Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.04.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-04-18
- Erscheinungsdatum
- 18.04.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760418
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187604189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760418
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-04
- Tag1876-04-18
- Monat1876-04
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s13996.j Mit der noch in diesem Monate er scheinenden 5. u. 6. Lsg. wird Ä. Äiestermeg's Populäre Himmelskunde. 9. Auflage vollständig. Bis Ende d. M. liesere ich gegen baar mit 33U «ch und 9/8, wogegen vom 1. Mai ab auch gegen baar nur mit 25 gh expedirt wird. Berlin, 8. April 1876. Th Chr. Fr. EnSIin. l13997.) Hoflfle, engl.-deutsches Aupplementlmkon. Brosch. 9 ord., 6 no.; geb. 11 ^ ord., 7 50 ^ no. Der Besitz dieses Supplement-Lexikons macht jedes ältere engl.-deutsche Wörterbuch brauchbar und für die Gegenwart ausreichend. Berlin. Langenscheidt'sche Verlagshandlung <Pros. G. Langenscheidt). si3998.j x. x. 8osbeu ist ersebieneu an6 uaob den vor liegenden Bestellungen versandt: (ii'jtzdtzv's k6i86-Lid1iot!i6lL, 80: 11 a 11 v u. kraktisodos Hanllliuoll lllp Roisorl^o. Nid iiesotidkrer LkiüelcLlelidi^litiA Oker-Ituliens null äor lllimatiselion Lnioito. Von Lwll donns, Xüuisl. Dllu. ^Virkl. Xammsr-RLtd. 38sH Ilogeu. Nit 24 Rarteu und Bläuen und lusbreren Krundrisson. Rlegaut gsbuudou. Breis: 9 ordiu., 6 75 ^ notto, 5 40 ^ baar. 7/6 Rxempl. Rin Rsisebandbuob von Italien in oinsni Lunds wird, so sebvierig das gesobiolcte und übsrsiobtliobs 2usammendrängen eines so reiebbaltigen Materials aueb ist, vorn Bubli- ouin warm aukgsuomwsn und vorn 8orti- mentsr mit Vorliebe empkoblen werden. Bern wird ja derjenige Reisende, velober nur rum Vergnügen und niebt rum Runststuclium die Rsiss unternimmt, ein Lueb benutren, vslebss ibn obne Rukentbalt sofort ru den bervorragendstsn 8ebsnsvürdiglc8i- tsn und un dis viobtigsten Bunlcts kübrt und uliss kür einen Durren RukentbaltRebsn- säebliobe nur Dürr andsutet. Rin grosser Vorrug des obigen ksiss- buebss, der es ganr besonders von anderen „Italien-Rübrern" untersobsidet, ist, neben der uustübrliobsn Lebandlung Ober-Italiens, vor allem die umfassende LerüoDsiobtigung der Irlimatisob en Ourorts. Den Dlima- tiseben Verbältnissen von Rirra, Nentone, 8. Rsmo, Rsapel, 8alerno, Balermo u. s. v. ist mit besonderer Ruskübrlioblcsit und mit RüvDsiobt auk die spsoiellen Vorrüge und Rigentbümlieblcsiten Reebnung getragen. Oer Rranlce bann r. L. neben besonderen, jedem Lurort angepassten Vsrbaltungswassregsln genau ergeben, velvbe Ourorte sieb kür dis sinrelnen Rranbbsiten, sowie kür Rsoouva- lssesntsn am meisten eignen, und velcbe dabrssrsit kür die sinrelnen Orte die em- pkeblsnsvertbssts ist. „Oas Luob wird daber gern von .Isdem gebankt rverden, der rur Rräktigung der Os- suudbeit naob Italien reist, und srsuebe ieb 8ie, durob Rnsiobtsverssndung au solebe Runden dem neuen Reisekübrsr reebt warme Rreunde ru sebatken." Oie versebisdsnen Reiserouten von Oeutsebland und Oesterreivb naeb Italien, Reisepläne in Italien und auk den obsr- italisnisebsn 8sen nebst kreisnotiren sind dem Luobe bsigegsben und werden seinen prabtisobsu ^Vertb unstreitig sr- böben. 2uglsivb maobs ieb auk den im vorigen .labre in neuer Ruüage srsobisnsnen I>6Ut86ll-!tali6n!86!l6N 8pir46l»fütir6r. 1 ^ 20 ord., 90 ^ netto, 75 ^ baar und 7/6 Rxpl. aukmerbsam, wslebsr den Reisendeu in den 8tand sst'/.t, sieb aueb obne besondere Vor- benntnisss der italienisoben 8praebe bei all- täglieben Vorbommnissen und Ledürknissen mit den Ringsborsnen ru verständigen. Roobaebtungsvoll Lsrlin, 31. Nürr 1876. 4lbert Koldsebmidt. ad8RtRfii1llK8t68 «louroal s13999.j empkeblsn vir biermit dis mit dem 1. Rpril I. I. in unssrn Verlag übergs- gangsns ^ 6 U 6 H p 6 I! p 0 8 t. Breis: gaurjübrig 10 aE, balbjäbrig 5 (Inserats: 25 pr. 4spult. Honp.-2si1s.) Diese rsiob illustrirts IVoobsusobrikt bringt niebt nur gediegene tbeils vissen- sobaRliebs tbeils populäre Rbbandlungen und Originalbsriobts aus der Rlpsnvslt und aus der 8obweir im Rllgsmsinsn, sondern aueb ssbr interessante Nittbsilungen über dis Ourorte (8eebäder inbegrilken) von ganr Luropa. Oie „Reue Rixenpost" bat einen bosmopoliÖsoben Obarabter, der ibr einen grossen Oeserbrsis siebert. Der Rrsund der erbabensn Rlpenwelt, vis der Rssuober von Badeorten oder der oonsultirsncle Rrrt ver- dsn obiges Blatt niebt gern vermissen. Rs bat sieb aber aueb sebon in vielen Ramilisn als villbommenss und bslsbrendes llnterbal- tungs-Iournal eingebürgert; die kesselnden 8ebilderungen von Bsrgkabrtsn, weist von interessanten Illustrationen begleitet, sovis Bsriedts über Band und Deute aus den Rlpsnländern u. s. v. empkeblsn die „Reue RIpsnpost" ganr besonders als Damilion blatt. In dieser Riobtung stebt unssriu lour- nale noeb ein veitss Rbsatrigsbiet oiken, und dis Herren 8ortimenter, velebo damit eol- portiren lassen vollen, werden ibre Bs- mübungen reivbliob belobnt ssben. Von der jüngst ersobiensnsn Rr. 14 baben vir einige lausend Rxtra-Rbrüge maoben lassen, um dieselbe als krobsnum- msr dem geebrten 8ortimentsbuebbandel be- buks tbätiger Verwendung rur Verfügung xu stellen. IVir bitten nun um Ibre kreund- llebe llnterstütxung und sebeu Ibrer bal- digten Bestellung auk diese Brobenummsr entgegen. Nit aebtungsvollsw Orusse Xüriob, 8. Rpril 1876. Ovell, Diissli L Oo., Verlag. sllOOO.j Bei Carl Villarct in Erfurt erschien in Commission und steht auf Verlangen a cond. zu Diensten: Marc, (Badearzt), Beschreibung der Kalt- Wasser-Heil-Anstalt Bad Elgersburg in Thüringen. Preis: 1 Künftig erschcinende Bücher u. s. Ni. Hink vi6r8limmi^6 siiooi j oomponirt von Nnx 28NAsr. Op. 23. Ro. 1. IVeinlied. — Ro. 2. „Rs ist sin Zobnee gefallen". — Ro. 3. „lob armes Räuxlsin bleine". — Ro. 4. Dörpsrtanxveise. — dlo. 5. Raiser Rar! im Ontsrsberg. Rartitur und Ltiiuinen. velobs bisbsr als Oommissions-Rrtibel im Verlags von Obr. >Vernsr in Nüncben ds- bitirt wurden, gingen mit allen Reobten in meinen Verlag über und werden dsmnäobst in neuer Rnsgabe ersvbeinen. Dsixräg. Dr. Xistner. Allgemeiner Verein für Deutsche Literatur. s14002.j In der III. Serie, deren 1. Bd. „Vam- bäry" Ende April zur Versendung kommt, werden nachstehende Werke zur Vertheilung gelangen: Vambbrh, H., Sittenbilder aus dein Mor- gcnlandc. Lindau, Paul, Alfred de Müsset. Dingelstedt, Franz, Literatnrbildcr. Büchner, Louis, Ans dem Geistesleben der Thiere. Lori», Hieronymus, Philosophie d. Jahres zeiten. Goldbaum, W., entlegene Cnlturen. Badenstedt, Fr., der Sänger von Schiras, Hafisische Lieder. Den 1. Bd. werden wir in der bisherigen Continuatiou allgemein ä cond. versenden. Berlin, den 10. April 1876. A. Hofmann's Separat-Conto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder