Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.08.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-08-03
- Erscheinungsdatum
- 03.08.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000803
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190008033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000803
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-08
- Tag1900-08-03
- Monat1900-08
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage Il»d wird nur an Buch Händler abgegeben. — JahreSprciS fllr Mitglieder des DSrscnvcrcinS ein Exemplar >0 sür Nichtmitgliedcr so ^<. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeilc oder deren Raum so Pfg., nichtbuchhändleriichc Anzeigen SS Pfg.; Mitglieder des Börse», Vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg.. ebenso BuchhandlungSgehilfcn fltr Stelle,, gesuche. Rabatt wird nicht gewährt Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. W 178. Leipzig, Freitag den 3. August. 1900. Amtlich Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctcilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingcschickt. Die mit n. vorgezeichnetcn Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und u.u.u. bezeichneten auch im Julande. Preise in Mark und Pfennigen. I. M. Albin in Luzern. oTroxler, P.: Bourbaki u. die französische Ostarniee 1870/71. Mit 1 Kärtchen des Kriegsschauplatzes u. der Stellg. der Armeen gegen Ende Januar 1871. 2. Ausl. gr. 8". (132 S.) n. 1. — Amclang'sche Dort.-Bucht), in Berlin. Oav clu Oorgaal, 8.: Lolloguia in usuin ssbolaruin. Dars 1. 8". (V, 62 8.) ln Lornw. n. 1. 75 Ed. Anton's Bttchh. in Halle. Oooliorv, Sb: Ilntsrsusbung üb. äis 8tsIInng äss Danäsis in äsr Vollcsvirtsobakt. Ar. 8". (VIII, 57 8.) In Ivoinni. n. —. 75 Breitkopf L Härtel in Leipzig. Larnmlimg lelinisebsr Vorträgs, bsgrünäst von II. v. Volüinann. dlous Dolgs, brsg. von II. v. Dsrgniann, V. Nülisr n. V. v. IVinolcsl. dir. 278—280. Ar. 8". 8nbsür.-l?r. a —. 50; Kin^slpr. ä —. 75 278. Leliultse, L. 8.: vmumseliutL. Lin Vortrag vor IIsdLoiioso. (16 8.) — 279. IVoIllert, I?.: vio ^1c1c1ioia1,i8kitjoo clor ouropäiselicn n. io8b680o- clero äer §eroikioi86li6o Iin.886 ill äeo Iropeo u. itiro liliuptZäetiliodoo Linäor- vi886. (26 8.) — 280 . 861I2, 0.: Üksr prioiür63 8oti6j(l6U8arIcoio Lrvaoli86- 06r (I^^oipti6ociot1i6lioiua). (16 8. oi. 2 I'ak.) Buchhandlung der Berliner Stadtmission in Berlin. Johannes-Kalender, der, auf d. 1.1901. Ein Jahrbuch für evangel. Männer u. Jünglinge. Hrsg. v. E. Evers. 8°. 101 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbdr.) —. 25 Berichtigung des Preises in Nr. 172 d. Bl. Buchhandlung des nass. Colportagcvereins in Herborn. Hausfreund, deutscher, e. Kalender f. Stadt u. Land auf d. I. 1901. 4°. (64 S. m. Abbildgn. u. Wandkalender.) n. —. 20 Buchhandlung f. innere Mission in Stuttgart. Kalender des evangelischen Volkes 1901. Mit vollständ. Markt verzeichnis f. Deutschland in getrennten Ausgaben. 4°. (48 n. 9 S. m. Abbildgn. u. 1 Wandkalender.) —. 20 Friedrich Cohen in Bon». ImaxsxrSS, O.: dsologisobs Harts äss 8isbsngsbirgss, ank 6runä- lags äsr Nssstisobblättsr äsr bönigl. xrsnss. Danäss-zlnknabrns 1897—99 bsarb. 1:25,000. s^ns: -Vsrbanälgn. ä. natnrbist. Vsrsins-.s 49,5X34 om. Varbär. bar v. 1. 50; ank Dsiniv. in lütui n. 2. 50 IVlonsiiig, O.: Lsiträgs r:nr Dsbrs vom IVanäsInngs- n. Ninäs- rnngsansprnobs äss bürgsrliobsn OssstLbnobss. Ar. 8". (IV, 63 8.) n. 1. 20 Lticrlrsr, 74.: Dis Dsibnirsobsn Dsgrikks clor Dsresption u. tlppsr- csption. Ar. 8". (67 8.) ». 1. 20 Siebeuuudsechzigster Jahrgang. er Teil. R. v. Decker's Verlag in Berlin. Maercker: Die Nachlaßbehandlung, das Erbrecht, Familienrccht u. das Vormundschaftsrechl, nebst den auf diese Rechtsverhältnisse bezüglichen gesetzlichen Bestimmungen u. Verwaltungsvorschriften f. das preußische Recht-gebiet. Ein Handbuch, begründet v. M. Nach den Vorschriften des BGB u. seiner Nebengesetze neu bearb. v. P. Kühne u. R. Feist. 16. Ausl. 2. Hälfte, gr. 8". (XII n. S. 225—630.) Mit Einbanddecke n. 6. — Adolf Detloff in Frankfurt a. M. I'ritAsoNs's, I,., illustrisrtss Lsrviottsn - Xlbuoi. Nisobäsolrsn — 8srvisrsn — 8srvisttsnbrsebsn — Nranobisrsn. 138 Dig. Übsr 500 Abbildgn. 23. bis 25. Taus. Ar. 8". (170 8.) n. 2. 50; gsb. bar v. 3. 50 I. Eisenstein L Co« in Wien. "Iran^i, L.: Dis äsutssbsn Dsbsns- u. Dnka1I-Vsrsioborungs-6s- ssllsebaktsn. ilbsrsiobtliobs DarstsÜA. cksr Dssobäktssrgsbnisss in clsn 1. 1895—1899. IX. labrg. sobinal gr. 8". (40 8.) bar n. —. 75 Ferdinand Enke in Stuttgart. Cosack, K.: Lehrbuch des Handelsrechts. 5. Ausl. gr. 8". (XVI, 792 S.) r>. 16. —; geb. in Leinw. n. 17. 40 Gustav Fischer in Jena. Oanäbn,oIl äsr II),Aisiik!. Ilrsg. V. Nb. IVgzä. 9. IIcl. Ar. 8". 8nbslcr.-kr. n. 12. 75; Asb. n.n. 14. 75; Linrslpr. n. 19. —; gsb. n.n. 21. — 9. ^6t,io1oxi6 u. kropk^Iaxe ilsv lots Kt,ivo3lcrrio1cd6it6o. Lsarb. v. 12. Aoelit, L. ^l6t,86koilcoll', 0. 8eIi^vLr2, IV6ie1i86lbaiiro, Dli. Llit 139 ^.bbilä^o. ioi I'sxt. 0606rrilr6§i8t6r 21101 9. Läe. (VIII, 796 8.) 8ub8kr.-I'r. o. 12.75 ; §6b. 0.0. 14.75; Lio26lpr. o. 19.—; §6d. 0.0. 21.— Hermann Gesenins Verlag in Halle. dsssniiis, ik. V7.: X boob ok kngiisb postrx kor tbs uss ok sobools. Lontaining 102 posws rvitb sxpanator), notss and bio- Arapbioal süstebss ok tbs antbors. 3. sä. Itsvlssä bzx V. Lrists. 8". (VIII, 142 n. ilnnisrügn. u. IVörtsrbnob 61 8.) n. 1. 70; Asb. in Dsivv. bar n. 2. — — Lehrbuch der englischen Sprache. I. Tl. Elementarbuch der engl. Sprache nebst Lese- u. Übungsstücken. 23. Ausl. gr. 8". (V1U, 315 S.) Geb. in Halbldr. bar n. 2. 40 Lierse, E.: Lateinisch-deutsches Wörterbuch zu Or. Herm. Schmidts Elementarbuche f. Sexta, Quinta u. Quarta, gr. 8°. (63 S.) Kart, bar n. —. 60 Ooaslsr, ck. L., u. Sb IViläo: Dsispisls u. Tiukgabov ^nm üank- ruännissbsn R-sobusn. Dür äsn Dntsrriobt in böbsrsn 8obn1sn, Oanäsls- n. VortbilännAssobnIsn. 2 1?1s. gr. 8". n. 3. 60; üinbäs. bar a n.n.n. —. 25 1. L. Auü. (XVI, ISS 8.) u. s.—. — s. 5. Xuü. fm. I0ä 8.> ll. I.ko. Schmidt's, H., Elementarbuch der lateinischen Sprache. Völlig neu bearb. v. L. Schmidt u. E. Lierse. 1. Tl. Für Sexta. 12. Ausl. gr. 8°. (VII, 163 S.) n. 1. 20 — dasselbe. Fortgesetzt v. E. Lierse. 3. Tl. Für Quarta. 2 Abtlgn. gr. 8". n. 2. 20; Einbde. bar a n.n.n. —. 25 I. Lesebuch. (IV, SS S.) u. —.80. — 2. Übungsbuch u. Vokabular, fm, 108 S.) u. I.tv. Spitta, C. I. PH.: Psalter u. Harfe. Zwei Sammlgn. christl. Lieder zur Häusl. Erbang. 2. Aust. 12". (VIII, 216 S.) Geb. in Leinw. n. 1. 50; m. Goldschn. n. 2. — Br. Fr. Gocdsche's Bnchh. in Schneeberg. Dost, B., u. H. Kupfer: Liederbuch f. Männcrchöre höherer Schulen. 2. Ausl. 8o. (248 S.) Geb. in Leinw. n. 2. — 771
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite