Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.08.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-08-06
- Erscheinungsdatum
- 06.08.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000806
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190008063
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000806
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-08
- Tag1900-08-06
- Monat1900-08
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSprcis siir Mitglieder des Börsenvercins ein Exemplar w für Nichtmitgliedcr so x. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum so Psg., ntchtbuchhändlcrtichc Anzeigen se Pfg.; Mitglieder des Börscn- vereinS zahlen für eigene Anzeigen lv Psg. ebenso Buchhandlungsgehilsen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. ^5 180. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Montag den 6. August. 1000. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen öuchhandcls. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgczeichneten Preise der Verleger müssen im Auslände zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und u.n.u. bezeichneten auch im Julande. Preise in Mark und Pfennigen. N. Ashrr L Co. in Berlin. Graes, C.: Die Unfallversicherungsgesetze des Deutschen Reichs, Gesetz vom 30. VI. 1900, in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. VII. 1900, nebst den Materialien. Mit Anmerkgn. u. Sachregister, gr. 8°. (VIII, 523 S.) n. 6. —; geb. in Leinw. v. 7. — I. F. Bergmann in Wiesbaden. ILsitsobrikt t. das gssainwts I-ooal- L 8tras8snbabn-1Vesov. Hrsg, v. IV. llostvmnii, 1. Uisobsr-Oielr, U. Oisssoüs. 19. dabrA. 1900. KrgänrnvAsbskt. boob 4". r>. 6. — Strub, L.: LerZbrrbueu 6sr Seb^ei^ bi3 1900. I. Vrabt86i1babu6u. Litt alten I^änZeuproLIell, labelteu üb. äie Hanptv6rb'ä1toi336, 61 Dextabbildkn. u. 8 in ^.utotxp. (111, 71 8.) n. 6.— C. Bertelsmann in Gütersloh. Bosse's, F. W., Rechenbuch f. die Volksschule. In neuer Bearbeitg. v. F. Witte. 5. Abteilg. Ausg. X. Die bürgerl. Rechnungsarten. Ausgaben aus der Raumlehre. 29. Ausl. 8". (84 S.) v. —. 40 Dörpfeld, F. W.:'Gesammelte Schriften. 10. Bd. 2 Tle. gr. 8". v. 3. 80; in 1 Bd. geb. v. 4. 40 1. Socialpädagogik. (VII, 100 S.) n. 1.10. — 2. Vermischte Schriften. (VII, 260 S.) n. 2.70. Freye, H. I.: Leben u. Schriften v. Joh. Heinr. Schüren, ehemal. Ober-Schul-Jnspektor u. Seminar-Direktor in Osnabrück. 2. Ausl, gr. 8°. (VII, 420 S.) v. 5. —; geb. n. 6. — Ritter, G.: Das Gleichnis v. der sprießenden Saat. Eine pasto- ral-theolog. Betrachtg. Vortrag. 8°. (24 S.) n. —. 40 Ziese, I. H.: Wie ist Gottes Wort wirksam u. heilsam zu ver kündigen? Eine uralte, aber noch immer aufs neue brenn. Frage. Zu beantworten gesucht, gr. 8". (31 S.) n. —. 50 Adolf Bonz <L Comp, in Stuttgart. Ganghofer, L.: Das Gottcslehen. Roman aus dem 13. Jahrh. Jllustr. v. A. F. Seligmann. 13. Ausl. 12". (592 S.) n. 5. —; geb. in Leinw. n. 6. — Buchhandlung der Berliner Stadtmissio» in Berlin. Hefte der freien kirchlich-sozialen Konferenz. 9. Hst. gr. 8". v. —. 50 9. Tiburtius, F., u. Zacke: Bildung der Aerztinnen in eigenen Anstalten ob. aus der Universität? Referate. Mit Diskussion. — Böhme: Christliche Arbeit unter den Heimarbeiterinncii. Referat. Mit Diskussion. Verhandlungen der 7. Kommission u. der Frauengruppe der freien kirchlich-sozialen Konferenz gelegent lich ihrer s. Hauptvcrsammlg. zu Erfurt am iS.—so. IV. 1900. (in, i>S S.) Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Göhre, P.: Wie e. Pfarrer Sozialdemokrat wurde. Eine Rede, gr. 8°. (16 S.) —. 10 s ?iebemmdsechzigster Jahrgang. Buchhandlung der Diakonissen-Anstalt in Kaiserswerth. Disselhoff, I.: Die Geschichte König Davids, des Mannes nach dem Herzen Gottes. 14 Predigten, nebst e. Anh. üb. die so genannten Rachepsalmen u. s. w. 7. Ausl. gr. 8°. (V, 186 S.) n. 1. 80 Festlieder f. unsere Kleinen in Schule u. Haus. Lieder u. Gedichte zum Christfest, zu Kaisers Geburtstag u. andern Festen, gr. 8". (60 S.) v. —. 60 Schäfer, Th.: Theodor Fliedner. Ein Charakterbild. (Aus: --Allg. ev.-luth. Kirchenzeitg.-j gr. 8". (74 S.) n. —. 60 Dorn'sche Bnchh. in Ravensburg. Egger, A.: Alt werden n. jung bleiben. Ein Mahnwort an die Jünglinge, gr. 16". (47 S.) n. —. 30 Haßt, G.: Allerhand aus Stadt u. Land. Erzählungen. 12". (88 S.) n. —. 50 Haw, I.: Eine gute Beicht! Ein Mahnruf an viele Katholiken. 12". (IV, 100 S.) n. —. 40 Kleiner, P.: Entwürfe f. die religiöse Unterweisung der Jünglinge in den katholischen Fortbildungsschulen, nebst Unterweisgn. f. die Jungfrauen in den Sonntagsschulen. 12". (XVI, 282 S.) v. 2. 25 Wetzel, F. L.: Das goldene Büchlein. Für Jung n. Alt. 1.—20. Taus, gr. 16». (110 S.) n. —. 35; geb. n. 1. 20 — Die Weisheit in Sprüchen. Ein Büchlein f. Jung u. Alt. 1.-20. Taus. gr. 16°. (121 S.) v. —. 35; geb. v. 1. 20 — Das goldene Zeitalter des Klosters St. Gallen. Ein Kultur- bild. 2. Ausl. gr. 16". (171 S.) Kart. n. 1. 50 Johannes Elchlepp in Frciburg i. B. Volkstrachten aus dem Schwarzwald. 25 Orig.-Aquarelle nach der Natur gezeichnet v. Issel. Mit e. Vorwort v. Hansjakob. Hrsg, v. I. Elchlepp. qu. gr. 8". (VIII S. Text.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. bar n. 10. — Ficker's Verlag in Leipzig. Llsdlikirät: Lobworrloss Lntbindungsn u. Operationen. Hobst s. Xvisitg. ?nr Lsssitigg. dsr Lobvavgsrsobaktsbgsobvsrclsn u. dsr Ltörgn. des rnonatl. 0 nvoblssins. 8". (36 8.) n. 1. 20 — Schlaflosigkeit, Kopf- u. Zahnschmerzen sowie andere Nerven- anfälle (Neuralgien). 8". (39 S.) n. 1. 20 Buchhandlung Gustav Fock, G. m. b. H., in Leipzig. Kühnlein, H.: Otto Ludwigs Kampf gegen Schiller. Eine dramaturg. Kritik, gr. 8". (76 S. m. 1 Bildnis.) In Komm, bar v. 1. 20 G. Frehtag in Leipzig. LnAiri, H.: 8onvsuirs d'snkant. Für den Schulgebranch Hrsg. v. I. Bach. I. Tl.: Einleitung u. Text. II. Tl.: Anmerkungen u. Wörterverzeichnis. 8". (164 S. m. Bildnis.) Geb. in Leinw. u. geh. n. 1. 50 Lraääow, LI. D.: Dbs obristmas birslings. Für den Schulgebrauch Hrsg. v. K. Crhardt. I. Tl.: Einleitung u. Text. II. Tl.: An merkgn. u. Wörterverzeichnis. 8". (VII, 240 S.) Geb. in Leinw. u. geh. n. 1. 80 Goethe, W. v.: Faust. 2. Tl. Für den Schulgebrauch Hrsg. v. H. Steuding. 12". (285 S.) Geb. n. 1. 40 Walther v. der Vogelweide: Ausgewählte Lieder u. Sprüche. Übertr. u. Hrsg. v. C. Samhaber. 12". (144 S. m. 2 Abbildgn.) Geb. n. —. 80 780
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite