Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-06-23
- Erscheinungsdatum
- 23.06.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710623
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187106232
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710623
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-06
- Tag1871-06-23
- Monat1871-06
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1854 Amtlicher Theil. ^ 141, 23. Juni. Hunger in Prag ferner: 5607. Liturgie dcr bischöflichen Consccration. 8. * 2 N-f 5608.0den1du1, d., das kaufmäniiiscbe Lonlocorrsnt. 2. ^ust. gr. 8. '6 ^ 5609.iliearä, -V., knrrgekassle Lonversstions-Lrammalik der kranrö- siseben Spraebe. 8. * 1 5610Roffctti, A. C., die Trnppenführung im Felde in taktischer Beziehung. з. Lsg. gr. 8. In Comm. ' 16 N-f 5611. Sammlung gemeinnütziger Vorträge. Hrsg, vom deutschen Vereine zur Vcrbrcitg. gemeinnütziger Kenntnisse in Prag. Nr. 5 n. 6. gr. 8. In Comm. * 6 N-f Inhalt: 5. Wie soll unsere Nahrung beschaffen sein? Von I. Treulich. » r N-f — 6. Die kirchliche Bewegung u.dic katholisch.politischen CafinoS. ' 2N-f 5612. Wächtlcr, W.» Liedcrkranzf. den öffentlichen Gottesdienst der katholischen Kirche. 8. " 8 N^; cart. * ^ ^ Karastat in Brünn. 5613.IiueLvur. 8es. 8. gr. 8. 8 x-k Kirchheim in Mainz. 5614. Bolandcn, C. v.» die Unfehlbaren. Novelle. 3. Allst. 8. 24 N-k 5615. Raich, I. M.» die Auflehnung DöllingerS gegen die Kirche u. ihre Auto rität. gr. 8. 5616. Uedcr das vaticanischc Concil. gr. 8. sch ^ Kllhtmaun tk Co. in Bremen. 5617. Bcnckc, A.» Aus vier Jahrhunderten. Historische Skizzen u. Erzählgn. 8. 1s^ ^ 5618. —Aus alter n. neuer Zeit. Humoristische Erzählgn. 8. U 5619. Bcrgsöe, W., Von der Piazza dcl Popolo. Novellen-Ctzklus ans Rom. Deutsch v. F. Busch. 3 Thlc. 8. 3^ 5620. Lange, Th., Meer u. Au. Erzählung. Aus d. Dän. v. A. W. Peters. 2 Bde. 8. » 2 ^ 5621. Proudhon, P. I-, die sociale Revolution durch den Staatsstreich vom 2. Dccbr. 1851 erwiesen. 2. Anög. 8. ' ^ Langewiefche's Buchh. in Elberfeld. 5622.Oostcrzee, I. I. van, Christus u. sein Platz in der Geschichte der Welt и. der Menschheit, in der Theologie, insbesondere der Glaubens- u. Sit- tcnlehre, im persönlichen u. gemeinschaftlichen Leben. 8. * 6 N-k Lehrmittelanstalt (Ehrhard L5 Co.) in BcuSheim. 5623. Köpp, G.» neue Aufgabensammlung zum schriftlichen Rechnen nach der metrischen Maß- u. Gewichtsordnung. 3. Hft. 3. Aust. 8. * 2 N-f Löhe in Nürnberg. 5624. Löhe, W.» einfältiger Beichtunterricht f. Christen evangelisch-lutherischen Bekenntnisses. 2. Aust. 16. * 4 N-k 5625. kalter, R., üb. das Verhältnis der Subslanr ru ibren Attributen in der bsbrs Spinora's. gr. 8. In Komm. " ^ 5626. Weber, Beichtspiegel f. Confirmanden u. Confirmirte. 2. Aust. 16. '2N-f Meyer sc Zellcr's Verl, in Zürich. 5627. lila,Ibueli, L>, Voriegebiätter rur Lauconslruotionsiebre. 5—8. Ult. gr. 4. * Isch ^ I. Naumann in Leipzig. 5628. -f HarmS, Th.» der Hcilsweg. 18 Predigten. 8. Hermannöbnrg. In Comm. ^ ßS Prager in Berlin. 5629. ch Hurrah! SiegeS-Jubelblatt zur Feier dcr Einholung am 16., 17. u. 18. Juni 1871. Fol. 2^ N-? 5630. -f Wegweiser für die Einzugsfeierlichkeiten am 16., 17. u.18.Juni 1871. 8. 2N-i Pustet in RegenSbnrg. 5631. Bolaudcn, C. v., der neue Gott. Erzählung. 5. Aust. 8. 3 N/ 5632. Licrhcimer, F. X.» der Papst u. seine lchramtlichcUnfehlbarkeit. 9Kan- zclvorträge. gr. 8. 12 N-f 5633. Waal, Ä. de» d. Apostelfürsten Petrus glorreiche Ruhestätte, gr. 8. Luandt sc Händel in Leipzig. 5634. Nationalkrieg, der deutsche. 1870. 5. u. 6. Hst. Hoch 4. L * 2^ N-f G. Reimer in Berlin. 5635.6eu6rü1-ö?i'ie1it ü!i. llie Lurop3i8e!i6 6r3din688UNA s. cl. 1870. gr. 4. » Isch ^ .5636. L'ro pvpulo itslieo. Replik aus Herrn Alfr. v. Rcnmont's Plaidoyer „pro rounmo pontikee". gr. 8. » sch Ricker'schc Buchh. in Gieße». 5637.llabre8beriv!i1 üb. dis Kortsebritte der Lbemie u. verwandter liieiis anderer Wissensoilakten. Hrsg. v. F. Strecker. Kür 1869. 1. Iil>. gr. 8. '2-/z^ Sauertändcr 4 Bcrlag in Frankfurt a. M. 5638. Forst-u. Jagdzeitung, allgemeine. Hrsg. v. G. Hetzer. Supplemente. 8. Bd. 1. Hst. Hoch 4. « 28 N-f Schachcnmayer in Kissingen. 5639.1)irut, 0., Kissingen u. seine lieiicfusiien. 8. * 27X-V: geb. * 1 3 ki-f Schauenburg in Straßburg. 5640. Baio, A. Freih. b., Nätnr u. Landban. 6. Hft. gr. 8. 4ich Nj^ Schwann'schc Verlagsh. in Cöln u. Neuß. 5641. Kentcnich, G.» prakt. Rcchcnschule. 1. Thl. 6. Aust. 8. Geb. 3 5642. — dasselbe. 2. Thl. Größere Ausg. 5. Allst. 8. Geb. "6>chN-k; Antworten dazu geb. * 7 5643. —dasselbe. 2. Thl. Kleinere Ausg. 4. Aust. 8. Geb. "sch ^Ant worten dazu geb. " 6 N-f 5644. —dasselbe. .3. Thl. Größere Ausg. 4. Allst. 8. Geb. ** 6sch N-f; Ant worten dazu geb. " sch 5645. — dasselbe. 3. Thl. Kleinere Ausg. 2. Aust. 8. Geb. *sch^S; Ant worten dazu geb. ** sch ^ Serbe in Leipzig. 5646. Krieg, dcr deutsch-französische. 6. Aust. 14—16. Lfg. 8. L * Spamer in Leipzig. 5647. -f Wacht am Rhein. Jllustrirte Zeitchronik. Nr. 46. gr. 4. 2ich N^ Ltahel'sche Buchh. in Würzdurg. 5648. Forsch, I.» die katholische Bischofsweihe. 8. 3 N-k 5649. WcchsklstcmPelsteuergesctz, deutsches, nebst den Wechselstempeltarisen rc. 8. ' 4 N-f Verlag u. Depot gemeinnüy. Schriften in Darmstadt. 5650. Buchner, W., deutsche Ehrenhalle. 9—11. Lig. Hoch 4. s sch ^ 5651. RhcinselS, die Hyäne d. Schlachtfeldes u. der Ulan. 9. u. 10. Lsg. gr. 8. ä 6 N-f Bcrlag4-Magazin in Zürich. 5652.Scharff-Scharffenstcin, H. v.» das entlarvte Judenthum. II. Die Juden in Bayern. 8. In Comm. * sch ^ Deutsche Volksbuchhandlung in Leipzig. 5653.1iuumuuu, VV., Lescbieble d. deutsciien Volkes in seiner Kut- wickeiung rum IXstionai-Stast. 2. Uli. gr. 8. * sch ^ Wagner'sche Univ.-Buchh. in Innsbruck. 5654. Uurter, k., Xowencistor iilersrius recenlioris lbeoiogiae catbo- iicas. lom. 1. Käse. 1. et 2. 8. * 27 X-f 5655. Müller, I., die Thebanischen Tragödien d. Sophokles als Einzeldramen ästhetisch gewürdigt, gr. 8. * 24 N-k 5656. Vatrum, sanelornm, opuscuia seieola. Kd. il. ilurler. Voi. XIV. 16. ' 8«ch 5657. — lissseibe. IXeue Xusgsbe in 16 bfgn. 1—3. big. 16. ä 6 Wagner in Leipzig. 5658. Firlks, Freih. K. v-, poetischer Nachlaß, gr. 16. * §ch ^ 5659. Uare, L., experimenleiie lintersuekungen üb. Leisler-blanileslg- lionen. gr. 8. " 1U ^ Weiß in Heidelberg. 5660.1ilütter l. Leiängnisskuilde. kedigirt V. 0. Kkert. 5. 8,1. 3. IIIl. gr. 8. * sch O. Wigand in Leipzig. 566l.Dcutschthum, das, in Oesterreich. Von e. Dcntsch-Oesterreicher. 8. » 8 N-f Winter in Frankfurt a/M. 5662.IIaI»l'8, X. X., miueikockdeulscbe Lrammatik. IXeu ausgesrb. v. K. Ukeisser. 2. Xusg. 8. * 24 X-f 5663.Simrock, K., Lieder vom deutschen Vaterland aus alter u. neuer Zeit. 8. * N ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder