-R 59, II. März. Vermischte Anzeigen. 635 Znriickvcrlangte Neuigkeiten. Schmidt, Ad., Preußens deutsche Politik. Dritte Auflage. Leipzig, den 8. März 1867. Veit L- Eo. Gehilfenstcllen, Lehrlingöstellen u. s. w. Angeborene Stellen. (6164.^ Eine norddeutsche Verlagshandlung sucht einen gewandter, erprobt zuverlässigen Handlung in Nnßband wird ein erfahrener Ge hilfe gesucht, welcher Gewandtheit im Verkehr mit dem Publicum besitzt, im Mnsikgeschäft bewan dert und der französischen Conversationssprache mächtig ist. Dem betr. Gehilfen würde namentlich die Führung des umfangreichen Musikgeschäftes, so wie die Verwaltung der Leihbibliothek und Mu sikalienleihanstalt obliegen. d , Chiffre ä. ä.. P: 17. an F. Volckmar in Leip zig zu wenden. (6166.^ Ich suche auf 1. April einen -gut em- gewöhnt ist. Glauchau. Fr. Ackermann. (Th. Moritz Sort.) Offerten unter 0. Pi 1. befördert Herr F^ iU. Brockhans in Leipzig weiter. (6168.^ Zum 1. Mai wird für eine Sortiments- Buch- lind Musikalienhandlung der Nheinprovinz ein Gehilfe gesucht. Gewandtheit im Verkehr mit dem Publicum, sicheres Arbeiten, sowie auch einige Kenntniß des Mnstkaliengeschästes sind namentlich erforderlich. Salär 300—336 Thlr., Offerten mit Zeugnissen und einer Empfeh lung des jetzigen Herrn Prinzipales befördert snb 2 P: 100. Herr Bernhard Hermann in Leipzig. (6169.^ Zu Ostern d. I. suche ich einen Lehr- (6176Z Von der mit meinen illustrirtcn Zeit- ling mit guten Schulkenntnissen. Kost und Logis schriften verbundenen aus Verlangen im Hause. Cotta'schen Griqillat-Alisqabe Wittenberg, März 1867. R. Hcrrosu. Schillers sämmtlichen Werken Gesuchte Stellen. lerer Auskunft bin ich sehr gern bereit. Theodor Lißner in Leipzig. Handlung. Gef. Offerten unter Chiffre ^6. besorgt die Erped. d. Bl. (6173.^ Ein junger Mann von 22 Jahren, I Sortimentsgbchäften zur vollkommenen Zufrie denheit seiner Prinzipale couditionirl, snchtj, ge stützt auf empfehlende Zeugnisse, eine Stelle in einem größern Sortiments- oder Verlagsgeschäft, am liebsten in Süddenlschland. Der Antritt könnte 1. April oder auch 1. Mai a. c. erfolgen. Gefällige Offerten bittet man an die Nich- ter'sche Buchhandlung (E. V. Hnngar) in Nei chenbach, welche über die näheren Verhältnisse Chiffre ll. 1). P: 1. gelangen zu lassen. Vermischte Anzeigen. ist die zweite Lieferung vollständig vergriffen, und wird bei der 3., 4. und 5. in kurzer Zeit das Gleiche der Fall sein. Ein Nachdruck befindet sich bereits unter der Presse, es dürfte aber immerhin 8—10 Tage anstehen, ^bis die' Expedition von Lieferung 2. ersten Lieferung zweiten Lieferung, Stuttgarts den 2. März 1867. Eduard Hallberger. (6177.^ lek Il.ibe einen austnllrliellen n l o 8 p k « t über ttrui»teiiiii»ii'8 Ui88!0i>8-vrNu8. LeiZIuius' tliinil ot Nie N orlll 8ti»I«!iIs>'tts8('ltlut,t! in.5 lilüttsi ii. 81i'iIi»i>ii!;t>I'8 vkiitskliluml in 9 tNiittein ketsiiiiuiiu'« Uviib8i;Iil!tU(l in 9 iriütttzi'n ^ 6olba, illiirr 1367. ^ Fr. Äortkamps E. Kortmnnn jetzt A. Lc>r,uk gefälligst zu vermeiden. Fast täglich erhalte ich für genannte Firma bestimmte Verlangzettel, und umgekehrt von der Firma A. Wrnck an diese adressirte und für mich bestimmte Zettel. Ergebenst Berlin, 7. März 1867. Fr. Kortkampf. (6175.^ Unfern neuesten Verlagskatalog —Neujahr 1867 — bitten wir zu verlangen. Den süddeutschen Handlungen hiermit zur Nachricht, das; wir vom 1. Januar ab in Stuttgart in süddeutscher Währung ans- liefcrn lassen. E. G. Kunze s Nachfolger m Mainz. Zur Nachricht! l6I78.s Bitte höflichst, bei der Abrechnung zu beach ten, daß ich für Verlag und Sortiment streng getrennte Conti führe. Für Verlag: Fr. Äorttwmpf. Suchhankitmig t'lir KtaatswilUnschastc» unr> Geschichte (Fr. Kortlkampj). Berlin. Fr. Kortkamps. 8üelier-icuetion8-6esetiäkt 8. Lnlvnrzr L 0o., (6179.j ll6rliu.0b6i^vu886r8tr. 11. ^uetion Lin 2. F^.pri1 1867: Libljotllek llei vklin, enlltallenci 3504 VVerüe