9316 Fertige Bücher. 273, 24. November 1900. Lre-ebeirl ^ K-eireir, Verlagsbuchhandlung, Esseir d. Rithi?. 4" 4-- Novitäten! ch * p.?. Aeihnacdtrgeschenke! Essen a. d. Ruhr, im November 1900. Die nachstehenden drei Werke, die sich in hervorragender Weise zu und jssstgsfehrilkrir eignen, sind soeben in unserem Verlage erschienen und gelangen ssfs<»t zum Versand. Wilömps Koff Line Erzählung in münslerlänöischer Munöark von vi ArrKirstiir Illustrier! von I. Müller-Matzdvrs. - Preis broschiert 2 M. 20 Pf., elegant gebunden in Decke mit Driginalpressung 3 M. - Wu- liefern st cond. (nur in miisliger Anzahl) mit 250/0, fest lind bar mit 33'/g o/o Rabatt. Dr. Augustin ONrLkekt ist in der Dialekt-Litteratur kein Neuling. Seine „ Drükc-Möhne", bereits in zweiter Austage im Ver lage von Seiling in Münster erschienen, hat seinen Namen weit über die Grenzen seines engeren Vaterlandes Westfalen hinaus als den eines der ersten mundartlichen Schriftsteller seiner Zeit begründet, lieber Or. Wibbelt schreibt „De Eokbom"-Berlin: „ - . . . De Schriwer von de lustigen münsterlännschen Geschichten fohlt sick up sin Feld vull un ganz to hus. he hett en scharp Vog', dat richtig to sehn versteiht un nix oewersüht; he kennt jede>l enzelncn lNinschen sin Sprak un sin Wesen, sülsfst sin geheemsten Ge danken sünd em keerr verslatcn Bok. lln he besitt de Kunst, allens, wat he kennt un süht, init kräftigen, klaren Strichen nptoteekcn un to en Gesamtbild to vereenigen. he is en Naturalist in sine Kunst; oewor he hett wat, dat em hoch oewer de konsequenten Naturalisten stellt, wil de dat »ich hebben, nämlich eenen gesunuen Humor, de frilich nich sellen 'ne satirische Form annimmt, UN dörch dissen Humor verlüst dat Pnrtrett, dat he von de minschliche Erbärmlichkeit und Durhcit teckent, vel von sin häßlich lltschn, so dat man dat mit hoeg' un lvollgefallen geneeten kann. . .. . Ik mücht wünschen, dat dat Bok nich blot in Westfalen lesen ward. De Mundort dürft keenen Plattdütschen trüggstöten; man lest stk dor ok sihr licht rinne." Die bereits eingelaufenen Stimmen über „Wildcups hoff" sind ebenfalls voll des Lobes. Firmen, die sich besonders für das Werk interessieren wollen, namentlich die Herren Sortimenter Westfalens und der Nachbarprovinzen, mögen sich dieserhalb direkt mit uns in Verbindung setzen. Auslieferung in Leipzig (nur fest und bar) bei herri Der: WenstH Vierhunöerizehn Aphorismen von Isseptz Hsll. F? 2lvoeite gänrlicb umgesrbeitete uncl verbesserte Auflage. Preis broschiert IM., in Prachlbanb m. Golüschnitt 2 W. ü coiid. mit 25»/„, fest und bar mit 33hz«/g Rabatt. Der Verfasser hat nur eigene Sprüche in seine Sammlung aus genommen, wodurch dem Werke eine bestimmte einheitliche Tendenz gesichert ist. Ls ist nicht leicht, q;o Sprüche über den Menschen zu verfassen, und deshalb verdient das Buch umsomehr Anerkennung, als es nur gelungene und zutreffende Sentenzen enthält. Der Ver fasser bespricht zuerst die schlechten und dann die guten Eigenschaften der Menschen, nur sie darauf hinzuweisen, daß sie zu einem einstigen höheren und ewigen Leben berufen sind Man kann sich für katho lische Jünglinge und Jungfrauen, sowie für Erwachsene kein sinnigeres Geschenk denken, als dieses wcrkchen, das zu diesem Zwecke sehr schön und gediegen ausgestattct ist. Möge es auch in der zweiten Auflage die weite Verbreitung finden, die es wegen seines packenden und be lehrenden Inhalts verdient. Auslieferung in Leipzig (nur fest und bar) bei Herr Carl Fr. Fleischer. Symbolik. Anlerscheiöungslehrm zwischen Katholiken und Drokeslanlen. Lin Lehr- und Geschichtsbuch für das katholische Volk und für Convertirende von Nl. Iss. VitVA. F? Ä* Ä' Tveeite Zuflage. <2 —4. r^ausenck.) ^ ^ L" ^ Preis brosch. I M., in Leinwaubbanü 1 M. bll Pf. st co»d. mit 25o/y, fest und bar mit 30'^ Rabatt. Der schnelle Absatz der ersten zweitausend Exemplare beweist zur Genüge, welch' lebhaften Anklang das obige Werk gefunden hat. Für die vorliegende zweite Auflage haben wir eine Prvis- ermästignug eintreten lassen — der frühere Preis betrug l m. 20 Pf. für das brosch , 2 M. für das gebundene Exemplar—, um das Buch auf diese weise immer weiteren Kreisen zugänglich zu machen. Für katholische Sortimenter ein geradezu unentbehrlicher Lager artikel und durch Auslage sowie Kolportage mühelos zu verkaufen. Carl Fr. Fleischer. wir bitten im gegenseitigen Interesse um recht rege Verwendung für diese absatzfähigen Werke. Verlangzettel anbei. Lsseu a. d. Ruhr. LiredeberrlItseireir.