Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.08.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-08-04
- Erscheinungsdatum
- 04.08.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000804
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190008046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000804
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-08
- Tag1900-08-04
- Monat1900-08
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Carl Hehmanns Verlag in Berlin. Bericht üb. die Gemeinde-Verwaltung der Stadt Berlin in den I. 1889 bis 1895. 3. Thl. Lex.-8°. (III, 369 S. in. Abbildgn. u. Plänen.) Geb. in Lcinw. n. 5. — Taschen-Gesctzsammlung. 44. Bd. 12». Geb. in Leinw. n. 2. — 44. Hoffman», F.l Gewcrbe-Unfallvcrsichcrungsgcsctz, ncbst Gcsctz bctr. die Abänderung der Nnsallversichcrungsgesefie. Erläutert o. H. (XXIV, S24 S.) n. 2.— — dasselbe. 22. Bd. 12". Geb. in Leinw. ». 2. — 22. Pfafscroth, C.: DaS Binnenschiffahrtsgesetz in der neuen Fassung vom 20. V. 18S8. TcxtauSg. m. Anmerkgn. 2. Aufl. (XII, 148 S.) n. 2.— August Hirschwald in Berlin. VorätbsntliobunASN aus äsru Osbists äss NilitLr-8snitütsvossns. ürsA. v. äsr Nsäi^ival-^btbsilA. äss lröniAl. prsuss. XrisAsmini- stsriums. 17. Mt. Ar. 8". u. 3. — Lri6ssui1rli8<>6rium8. Mit 1 lat. (V, 112 8.) v. 3 — Ferdinand Hirt in Breslau. Hirt's, F., deutsches Lesebuch. Ausg. 6: Für kathol. Schulen m. einfacheren Schulvcrhältnissen. (In 4 Tln.) Kleinere Ausg. des bisher. Lcpkeschen Lesebuches. 3. Tl. Lesebuch f. die Mittelstufe. 4. Aufl. gr. 8". (148 S. m. 16 Abbildgn.) u. —. 40; geb. n.n. —. 65 Ernst Hühn, Hosbnchh., in Cassel. Plitt, F.: Vor 30 Jahren. Rückerinnerungen e. Dreiundachtzigers. Mit e. Vildniß Sr. königl. Hoh. des Kronprinzen Friedrich Wil helm v. Preußen, Sr. khnigl. Hoh. des Großherzogs Friedrich Franz v. Mecklenburg, des Generals v. Bose, der Generalleut nants v. Gersdorff u. v. Wittich u. e. Ucbersichtskarte. 8°. (IX, 143 S.) ». 1. 20 Otto Keil in Konstantinopel. Xiöbsl, O. Vit.: Vürbisob - Aiisobisobsr Dolmstsobsr. 8". (42 8.) u. 1. — Ernst Kcil's Nachf. in Leipzig. Bernhard, M.: Forstmeister Reichardt. Roman. 2. Aufl. 8". (275 S.) 3. —; geb. u. 4. — Marlitt, E.: Reichsgräfin Gisela. Roman. 9. Aufl. 8°. (454 S.) 3. —; geb. n. 4. — Treu, E. (L. Griebel): Glückliche Augen. Novellen. 8°. (282 S.) . 3. —; geb. n. 4. — Werner, E.: Hexengold. Roman. 8". (283 S.) 3.—; geb. n. 4. — Koch L Palm in Elberfeld. Schneider, O., u. A. Schneider: Lehrgang f. den Zeichenunterricht in Volksschulen. Auf Grund der allgem. Bestimmgn. u. des Ministerialerlasses v. 1887. 1. Tl. Netz- u. Linealzeichnen. Mittel stufe: 3., 4. u. erste Hälfte vom 5. Schulj. 8". (32 S. m. Fig.) v. 1. 20 — — VorluASn t. das mslsnäs 2siobnsn rum dsbrsuob k. 8obu1s u. Haus, nur IIntsrstüt^A. äss XnsobsuunAsuntsrriobts u. 2vr bäusl. LssobäktiAA. äsr Linäsr. (2. sDmsoblsA-j L.uü.) Ar. 8". (31 8.) u. —. 40 M. Krapn in Berlin. Horrikslä, ll.: Das Dürbsn u. Llsiobsn v. Lanmrvolls, IVolls, 8siäs, luts, Dsinsn sto. im unvsrsponnsnsn 2ustsnäs, als 6arn u. als 8tüobvsrs. Nit ^sblrsiobsn NssobinsnrsiobnAN. 1. M. Ar. 8". n. 6. —; Asb. bar u. 7. — 1. vis Ll6l6dviit.1s!, Lsi^sri u. vrirb8to6'6, viAsnssdrittsu, vrük§. u. pra^t. ^Qivsriäßs. knit Lauui^olls, ^Volls, 8si6s, vrild^volls, IlrilbZsiäs, ^uts, Vslvsa sts. 2. ^uü. v. v. 86lmsiäsr. (VIII, 235 8.) u. 6.—; §sb. v. 7.— DIoisss.il, N.: Das Dluor u. ssins VsrbiuäunAöu. ilbsrs. v. Vb. östtsl. Ar. 8°. (356 8. m. 21 D.bbiläAn.) o. 12. —; Asb. n.n. 13. 50 E. S. Mittler L Sol,» in Berlin. China's Kriege seit 1840 u. seine heutigen Streitkräfte. Mit 4 Karten in Steindr. u. 4 Skizzen im Text. gr. 8". (V, 98 S.) n. 2. —; geb. in Leinw. n. 2. 50 Jahrbuch s. Deutschlands Seeinteressen. Von Nauticus. 2. Jahrg.: 1900. (Nauticus-Schriften 5. Bd.) gr. 8°. (XII, 521 S. ni. 1 Ab- bildg., 10 Taf. u. 3 Karten.) n. 2. 25; kart. n.n. 2. 75 E. Pierson's Verlag in Dresden. Kone, N.: Gertrauds letzter Liebestraum in Marienbad. 8°. (98 S.) n. 1. —; geb. n. 2. — Dlsnon: Disäsr sinss äunASn. 8". (XII, 79 8.) n. 1. —; Asb. n. 2. — E. Pierson's Verlag in Dresden ferner: Meißner, M.: „Wie einst im Mai". 8". (14 S.) n. —. 60; geb. n. 1. 60 Vlsrsole, L.: Ssäiebts. 8°. (VI, 94 8.) n. 1. 50; Asb. n. 2. 50 Moritz Schanenbnrg in Lahr. Schülerinnenkalender f. d. Schulj. 1900/1901. Hrsg. v. A. Sütterlin. 17. Jahrg. (Spätjahrsausg.) gr. 16". (Schreibkalender u. 96 S.) Geb. —. 60 Schülerkalender f. Schüler höherer Lehranstalten f. d. Schulj. 1900/ 1901. Hrsg. v. A. Sütterlin. 19. Jahrg. (Spätjahrsausg.) gr. 16". (Schreibkalender u. 93 S.) Geb. —. 60 Richard Scheffel in Wnrzen. Joessel, A.: Die Postwertzeichen der österreich-ungarischen Monarchie. Neue Ausg. gr. 8". (248 S. m. Markenabbildgn.) n. 2. 50; geb. bar 3. — A. F. Schlöffet in Leipzig. DIsiririAsr, ll.: Döobsts Nuslrsllrrakt äurob 12 DlantslübunAsn. ^nloitunA eur s^stswat. XrsktsntrviobslA. äss ALn?.su Xörpsrs auk 6runä nsusr krinoipisn äss Lraktturnsns. Drlüutsrt äurob 30 D.bbiläAu. 12°. (59 8.) n. 1. — Schnstcr ä- Loeffler in Berlin. lVloslIsrMruolr, L.: Dis insäsims Ditsratur in 6ruppsn- u. Kivxol- äarstsiliivASn. 6. Dcl. Riobarä Dsbmsl. 8". (98 8.) Linrslpr. u. —. 50 G. Soltan in Flensburg. Traulsen, H.: Sluder un Snack. Süs Vertelln in Angler Platt un en Narop op Mutter Smidt. 8°. (71 S.) u. —. 80 E. Stahl's Verlag in Regensbnrg. Engel, M.: Die Frau des Landmann's in ihren häuslichen Ver richtungen. 2. Aufl. 8". (118 S.) u. 1. — Bernhard Tanchnitz in Leipzig. Oollsotion ok Dritisb sutbors. Vol. 3438 snä 3439. 12". a u. 1. 60 3438. 3439. ^tdsrtov, 6.: vatisuss 8parda^vic ariä dsr tiuiss. 2 vols. (287 u. 288 8.) E. F. Tiefenbach, Sep.-Cto«, in Leipzig. Collection Tiefenbach. 9. u. 20. Bd. 8". s n. 2. —; geb. s n. 3. — 9. VÜ88, v.: v63 Vbsi8 ^Vurrsl. Rorllilv. Ori§.-I7irl3od1klZ26i6llv8. V. v. ^V. Vdrdliräd. (269 8.) — 20. 8tave, v. : VeiLobneite Olutd. 2. ^Irsl-^uü. vorskill. 0ri§.-vQi36d1stA2si6dv§. v. v. ^V. vdrdarät. (214 8.) Brnno Troitzsch Nachf. in Chemnitz. Diirburät, 6.: 100 XusüÜAo iu äss süobsisobs Dr^AsbirAS u. sn- Arsnrsnäs Dsuästriobs, bssonäsrs in äss Nuläsn- u. 2sobopsutbs1. 3. Xuü. Nit s. 8psois,llrsrts. 12". (IV, 124 8.) n. 1. 25 Karl I. Trübner in Stratzbnrg. Cornill, C. H.: Der israelitische Prophetismus. In 5 Vorträgen f. gebildete Laien geschildert. 3. Aufl. (5. u. 6. Taus.) 8". (VII, 184 S.) n. 1. 50; geb. in Leinw. n. 2. — Lohr, M.: Geschichte des Volkes Israel, in 8 Vorträgen dargestellt. 8". (VII, 168 S. m. 4 Karten.) u. 2. —; geb. in Leinw. n. 2. 50 Wagner'schc Univ.-Bucht-, in Innsbruck. Renk, A.: Der Tod in den Alpen. 12". (97 S.) n. 1. 20 R. v. Waldheim in Wien. dorMriotsirr, äsr. Dsbrplüns äsr östsrrsiob. u. unAsr. Dissnbsbnsn, kostsn u. Dsmpksobikks m. Dübrsr in äsn Danptstsätsn. 30. IsbrA. XriAnst 1900. 8". (DX, 584, X u. 64 8. m. DbbiläAn. u. 2 Lsrtsn.) bar 1. 20 — ässsslbs. Mains Dusg. VuAvst 1900. 8". (XD, 338 u. VIII 8. m. 1 Kurts.) bar —. 60 Znckschwcrdt s- Co. in Leipzig. Gizycki, H. v.: Strategisch-taktische Aufgaben nebst Lösungen. 13. Hst. Mit 1 Ilebersichtskarte u. 4 Generalstabskarten. Der Kampf um stark befestigte Feldstellgn. gr. 8". (76 S.) n. 4. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder