Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187109055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710905
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-09
- Tag1871-09-05
- Monat1871-09
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HZ 204, 5. September. Amtlicher Theil. 2735 K. Raucb in Innsbruck. 8655. Andacht, zehntägige, zu Ehren d. heiligen Franziskus Xavcriu« um Ab- wcndg. v. ansteckenden Krankheiten. 16. 3 N-f 8656. Pirchcr, I.» vollständiges Gebetbuch nach der Ordnung d. christkathol. Katechismus, gr. >6. Vs -? 8657.Sceböck, PH.,Alvcrina n. Assisi. 8. » ^ ^ 8658. — die Novennen der seligsten Jungfrau Maria in Betrachtgn. dargestcllt. 8. ^ ^ 8659. Verehrung, die, d. heiligen Antonius v. Padua durch die neu» Dienstage, gr. 16. ^ ^ D. Rcimcr in Berlin. 8666. Kiepert, 8-, Keoeral-Karte v. der Kuropäisclien lürleei. 4 Matt. Slausstab 1:1,000,000. 2. ^ull. Kpfxst. u. oolor. lwp.-Kol. In Lomm. 1870. ' 3 ^ Römer in GSriiy. 8661.Abhandlungen der natursorschcnden Gescllschast zu Görlitz. 14. Bd. gr. 8. In Comm. ' 1 Ricpier in Hamburg. 8662.Singc mit! 7. Ausl. 32. " 4 Nj/; cart. ' >/k ^ Lchcurle»'« Verlag in Heilbronn. 8663. Hang, L., c. ossenes Wort Wider Roms Anmaßung u. Deutschlands Be drohung. gr. 8. 6 N-f Schlesier in Berlin. 8664. Quartierliste, neue, d. gelammten deutschen Heeres in tabellar. Ueber- sichl bearb. von K. v. Herbst 1871. 4. 3 N/f Laeroder in Slot», 8665. Häring, O-, Liedcrhest f. Bolksschulcn. 8. * 4 N-f Tcbropp'llde Hvflanbkartenh. in Berlin. 8666 Karte, topvAxapliisclie, der Omuegencl v. Potsdam, ülaassstali 1:20000. lllixomolitk. gr. Pol. » ^ ^ Lchwann'sch« VerlagSbuchh. in EVI» u. Neuß. 8667. KösternS, F., zur Seelsorge der Schulkinder. 8. ^ ^ Spamcr in Leipzig. 8668. «uch, das, der Erfindungen, Gewerbe n. Industrien. 6. Aust. 1. Bd. 3. Lsg. Ler.-8. * r/e d? 8669. ttonl>ersatious-Lexikon, illultnrtes. 43. Hst. gr. 4. ' ^ Diewcg 5: Lohn in Braunschweig. 8670. Ha»drrörterdued, neues, der tlkemie, IirsA. von li. v. peldiiiA, 1. l!d. 1. lllx. Ar. 8. » 24 ^ Diolct in Leipzig. 8671. Freund s Schüler-Bibliothek. 1. Ablh. Präparationen zu den griech. u- röm. Schulklassikcrn. Präparation zu Cicero's Werken. 19. Hst. 1«. ' ^ 8672. — dasselbe. Präparation zu Tacitus' Werken. 10. Hst. gr. 16. * H ^ Wagncr'iche Buchh. in Areiburg. 8673. ^Viel, d., diittetiscsies Koelilmeli m. lissond. stüelesiellt auf den lisch k. klsAenlirsnlie. Ar. 8. " Isch ^ Wariig in Leipzig. 8674. Erläuterungen zu den deutschen Klassikern. Von H. Düntzer u. L. Eckardt. 50. u. 51. Bdchn. gr. 16. ä « /x ^ G. Weise in Stuttgart. 8675. -s Zimmermann, W., Deutschlands Heldenkamps. 3. Lsg. Hoch 4. H Wiegandt S.' Hcmpcl in Berlin. 8676. ß Keslüt-Allium, deutsches. ?Iiol0Arapstien vorrÜAl. Pferde in den (lestüten lteutsclilands. 24. hfA. qu. Kol. ' 3 ^ Wohlgemuth's VerlagSbuchh. in Berlin. 8677. si Wangemanu, Lebensbilder an« Südafrika. I. Bd. gr. 8. In Comm. Geb. ' 28 N-s 8678. ß — das neue Otto-Büchlein, gr. 8. In Comm. 3 N-s; cart. ' 4 N/f Anzeigeblatt. (Jul,rate b«n Mitgliedern de» «örlendereln» Verden die drelgelpattene Petit,eile -der deren «»n» »i, >4 A,r« all» ädrige» »(«I »er,«»,«.) Gerichtliche Bekanntmachungen. s26229.s Don Einem Edlen Rathe der Kaiser lichen Stadt Dorpat wird dcSmittelst zur öffent lichen Kenntniß gebracht, daß der über das Ge- sammtvermögen des Herrn Buchhändlers E. I. Karow in Dorpat am 9. Januar vorigen Jahres cröfsncte ConcurS von diesem Rathe wiederum ausgehoben worden ist, da nach Ablauf der gesetz liche» Proklamfrist zwischen dem Herrn Cridar E. I. Karow und sämmtlichen dur-mle procla- mste sich gemeldet habenden Gläubigern ein Accord zu Stande gekommen, welcher die Be stätigung dieses Raths erhalten hat. Infolge dessen sind denn auch die bisherigen Curatorcn der E. I- Karow'schen Concursinasse ihrer be züglichen Functionen förmlich entbunden worden. Gleichzeitig hat der Rath jedoch in Gemäßheit der Accordbedingungcn die Buchhandlungen des Herrn E. I. Karow in Dorpat und Fellin unter eine aus drei Personen bestehende und von den rcsp. Gläubigern erwählte Administration gestellt. Als von diesem Rathe bestätigte Administratoren der qu. Buchhandlungen sunctionircn zur Zeit die Herren HofgcrichtS-Advokat Alex. Ludw. Wulsfius, Professor fix. Alexander von Oettingcn und Kauf mann Peter Heinrich Walter. Dorpat-Rathhaus, am 2. Juli 1871. Im Namen und von wegen Eines Edlen Raths der Stadt Dorpat: Für den Justizbürgermeister: Syndicus W. Rohland. Obcrsekretär Stillmark. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. VerkausSanträgr. s26230.) Eine neu eingerichtete Mujikalien- Leihanstalt von 8000 Nummern wird verkauft. Osscrtcn sub 0. dp 2. befördert die Erped. d. Bl. s2623l.^ Vortheilhafter Kauf einer deut schen Buchhandlung in den V. St. Nord- AmerikaS. — Unterzeichneter beabsichtigt seine seit 1849 in den V. St. gegründete und seit sechs Jahren hier in Chicago JllS. fortgeführte Deutsche Buch-, Musik- und Kunst-Hand lung nebst Leihbibliothek, die größte im Orte und im ganzen Westen N.-A.'s, Familicnvkrhält- nisse halber unter besonders vortheilhasten Be dingungen zu verkaufen. Chicago mit einer Einwohnerzahl von ca. 300,000, unter denen ca. 90,000 Deutsche, seiner S.-Francisco-Pacific- E.-B., ausgezeichneten Schulen rc. rc. geht einer großen Zukunft entgegen und ist thätigcn jungen Leuten, mit den nöthigcn Fonds versehen, hier eine gute Gelegenheit geboten, ein altes solides Geschäft unter sehr billigen Bedingungen zu kaufen. Es ist durchaus nicht nöthig, der engl. Sprache mächtig zu sein, da die Kundschaft größ ten«,eils aus Deutschen besteht. Die Kausbedingungen sind bei Herrn F. A. Brockhaus in Leipzig niedergelcgt, welcher die Güte haben wird, dieselben den daraus Reflectiren- den zur Einsicht mitzutheilen. Chicago, August 1871. Edw. Bühlcr. Kaufgrsuchc. f26232/j Ein solides SortimcntSgeschäft mittleren UmsangS, womöglich in Nord- oder Mitteldeutschland gelegen, wird zu kaufen ge sucht. Baldige Ucbernahme erwünscht. Gef. di- recle Offerten mit Angabe der Verhältnisse und Bedingungen werden durch Herrn Otto Klemm in Leipzig unter Ko. 3. franco erbeten. Fertige Bücher u. s. w. Zur gef. Notiz, namentlich für engl. u. amerik. Buchhändler. s26233.) Von dem bei mir erschienenen großen Pracht- wcrke: Deutsche Volkstrachten in eleg. Original-Ledereinband ü 65 ^ habe ich eine Ausgabe auch mit engl. Texte Her stellen lassen, um demselben eine größere Ver breitung in England und Amerika zu verschossen. Wer geneigt ist, für Amerika oder England den alleinigen Vertrieb zu übernehmen, wird er- ^ sucht, sich direct schriftlich, unter Angabe seiner Bedingungen, an die Unterzeichnete Handlung zu wenden. Leipzig, den 1. Sept. 1871. I. G. BachS Verlag. 396*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder