Univ.-Duchh. in Wien. 5585. k1attiell, IV., der lloeiibau v. Liaenbabnen m. LsrisbA. auf den kliaenbaknbelrieb. I. Ult. Ar. kol. m. Text. Av. 4. « 5 ^ Berger in Schönebeck. 5586. ffrantz, A-, F. A. B. Westermeicr, weil. Superint. d. Ephorie Wolmir- stedt rc. gr. 8. ' ^ ^ Achtunddreißigster Jahrgang. Braun'sche Hofbuchh. in Carlsruhe. 5587.Dcbricnt, O.» Kaiser Rothbart. Phantastisches Volksschauspiel. 16. ^ b588.Lot»ri8l«llItarte <t. unteren lladiaeben u. IVürtternb. 8cbrvarr- rvaldea. Lbromolitli. Ar. kol. * ^ Brotkhau» in Leipzig. 5589.Mehr, M., die Religion u. ihre jetzt gebotene Fortbildung. 8. * 24 NX; geb. ' 1 5590.Stein, L. V., Lehrbuch der Finanzwissenschaft. 2. Aufl. gr. 8. * 3^ geb. ' 3»/« ^ Brunner in Chemnitz. 5591. Bericht, dritter, der naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Chemnitz, gr. 8."^ Calvary Sc Co. in Berlin. 5592. P8usemiI>1, k., cke Xristotelis politieorum libris 3 prioribus quaeationea eritieae. 4. Orypbwrvaldias. In tlowin. ' 12 I<X Ebenhüch'sche Buchh. in Linz. 5593. Schuch, I., Handbuch zu den Vorlesungen aus der Pastoral-Theologie. 2. Bd. 2. Abth. (Schluß.) 2. Aufl. gr. 8. Nachberechnung * sh cplt. ' 3 .^s 4 NX Felix in Leipzig. 5594. Kiek, r., die Slsliifabrilcgtion. Ar. 8. ^4^ 5595. RvieIte, N.v., die Slaaebinentabrilcation. 2. öd. 2.Halste. (8oblu8s.) Ar. 8. '2^ Ferber in Deuh. 5596. si LuvKorv, 6., üb. 8prenApuIver u. 8prenApuIver-8urroA3ts. 2. Xbdr. Ar. 8. * sch Filtsch in Hermannftadt. 5597. Maximu, I., praktische Grammatik der romanischen Sprache nach Ahn- Ollcndorfs's Methode, gr. 8. Geb. * hh ^ 5598.Schulcr-Libloy, F., politische Oekonomie. gr. 8. In Comm. *1^2 NX E. I. Günther in Leipzig. 5599. kudAv, d., Lompendium der IfliyrdoloAie d. Uengeben. 2. Xull. 8. 6eb. ' 1»ch ^ 5600. k'roriep, k-, Xtlaa 3N3tomicu8 per8tr3t3 di8p08itU8. kld. 5. qu. Pol. Oeb. 6 ^ Herold äc Wahlstad in Lüneburg 5601. chkchding, F. W., der Franzosen-Krieg Anno 1870. gr. 8. Winsen a. d. L. In Comm. sch ^ Hcrrosö in Wittenberg. 5602.Schmidt, W., der zuverlässige Rechcnkuecht. 3. Aufl. gr. 16. sch ^ 5603. — dasselbe. 5. Aufl. gr. 8. H ^ Hirzel in Leipzig. 5604. d>8 dou vrai aniel. Die Parabel v. dem liebten kinAe. Xus e. ?»-- ri8«r IIand8ebrikt br8A. v. X. Tobler. 8. ' ^ ^ Hunger in Prag. 5605. Heinrich'», I., Schreib-Lese-Fibel. 14. Aufl. 8. Geb. " sß 5606.1io>ileu»v1ti, die, e. polße d. IVsAenmsnAela der Ligenbabneu. Ar. 8. In Lomm. ' 8 klX 271
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite