Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.08.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-08-09
- Erscheinungsdatum
- 09.08.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000809
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190008093
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000809
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-08
- Tag1900-08-09
- Monat1900-08
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5920 Vermischte Anzeigen. A? 183, 9. August 1900. Achtung. Vom 1. Juli d, I. ab ist giitigst vom gesamten Verlagsbuchhandel, speziell für Zeitschriften und Fortsetzungen, zu unter scheiden: Lnvcke L Wöfiring in Lübeck, früher Edm. Schmersahl's Nachf. Abth. Sortiment L Lübcke L Hartmann. Alleiniger Kommissionär: K. F.Koehler in Leipzig. Kdmnnd Schmersahl in Lübeck, nur Lesezirkel u. Leihbibliothek. Kommissionär: G.E. Schulze in Leipzig. Wichard Arun», Wertag in Lübeck, früher Edm. Schmersahl's Nachf. Abth. Verlag. Kommissionär: G.E. Schulze in Leipzig. Sämtliche Fortsetzungen der Angegangenen Firmen: Edm. Schmersahl's' Nachf. L Lübcke L Hartmann bitten wir, damit keine Verzögerungen eintreten, zu adressieren an: Lübcke L Röhring in Lübeck. Pkikgtl WU fiir HsHGllitt, das als Centralstelle für die Vermittelung jeder Art von Geschäften und Abschlüssen zwischen Verleger, Drucker, Autor (Redakteur), Sclbstverleger, Thcatcrdirektor re. gedacht ist. Vornehmer, Verbindungen und Einfluß schaffender Verlagsartikel! Angeb. u. 520 an die Geschäftsstelle d. B.-V. kür äsir VsrlnA, I als sperre, Ferkse/rrr/ke», §ke>'eokMckruc/c, I» lisksrt saubsr voll ruvarltissiA ckis vLiiiisr'sokls Lnodärnalroroi in Nüblbaussn i. Vbür. sVlelibL sül VeilM! Lin voNskllnckix ckruellksrtixe« Llanu- slrript mit etn a 250 000 >V örtern Uber äiv Hiioinolt ^kriItÄ8, ck»8 einen deleaiinten /ooloxiselie» 8okrikt8tsIIer rum Verlader Imt, ist prsi8>rert ru vvrkunkeu. In Iiövdllt un- svlutuHelieu unck kesselucl xesebriebeven Lilckern vvirck ui>8 ck»8 Leben unck Ireiben äer Diere ,Vkriicn8 unck Aacka^»8b»r8 vsrAekübrt, nnck cklv Liulleebtunx rubl- reielier ckngck8kirren verleibt ckem im kenilletoni8ti8ebsn klanckertoue xe8ol>rie- benen Iluebe novk xunr be8onckerei> kvir. Verlegern popnIUrrvi88eu8oknkt- lieber lVvrbo bietet 8ieb liier eine g'b88ks8t kiin8!ixö XglifLölöLöiiliöil. ^»xebole unter 40K ckurok äie 6e- 8vb!ikt88lvlle ck. ll.-V. Makulatur. Jeden Posten Makulatur, broschiert, roh oder in Heften, zum Einstampfen oder zum Makulieren kauft stets zu höchsten Barpreisen. Prima-Nefercnzen. F. O.H «rvtiKinLeipzig,Johannisg.24. Wansiagen, Nemittenden oder größere Posten von Prachtwerkcn, Jugendschriften, Romanen, popul. wissenschaftlichen Werken re., zun, Vertrieb unter der Hand, suche per Kaffe zu kaufen. Leipzig. R. Dallmeier. Für eine feine Frauenzeitschrift wird zu baldigem Eintritte ein Zlisttllteii-ReiiMtur gesucht. Selbständig arbeitende Herren, die ähnliche Stellungen schon bekleidet haben, oder aber doch über gründliche Kenntnisse im Fach verfügen, belieben ihre Angebote mit Angabe der Gehalts ansprüche unter 0. v. 446 an die Ge schäftsstelle d. B.-V. einzusenden. Welcher Verleger von für den Reiseoertrieb geeigneten Werken, der seine Erzeugnisse in großem Maßstabe vertrieben sehen will, ist ge neigt, einem tüchtigen, energischen und kenntnisreichen älteren Verlagsgehilfen durch Gewährung von Kapital und Kredit zur Etablierung einer Reisc- buchhandlung behilflich zu sein? Ganz besonders gute Hilfskräfte stehen zur Verfügung. Gef. Angebote erbeten unter II. 1000, Berlin 4V. 57. Gewandter Wedakteur möchte die Redaktion eines Blattes billigst (als Nebenbeschäftigung) übernehmen. Ang. u. ü. 2. 77, Wiesbaden, Hauptpost. NM KcüWUk mit nachweisbar guten Erfolgen für den Vertrieb eines populären Werkes (Massen artikel) im Betrage von 2 gesucht. Das Werk findet Käufer in allen Kreisen des Mittel-, Bürger-, Handwerker- re. Standes. Gef. Angebote erbeten u. ^.. kl. 502 an die Geschäftsstelle des B.-V. Inhaltsverzeichnis. Schweizerischer Buchhändler-Verein. S. 5893. — Auszug aus den Eintragungen in den OataloZus ok ^itle Rntr!68 ok L00K3 anä otller ^rtiel68. Monat April 1900. S. 5893. — Ersanenene Heiligkeiten des deutschen Buchhandels. S. 5895. — Verzeichnis künftig er,meinender Bücher. S. 5896. — Nachweise über den auswärtigen Handel des Deutschen Zollgebiets mit Gegenständen der Litteratur und Kunst. Mitgeteilt von Otto Mühlbrecht. S. 5897. — Jubiläum einer amerikanischen Zeitschrift. S. 5899. — Kleine Mitteilungen. S. 5900. — Personalnachrichten. S. 5900. — An^rgeblatt. S. 5901—5920. Albert, Jos., in Mü. 5919. Alt in Frkf. a. M. 5916. Amtsgericht Mergenth. 5901. Amtsgericht Stuttg. 5901. Amelang'sche Bh. 5914 Anst., Liter.-art., in Mü. 5916. Antiqu., Stand., 5913. Appelhans 5901. Appun'S Bh. 5919. Asher L Co. 5916. Baedeker in Düss. 5913. Baer L Co. 5914. Vartenhauser 5917. Bacschlin'ü VH. 5906. Beck in Athen 5916. Beck'sche Vrlbh.in Mü. 5917. Bensheimer Vrl. in Manuh. 5912. Bernoulli 5915. Bickhardt'sche LH. 5917. Botin in Hannov. 5901. Bote L B. 5916. Braun'sche Hofbuchdr. in Karlsr. 5905. Brockhaus' Sort. 5914.5915. Brüggemann's Bh. 5916. Buchh. d. Seminars in Spalato 5916. Vuchholz in Mü 5915. Buchner'sche Sortbh. in Bamb. 5916. Calvary «L Co. 5913. Calve'sche Hofbh. in Prag 5916. Commeter'sche Ksthdlg. 5918. Cruse in Hannov. 5915. Cummc 5915. Dallmeier 5920. Dannenberg L Cie. 5906. Danner'sche Buchdr. in Mühlh. 5920. Deibler's Nchf. 5914. Diesterweg in Weilb. 5917. Dieterich'sche Vrlbh. in Le. 5908. Dirnböck 5915. Dreist in Dortm. 5913. Ebcrhardt in Le. 5916. Eitel in Paris 5905. Elchlepp 5916. ElSner 5919. Fehr'sche Bh..in St. G. 5916. Feiner 5911. Fergcr 5907. Fiedler in Zittau 5916. Finkenstein 5914. Fischer, F. E., in Le. 5916. Fleischhauer in Stu. 5919. Flemming Vrl. A -G. 5919. Fock G. m. b. H. 5914. Fontane L Co. 5902. ranck in Oppeln 5913. recs in Gieß. 5913. Frick in Wien 5913. 5914. Friedrich in Carlsh.-L. 5915. Gebhardt's Vrl. in Le. 5914. Geißler, Prof. 5918. Gerhard in Le. 5916. Gilhofer L R. 5915. Gräfe in Ha. 5916. Graser in Annab. 5915. Greiner «L Pf. 5909. van Groningen inBrln 5913. Grünebcrger L Co. 5916. Grunert in Brln. 5916. Guttentag G. m. b. H. 5912. Hannover in Eickel 5901. Hanstein 5917. Hartig in Le. 5920. Haessel in Le. 5918. Hedrich Nchf. G. m b.H. 5916 Heitz in Straßb. 5913. Hentze in Groß. 5915. Hertz in Brln. 5902. Heßling in Brln. 5918. Hicrsemann 5916. HoffmannG.m.b.H. inBrln. 5916. Homann in Danz. 5916. Hugendubel 5914. Huschke Nchf.in Lveimar 5913. Huwald in FlenSb. 5914. Jolowicz 5915. Jürgenson in Le. 5907. Kaufsmann inJrkf.a.M.5905. Kende 5914. Keylich 5901. Knapp 5916. Koehler, K. F., in Le. 5901. 5902. Koppe in Nordh. 5913. Kösel in Kempt 5916. Kravani 5919. Krebs in Asch. 5916. Kreuschmer 5915. Lafaire 5913. Latte 5917. Lax 5918 Lindauer'sche Bchh. in Mit. 5913. Lindner's Buchh. in Straßb. 5815. Lippcrt'sche Bchh. in Halle 5914. Lockemann 5901. Loh mann in Brln. 5913 Lorentz in Le. 5915. Loezius 5901. Lübcke L N. 5917. 5920. Lücke in Le. 5901. Luppe in Ball. 5905. Malcomes 5901. Max L Comp. 5916. Mayer, H., in Stu. 5915. Minde in Le. 5919. Morgenstern in Brsl. 5916. Morin 5918. Mosse in Frkf. a M. 5902. Mückenbcrger 5906 Müller in Metz 5907. Müller L Co. 5913. Natge 5914. Neubert in Halle 5315. Neupert jr. in Pl. 5914. Niese in Saalf. 5916. Obersheiner 5901. Parey 5916. Paetel, Gebr., 5919. Peppmüller 5913. Peter in Halle 5914. Pierson's Vrl. 5909. Pouch 5915. Puttkammer L M. 5915. Reichcubach'sche Bchh. 5917. Reichert in Frkf. a. M. 5913. Neinhardt in Fulda 5916. ReiSner'sche Bchh. in Liegn. 5913. Nicker in Gieß. 5917. Ritter in Soest 5917. Rouge's Nchf. 5917. Roscnthal,J., in Mü. 5913. 5915. Rothackcr 5915. Schildberger, M., 5905. Schmidt Suckert 5917. Schmidt, G., in Brln. 5911. Schneider in Le. 5917. Schnurpfeil in Le. 5911. Schriften verein. Reform , in Elbf. 5913. Schroeter in Arols. 5916. Schuster in Bernd. 5913. Seidel L S. 5916. Senfs, A-, in Brln. 5915. Sorms 5914. Spirgatis 5916. Springer in Prag 5915. Staude 5902. Stein in Le. 5907. Steinhäuser in Pils. 5915. Stern in Wien 5914. Stiller'sche Hofbh. in Rost. 5919. Stoll in Freib. 5917. Stoll in Limb 5915. Strecker L Sehr. 5903 Strtcse in Königsb. 5918. Stumpf Nchf. 5917. Sturzenegger 5907. Tauchnitz, B, 5910. Taussig, I, 5915 Teller in Prag 5916. Thormann L G. 5911. Tiefenbach in Le. 5902. Tittmann 5915. Trowitzsch L S. in Frkf. a.O. 5917. Ulrich L Co. in Charl. 5916. Universitätsbuchh. in Kiel 5909. Verl. s. Lit. u Kunst in Brln. 5914. Vcrlagsanst. u. Druckerei A.-G. in Ha 5905. 5911. Vicweg L S. 5909. Vobach L Co. 5912. Volckmar 5916 5917. Volkening in Le. 5906. Walther L A. 5916. Weise in Dr. 5916. Wende L Co. 5914. Wendt L Kl. 5913. Windaus 5918. Winckelmann's Bh. in Brln. 5914. Witt 5902 (2). 5918. Wittwer in Stu 5916. Wollermann in Brau. 5916. Wülbern 5907. Zeidner in Krönst. 5915. Zeller L Schmidt 5918. Hierzu 1 Beilage: Wöchentliches Verzeichnis der Neuigkeiten. Verantwortlicher Rcdalteur t. V.: Richard Albertt. — Verlag: Geschäftsstelle des BörsenveretnS der Deutschen Buchhändler (G. Thomälen, Geschäftsführers. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich tn Leipzig, Deutsches Buchhändlerhans, Hospitalstrahc.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite