Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» BörsenärrcinS der Deutschen Buchhändler. ^.58. Amtlicher T h e i l. 1867. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) (* vor dein Titel — Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) 1899. )lit1Iloi1unAen, tliierärxtlielie. IIr§A. v. der Ic. Iiaver. Oentrsl- 1'ltt6rarrn6i8cliule red. v. 6. Halm. 12. u. 13. Ult. Ar. 8. 1866. In 6omw. ä * 12 1900. Fort, L., neuestes Universal-Lericon der gesammten kaufmännischen Wissenschaften. 4. Aufl. bearb. v. L. F. Huber. Neue Ster.-Ausg. 1. Lfg. Ler.-8. Geh. ^ ^ 1901. ft König , G., Dislocations-Uebersicht der königl. preußischen Armee, wie selbige jetzt, durch die neu erworbenen Länder um 3 Armee-Corps verstärkt, eingetheilt u. dislocirt ist. gr. 8. In Comm. Geh. * 2^N-k 1902. Hahn, L., Geschichte d. preußischen Vaterlandes. 7. Allst, fortgeführl ' bis zllin I. 1867. I. Lfg. gr. 8. Geh. * Z4 '/* 1903. Guhkotv, K., Hohenschwailgau. Roman n. Geschichte. 1536—1567. 1. Bd. 8. Geh. ll/2 1904? Real-Encyklopädie, allgemeine deutsche, f. die gebildeten Stände. Con- i versations-Lerikon. 11. Aufl. Neue Ausg. 7. Hft. Ler.-8. 8tul>io8rl6 adoleseentiae editum. 16. Dern8tadij. Oeli. * 2 1906. ch Ncntzsch, H., gcwerbstatistische Miltheilungen zur Bcrathung der Mi- nisterial-Vorlage üb. das Gewcrbegesetz. gr. 8. 1866. In Comm. Geh. '/4 1907.SchlciVcn, M.J., die Umwandlung derWeltordnung am Ende d. Mit telalters. Vorlesung. 16. Geh. * Z/g 1908. Mühlbach, L., Maria Antoiilette u. ihr Sohn. Historischer Roman. 6 Bde. gr. 16. Geh. 6^ 1909. Winterfell», C.V., Geschichte der preußischen glorreichen Kriege v. 1866. Der Armee gewidmet. sVolks-Ausg.) 17. Aufl. gr. 8. Geh. * ^ 1910-VolkSbibliothek der Literatur d. 18. Jahrhunderts. Hrsg. v. A. Stern. Mil e. Vorwort v. H. Hettner. 22. Lfg. gr. 8. Geh. 1911. kir»«/, .1., ?08t ii.Ki86nI)aIm-Iiei86-Ki>rt6 v.^entral-Kuropa. ^eue -Vu8A. Iftlli. n. eolor. Imp.-Kol. ^ aut Deiinv. u. in Larton 1 1912. HuiuI1Ice, k., Karte v. Deul.8cddand u. der äeü^veix. ^eue ^U8A. Kill», u. eolor. Imp.-l'^ol. /^ul' Deiniv. u. in llarton 1 1913. —?o.8t- >i. K6i86-Kart6 v. Deul8eliland u. den ^aeld>ar-8taut6n !Ü8 XopenIniAen, Dover, ?ari8 ete. k^eue ^U8A. 4 Matt. Dill», u. eolor. Imp.-Kol. ^ul' Deinvv. u. in Oarton 2 1914.Schcidler, K. H., Jenaische Blätter zur Förderung der höhern wissen schaftlichen sowie politischen u. socialen, landwirthschaftlichen Jugend- u. Volks-Bildung. 3. Hst. gr. 8. * Hß 1915. Vollert, A., Statistik der Rechtspflege im 1.1865 f. das Großherzogth. Sachsen-Weimar u. die Fürstenth. Schwarzburg-Nudolstadt, Schwarz- burg-Sondershausen rc. gr. 8. Geh. 1^ 1916. Zeitschrift d. Vereins s. thüringische Geschichte u. Alterthumskunde. 7. Bd. 1. Hft. gr. 8. * H 1917. Hauff, L., die Geschichte der Kriege v. 1866 in Mittel-Europa, ihre Ursache u. ihre Folgen. 7. u. 8. Lfg. 8. Geh. ü 4 N-k 1918. Weiß, W., Kinder-Conversations-Lerikon. 4. Aufl. 1. Lsg. gr.8. Geh. * '/e ^ ^ ^ D r.i 1919. BlochS, E., Dilettanten-Bühne. 26. Bd. od. Nr. 151—156. 8. Geh. * 1 einzelne Nrn. ^ Inhalt: 151. Ihr Taufschein. Lustspiel in 1 Akt v. E. Wichcrt. — 152. 1920. —"dUseUe^Nr?61. 8. Geh. v. Moser. 3. Aufl. 1921. Zimmermann, W., Culturzustände an der öffentlichen Handelslehran stalt zuLeipzig unter der Direktion d.Herrn Di-. C.G-Odcrmanu. gr.8. In Comm. Geh. * ZH 1922. Postbote, der. Illustrirte belletristische Monatschrift. Jahrg. 1867. Nr. 1. hoch 4. pro cplt. ü Nr. * 3 N-i 1'r»ri8er VVeI1-^u88telIunA im .1. 1867. ^u.8 ,1. Kranr. in'8 Deut8Llie üüertroAen v. II». Üümpler. Ar. 8. 6el». * 8 1924.1Li<IiiiAer, .1. kl., ^düildunA einiAer^Adlrarer u. reifender Iliiere naell ilirer ^atur, 6e8elileel»t. ^Iter u. 8pur. 24 I'IiotoAr. Ar. 4. In »oppe 9 einzelne DIatt ^ 1925.7 Monatsschrift, landwirthschaflliche. Red. v. H. Birner. Neue Folge 16. Jahrg. 1867. 1. u. 2. Hft. gr. 8. Regenwalde, pro cplt. * 1^ ^ > 1926. Jobber, die, der vornehmen Welt od. das Verhängniß. Ein socialer Roman. 20. Lfg- Lex.-8. Geh. 4 N-t' ! l927.Retcliffe lll., Ämerika's Kinder der Hölle u. die finstern Geister Enro- pa's od. Kampf um Menschenrechte. Jttustrirter histor. Roman derNeu- ! zeit. 28. u. 29. Lfg. Lex.-8. Geh. ü 4 N-i 95