60. 13. Mörz 1900. Fertige Bücher. 2029 tri G tri Kl r- S00200S0V0Y000V00000S0V0VVV0Y0S020V0VS0000S0V2W02SLV«M^^ Af13035j Derlagstei „Deutschen Mosten-Leitung", Leiprig. Zum Beginn der Frühjahrs-Saison bitten wir uni thätige Verwendung für unsere im 9. Jahrgang stehende Deutsche Mo-eir - Zeitung, die trotz mancher Nachahmung bei der deutschen Hausfrau im Vordergrund ihres Interesses steht und die trotz des starken Angebotes von billigen und minderwertigeren Mo den-Journalen zu den Lieblingsblättern der deutschen Familie zählt. Schriftleitung I Wrigilla KochfeldtN. Hut geleitet, vorzüglich illustriert, reich an Inhalt, praktisch und verehrend für die Kausfrau, giebt es kein kesseres, kein preiswerteres Kamilien-Iournal. Die „Deutsche Moden-Zeitung" erscheint in zwei verschiedenen Ausgaben: Kleine Ausgabe. Große Ausgabe. Vierteljährlich: ^.MarK 01'd., 2 Nrn. im Monat vierteljährlich: 1 Mark 50 Pfennig vrd., 4 Nrn. im Monat 60 Pfennig bar. 14 tägig. ^ 90 Pfennig bar. 8 tägig. Für nur SO Akehrksstsir pro Vierteljahr erhalten daher die Abonnenten der großen Ausgabe fast das Doppelte an Umfang und Inhalt. srei-kxmplai-e: »>io. rchr. rijso. »rjiso. Nr. 1 jedes Quartals liefern wir ohne Berechnung, Nr. 2 mit Berechnung pro laufendes Quartal. werden nur innerhalb des Quartals, nach erfolgter rechtzeitiger Abbestellung bis zum Erscheinen der fünften Nummer KtltUttllltPttt des betreffenden Quartals anstandslos eingelöst und müssen etwaige Frei-Exemplare berücksichtigt werden. Aie Auslieferung der „Deutschen Moden-Zeitung" erfolgt wie bisher durch : Kerrn Zs. K. Iischer, Leipzig, Kerrn Albert Koch Äc Ko., Stuttgart, Kerrn Louis Abel, Merlin, und Kerrn Alexander Köhler, Dresden. Die ungemein günstigen Bezugsbedingungen und die leichte Absatzsähigkeit sichern einen großen Nutzen. Sammelmaterial, wie Prospekte, Plakate rc., stellen wir zum thatkräftigen Eingreifen gern zur Verfügung und bitten uns den Bedarf umgehend aufzugeben. S«rifsir-rrsi>§tÄt! Soeben erschien und wird nur hier angezeigt: S<rissir-rror>rtcrt! Praktische Deutsche LLiiider - Moden. ' Frühjahr- und Sommer-Saison 1900. Zusammengestellt von Marie Hliedner unter Mitwirkung von Kefene Weber. In eleg. Umschlag mit doppelseitigem Schnittmuyerbogen. ^ cond. wird nicht geliefert. Preis 1 Mk. sr-., 50 Pf. Frei-Exemplare: 7/6. für Abonnenten ster „Deutschen Mosten-Leitung" pro April —Zuni nur SO Pfennige orst. Das ungemein stattliche Heft enthält allein ca. 160 einzelne Abbildungen von Knaben- und Mädchen-Garderobe, Wäsche rc. für jedes Alter. Es bildet durch eingehende, leicht faßliche Be schreibungen der Machart, unterstützt durch die betgegebenen Schnittmuster rc., für jede Mutter, die ihre Kindergarderobe selbst fertigt, Hausfrau oder Schneiderin einen Ratgeber von ganz unschätzbarem Wert und macht somit das Halten einer speziellen Kinder-Moden-Zeitung vollständig überflüssig, da es die tonangebende Mode der Frühjahrs- und Sommersaison 1900 als ein geschlossenes Ganze vorsührt. Rechtzeitige Bestellung dürfte sich empfehlen, denn bei der Gediegenheit der Zusammen stellung durch zwei auf dem Gebiete der Mode gründlich orien tierte ständige Mitarbeiterinnen unserer Zeitung dürfte das Werk bald vergriffen sein. Mit Liefern Wrachtalbum, öcrs geradezu einem Weöürfnis entspricht, geben wir dem verehrt. Sortimentsbuchhandel ein Werk an die Kand, das zur Gewinnung neuer Lefer auf die „Deutsche Moden-Zeitung" sich ganz besonders eignet, da es den Abonnenten pro April-Juni 1900 zum Vorzugspreise von nur SO Ws. abgegeben wird. Gs dürfte nicht schwer fallen, einen Westeller des Albums zu einem Abonnement aus die Zeitung zu veranlassen und gleicht sich damit der momentane Ausfall durch einen stetigen Wutzen aus. Wir bitten die hochelegant ausgestatteten „Wraktische Deutschen Kinder-Moden" nicht nur unseren Abonnenten, sondern auch denen anderer Moden-Journale, Manufaktur- und Wäsche-Geschäften, Schneider- innen rc. vorzulegen. An genügender Weklame in den großen Zeitschriften werden wir !es nicht fehlen lassen, so daß das Heft, das sich schon von selbst empfiehlt, bei, dem ungemein billigen Preise nicht schwer abzusetzen sein wird. Hochachtungsvoll r-ip,ia. SchichM. s. Mrlag der Deutsche» Moden-Zeitung. Siebenundsechzigster Jahrgang, 273