Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187106175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710617
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-06
- Tag1871-06-17
- Monat1871-06
- Jahr1871
-
1785
-
1786
-
1787
-
1788
-
1789
-
1790
-
1791
-
1792
-
1793
-
1794
-
1795
-
1796
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
/ ^ 136, 17. Juni. Vermischte Anzeigen. 1795 s17692.j Für einen Gehilfen, welcher in nnscrm Geschäft thätig war, suchen wir eine passende Stelle. Wir können den Herrn als einen gewandten Verkäufer und flinken Arbeiter, sowie als durch aus soliden Charakter bestens empfehlen. Spandau. Carl Jürgens, Buchhandlung. s17693.j Ein älterer Buchhandlungs-Gehilfe, geschäftstüchtig und von angenehmem Acußern, sucht zum l. October oder auch später eine Stelle als Geschäftsführer. Derselbe gehört seit 15 Jahren dem Buch handel au und kau» höchst empfehlende Zeug nisse der angesehensten Firmen verlegen. Geneigte Offerten sub k. 0 U. werden durch die Erped. d. Bl. erbeten. s17694.s 35 lüchlixc Ocbilfc», Ibcilweisc aus item Heide rurückAekcbrt, suchen durch uns stelle per 1. lull und 1. August. — Die Her ren l'rlnüipsle sind höllicbst ersucht, sich unsrer Vermittlung bedienen /.» wollen, üucliliüudl. slellenveriiiilllunpshureu» in slullgarl. Besetzte Stellen. s17695.j Denjenigen Herren, die infolge meines Inserats im Börsenblatt Nr. 103 u. 105, bctr. das Gesuch einer Lchrlingsstcllc, die Güte hatten, sich an mich zu wenden," zur Nachricht, daß der betr. junge Mann ein Unterkommen gefunden hat. C- Platz in Glatz. s17696.z Denjenigen Herren, welche so freund lich waren, sich um die beiden Gehilfcnstellcn zu bewerben, hiermit zur gef. Nachricht, daß die Wahl getroffen ist und Briefe an die Herren Be werber unterwegs sind. Darmstadt. C. Kochlcr's Verlag. Vermischte Anzeigen. Lunst-^uotiou 1u Minelioii. s17697Z Versteigerung der Oemäldessmmlung 8r. Durchlaucht des Kürzten Lrvln von der Heyen. Der liatslog enthält unter s.: 3 sehr schöne Liläer von 0. Rottlnann und die besten LchöpkunAsn von Lür- llsl, O. Lcblsicb, Verwesrsch, Xallenrnoser etc. ^uction a.ra26. duni 9—12, 3—6 Obr irn I-ocals der Nont- rnorillon'schen Kunsthandlung, Oarls- strasss 10, Nünchsn. Hu ltukträgen einpkelilt sich und Kata loge versendet aul Verlangen L. klelscllmann's Ducliliandlung in klüncke». Mcher-Äuction in Halle. s17698.j Zu der am 27. d. M. beginnenden Bücher- Auction von Prof. Dr. Schöne rc. bitte niir die Aufträge rechtzeitig zu senden und werde ich solche pünktlich und bestens besorgen. Halle, den 14. Juni 1871. I. Fr. Lippcrt. Auctions - CommissariuS. sI7699.s Die von uns kür den llerhst 1870 angeleündigte, der 2eilver!>ältnisse wegen nicht ahgelialtene Lüoliol'-^uetioii flndet im nächsten llerhst bestimmt stall. Die damals uns reichlich angemeldeten Dlleber- beiträge kür dieseihe bitten wir wiederholen ru wollen, resp. neue uns baldigst rulrommen ru lassen. Hübner L IIul/ in Königsberg. s17700.s In meinem Verlage ersclisint im Xugust d. l. pro 1872 der 068t61'1'6io1li80ll6 -Laltziiätzi') ele^aut Asbuudeu iu shascheuformnt, dem icl, eine lnseratenbeilage anlielten werde. Icli erlaube mir 8ie rur flenütrung derselben einrulsden, intlem ich 8ie aufmerksam mache, dass no/d se/ksn Le/SAen/ieit -eüote>! ist, rn so vorl/«er7/itt/7er sKelse und -er y/elc/r dr'f- 1-^6» FsckDiKlNNAeu ru insei iren. Welche Verbreitung der Kalender bei allen ibdvocs- ten, Notaren, Oeriebts- und Verwaltungsbe hörden list, werden sie selbst beurtbeilen können, da ein ähnliches Unternehmen in Oesterreich sonst gar nickt existirl. Das Olsicke gilt von dein in meinem Verlage erschei nenden 068t611'.-11I1gg,r. kostlialenäer, dem ich ebenfalls Inserate anlüge. Annoncen über literarische Krsebeinun- gen werde ich in beiden Kalendern systema tisch geordnet rusammenstsllen und dürften dieselben einen zmnr desondee's naeHHuktr'jzen Lr/olA au/rereisen. Die Preise sind pro ganre seile 9 >/s, V2 seite 5 ^ seile 3 ^ und erbitte um gebende Kinsendung der Aufträge. llocliaclitungsvoll Aoritr perle« in Wien. s17701.z 2u Inseraten empfehlen wir folgende in unserem Verlage erscheinende 2eitsckrilten: Olobus. HeruusASAeheu vou Or. K. rVir- äres. lusertiousprsis kur die Aespnl- tsue ketit^sils 3 K-s. Oer 6u1turill§sllisur. ÖsrnusASAsberr vou Or. IV. OüuhelbsrA. Archiv kürLuthropo1o§iö. OeruusASAsbeii vou Oroflsssor Or. Oe Kor. Deutschs ViertelsahrsschriLt kur öllsut- lichs 6ssuudhsitspÜ6A0. Insertionspreis für die durchlaufende Detitreile bei jeder der drei Istrien 2eit- sebriften: 3 Obsnge-Inserats und lkeilagen werden angenommen. krsunscliwsig. Kriedricli Vieweg L soll». EolPortage. s17702.s Surmester L Stempel! u. C. Mecklenburg in Berlin übernehmen den alleinigen Debit von allen zum Massenvertrieb geeigneten Lieferungs- Werken und Zeitschriften für ganz Nord deutschland. Offerten gef. direct. 1 Exemplar unter Kreuzband. Lüetl61'A68116ll, M'0t68lltlltl86ll6 Ht6oIotzl6 detrsMiiä. s17703.s leb habe soeben ein flücbergesucb pro testantischer Vlieologie rusamnienstellen und drucken lassen, welches ich solchen Handlun gen gern übersenden rrill, die mir Offerten macken ru können ulauben. Ich bitte ru verlangen, beiprig, .luni 1871. P. 0. Weigel. (17704.j Mit Bezug auf die Veröffentlichung Herzog!. Krcisgcrichts, — den Concurs der Aue'schen Buchhandlung (Hofbuchhandlung von A. Dcsbarats) betreffend — erkläre ich mich den bctr. Herren Verlegern bereit, vo» genannter Handlung etwa für sie lagernde Commissions artikel in Empfang zu nehmen, dieselben auch ohne besondere Provision mit meinen Sendungen nach Leipzig gelangen zu lassen. Zugleich bitte ich etwaige Fortsetzungen, um dadurch möglichst jeden Verlust von Abonnenten zu vermeiden, und zwar vorläufig unter der Be rechtigung cer Reinission, meiner Handlung zu überweisen. Ich bin bereit, letzteres durch be- zügl. Inserate auf meine Kesten zu unterstützen. Dessau. Emil Barth. (17705.j Wegen Veränderung des Geschäftes ist der im vorigen Jahre erschienene und in Rechnung 1871 versandte 1. Theil eines 3bändigen Lehr buches für höhere Lehranstalten, das mit'Interesse ausgenommen, sehr gut recensirt, auch bereits in einem Lande z»r Anschaffung für die Schulbiblio theken empfohlen wurde und dessen bisheriger Absatz da« Erscheinen des 2. und 3. Bandes, die im Manuscript fertig, garantirt, zum Kostcnpreise zu verkaufen. Näheres auf ernstliche Anfragen unter L. D. Kr. 44. durch die Erped. d. Bl. Erklärung. (I7706.j — Die Heß'sche Buchhdlg. in Frankfurt a/M. kündigt soeben, wie ich aus den Zeitungen sehe, eine „neue Ausgabe" meiner Abhandlung „Ent stehung des deutschen Königthums. Frankfurt 1844" an. Ich finde mich dadurch zu der Erklärung veranlag, daß diese „neue Titel-Ausgabe" ohne mein Vorwissen und Zuthun gemacht wird. Bonn, im Juni 1871. Heinrich von Sybcl. Verkauf einer taudmirtlMaftlichen Zeitung. (17707.j Der Herausgeber und Eigenthümcr einer seit langen Jahren bestehenden renömmirtcn landwirth- schaftlichen Zeitung ist durck andcrweite Berufs- geschäftc von der ferneren Redaction abzehalten und wünscht das Verlagsrecht oder resp. die Abonnentcnzahl derselben vom 1. Juli d. I. an käuflich abzutreten. Reflcctirendc wollen sich zur Entgegennahme der Verkaufsbcdingungcn unter /V D. 6. an die Erped. d. Bl. wenden. (17708.j Eine Bibliothek von 179 Nummern, umfassend: Philologie, Pädagogik, Geschichte, Belletristik, soll im Ganzen verkauft werden. Angebote werden durch C. Platz in Glatz erbeten, vou welchem auch Abschrift des Katalogs gegen Vcrgütigung der Copial-Gebühren zu be ziehen ist.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht