(6087.) Wien, 5. Mär, 1807. Novitäten. Welt uud Lied. Gedichte von Friedrich Körner. Miniatur-Format. Höchst elegant ausge- staltet in illustrirtem Umschlag cartonnirt. Mit Goldschnitt. Preis 20 N-k ordinär. Rank e n. Gedichte Idols'Sekk. Zweite Auflage. Elegante Miniatur-Ausgabe. Broschirt. Preis 15 NA ord. Wir freuen uns, Bekk's Gedichte, die sich schon in der früheren Auflage viele Freunde er- ivarben, dem deutschen Publicum hiermit in neuer seinen Liedern fesselt, ist die rührend schöne Ein fachheit des Volkstons, die Innigkeit des Gefühls, der warme Hauch des Erlebten, der sie durch besten dadurch anzudeuten, wenn wir sagen: er ist ein deutscher Burns. Rabatt 38^^ — baar 40 U. A. Hartlcben s Verlag in Wien. s6088.) Soeben erschien bei uns in Commission: De äewiiiiliivis iinxiiLe romMieL« ivslilckiese ovmiiiiltrl« VON Xieolaus 0dr. Cuintssen. 8. 57 Leiten, l'reis 7^ 8A orll.. 5^ 8A netto. welche uns zur Verfügung gestellt worden, können wir diese, für viele Philologenkreise höchst inte ressante Broschüre jedoch nur gegen baar geben. Berlin, d. 8. März 1867. Mitschcr L Röstcll. Konfirmation bitten wir folgende gangbare, zu Geschenken sich eignende Werke nicht fehlen zu lassen: C. F. Gcllert's Geistliche Vden und Lieder. , Neue Octav-Aus gäbe. Cart. mit Gold schnitt 15 SA. — do. Gebunden mit Goldschnitt 20 SA. — do. Velinpap. geb. m. Goldschnitt 20 SA. Miniatur-Ausgabe mit Portrait.4.Aufl. Gebunden m. Goldschnitt 24 SA. Sch ul-Ausgabe, Schillerformat. Geheftet 7H SA. Gcllert's sämmtliche Schriften. lOBde. 2^ 20 SA. Arndt, E. M., geistliche Lieder. Brosch. 12 SA. Die verschiedenen Ausgaben der Oden und Lieder geben wir baar mit 40U Rab. und auf 12-s- 1 Freierempl. — Die 8.-Ausgabe gebun den und M ini at.-Ausgabe können wir nur noch fest liefern. Berlin, 6. März 1867. Weidmannsche Buchhandlg. s6090.) Soeben erschienen in zweiter verbes serter Auflage: Weschichtstabellen zum Auswendiglernen IN-. W. Pierson, 4 Bog. gr. 8. 5 SA ord., 3^ SA netto. Baar 7/6 20 SA, 11/10 1^ 21/2 SA. den Semesterwechsel um Ihre freundliche Ver wendung höflichst zu ersuchen. Bei Aussicht auf Einführung stelle ich gern Fn'eieremplare sür^Lehrer zur Verfügung, und Berlin, 7. März 1867. Fr. Kortkampf. Lrääsnor, 6. 0. üioAeulls Blätter f. ä. Biano. Op. 5. 27. Hektl. 2. ä 20i^A. XruA, v., leiekte Duette f. Biano u. Vio line oll. Violoneell oll. Blote. Op. 31. Heit 1- 3. 1 -/S 10 ^A. 1—3. eplt. 1 15 NA. Best mit 50<)b Rabatt null 7/6 Bx. Verlag von E. Ä. Scemann seoss.z jn Leipzig. Zeitschrift für bildende Kunst.iM II. Jahrgang. Heft IV. Inhalt: Penrlope »nd die Freier, Relief von H. Hcidel. Mit Portrait und Abbildung. — Gärtner's Landschaftsbilder in der Billa Dürr. Von Mar Jordan. Mit einem Far bendruck. — Die Radirung. Von O. v. Schorn. lis. — Zur Kupferstichkundc. Von M. Thau- sing. — Münchener Correspondenz. Dazu das Beiblatt „Kunstchronik" Nr. 8. fSOgg.) Für die Osterzeit empfehle ich (die achte Auflage ist soeben fertig geworden): Pharus am Meere des Lebens. Fein geb. mit Goldschn. 2(h -/>. KL- 7 pro 6 Erpl. für S 18 S-s baar. .30 Erpl. roh ohne Titelbild für 28 baar. Huyfie», G., die Oster- und Pfingstzeit. Ein Festbuch. 1866. Fein geb. mit Goldschn. 1HH h». (Der Feste der christl. Kirche 3. Theil.) Blüthe und Kern des evangelischen Liedes. gr. 8. Fein geb. mit Goldschn. 2 >^. Kirchen, und Familien-Bibel (Elberfelder) in großer Schrift. 2. Aufl. kl. Fol. Brosch. 8HH >?. Davidis, Henriette (Verf. des Kochbuchs), der Küchen- und Blumengarten für Haus frauen. 6. sehr verm. Aufl. Brosch. 1 ; fein geb. mit Goldschn. Ilh TL" 7 pro 6 Erpl. geb. für 6 baar. Ich bitte zu verlangen. Ergebenst Iserlohn. I. Bädeker. <Vi6e Wahlzettrl.) lEi.s bchlilprümini Archenholz, Geschichte des siebenjährigen Krieges. 9. Aufl. In illustr. Umschlag eleg. cart. 1 ord., 22^ SA netto. Fest 13/12, baar 7/6. KI!. Um dies gangbare Buch noch leichter verkäuflich zu machen, habe ich diese neue Auflage carlonniren lassen, ohne den Preis zu erhöhen. In Reliesband gebundene Exemplare liefert auch ferner nur Herr F. Volckmar ä 1»,4 ^ ord., 27 SA baar u. 7/6 für 5H4 Löwenberg. I., Geschichte der Geographie, ° von den ältesten Zeiten bis auf die Gegen wart. 2. gänzlich umgearbeitete Aufl. Geh. 1-/2 20 SA ord., 1 ^ 7^ SA netto; cart. 1 ^ 22^ SA ord., 1 ^ 10 SA netto. (Sirhe Wahlzettkl.) Berlin, den 6. März 1867. Haudc- L Spcner'sche Buchhandlung. (F. Weidling.)