Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190008159
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000815
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-08
- Tag1900-08-15
- Monat1900-08
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6038 Sprechfaul. — Verkaufsanträge rc. 188, 15, August 1900, S p r e ch s a a l. Auch ein Beitrag zur Nabattfrage! Von folgendem gedruckten Cirkular — nur Datum und Unter schrift sind handschriftlich eingcfügt —, das an Bibliotheksverwal tungen und private Sammler zur Versendung gelangte, hatte Einsender dieser Zuschrift Gelegenheit, Einsicht zu nehmen. Der Inhalt spricht für sich selbst und bedarf keines Kommentars, Sollte die Gesellschaft — was sedoch wohl zu bezweifeln ist—wirklich ins Leben treten, so wird der Vörscnvcrein gewiß recht bald Gelegen heit nehmen, sich mit der Angelegenheit näher zu beschäftigen. D,, 11, August 1900. ' 8. DaS Anschreiben lautet wie folgt: (Vorderseite:) Leipziger Buchgesellschnft iu Leipzig, Leipzig, d, 31, Juli 1900 Joscphincnstraßc 25, Sehr geehrter Herr! Hierdurch erlauben wir uns die ver trauliche Anfrage, ob Sie nicht auch gleich einer Reihe hervorragender Vüchersnmmlcr und Bibliotheken sich nach umstehendem Contrakt-Entwurf unserer Gesellschaft an schließen wollen. Sie sehen aus letzterem sofort, welcher große Vorteil, jegliches Risiko ausgeschlossen, unseren Teilnehmern entspringt, während wir uns mit dem geringsten Nutzen begnügen. Wir sind hierzu nur infolge der gün stigen hiesigen Ptatzvcrhältnisse in der Lage. Es kann nur noch eine kleine Zahl von Teilnehmern zugelassen werden und wir bitten daher, uns zu jeder Auskunft bereit erklärend, um Ihren baldgcf, Bescheid, Hochachtend Leipziger Buchgcsellschast Claudcr L Funk. (Rückseite:) Vertrag, Der Zweck der Leipziger Buchgesellschaft ist, eine Anzahl Bibliotheken und Vüchersammler zu vereinigen, um für sie durch eine eigene Buchhandlung den denkbar schnellsten und günstigsten Bezug von Büchern, Musikalien, Kunstsachcn rc. zu ermöglichen. 8 1- Jeder Teilnehmer verpflichtet sich, für sich oder für seine Bibliothek möglichst den ganzen festen Bedarf an deutschen Büchern, Musi- kalicn rc, durch die Buchhandlung der -L. V.» zu beziehen, eine vierteljährliche Abrechnung prompt einzuhalten und ^ 20,— Ein trittsgeld nach Empfang der ersten Sendung einzuzahlen, die jedoch bei der ersten Quartalsabrechnung wieder voll gutgebracht werden, 8 2, Als Gewinnanteil werden den Mitgliedern bei der Quartals abrechnung von den Ordinärpreiscn bei Büchern (Netto-Artikel) 15°/o „ , (Ord.-Artikcl) 17^°/-. „ Mnsikalien 25"/o, bezw, 33>///o „ antiquarischen Sacken 3"/g, bezw, 5°/g gulgebrncht, Rabatt wird nicht gegeben, 8 3- Der Teilnehmer hat weiter gar keine Rechte und Pflichten als die oben erwähnten, da die im Handelsregister eingetragene gleichnamige Buchhandlung alle Spesen, Kosten und das volle Risiko übernimmt und sich zu gewissenhafter, prompter Besorgung aller Aufträge verpflichtet, 8 4, An Nicht-Teilnehmer wird nur den Satzungen des Bnchhändler- Börsenvcreins gemäß geliefert, 8 s. Aufhebung des ContractcS steht beiden Teilen jederzeit ohne Kündigung zu. 8 6. Der Beginn ist auf den 1. September 1900 festgesetzt. Sortiment. Antiquariat. Versand. Akadcmicschriftcn, Wissenschaftliche Zeitschriften. Bücher, Kunstwerke in allen Sprachen. Billigste Besorgung des Gcsammt-Bedarfs von Bibliotheken. Korrespondenz in allen europäischen Sprachen. Auzeigeblatt. he Bekanntmachungen. Konkursverfahren. K. LLürtt. Amtsgericht Horb. Im Konkurse über das Vermögen des Heinrich Christian, früheren Buchdruckcrci- besitzers in Barmen, jetzt in Horb wohnhaft, findet der aufgehobene Wahltcrmin nun mehr am Mittwoch, den 22. August 1900, vormittags 1t> Uhr, vor dein K, Amtsgericht hier statt. Den 8. August 1900. Günstiges Anerbieten! Da ich mich vom Geschnftslcben zurück zuziehen beabsichtige, bin ich nicht abgeneigt, meine in schön gelegener Kreisstadt Schlesiens befindliche und länger als 60 Jahre be stehende Buch-, Kunst- u. Musikalien handlung mit vornehmer, fester Kundschaft zu verkaufen. — Umsatz ca, 20 Mille p. I,, an effektiven Werten sind für ca, 10 Mille vorhanden. Das sehr große, schöne Geschäfts lokal befindet sich im eigenen Hause, in bester Lage am Platze, — Große Journalkontinua- tionen! der Journallcsezirkel zählt über 100 Abonnenten, Zur Ueüernahme würden ca. 15 Mille erforderlich sein. Ernstgemeinte Angebote unter H,. K. pp 629 an die Ge schäftsstelle d. B.-V. erbeten. Beste Gelegenheit zur Etablierung für einen jungen thatkcäftigen Buchhändler bietet sich durch Ankauf der ältesten Buchhandlung in einer schönen Stadt. Reingewinn ca, 3000 Umsatz kann noch bedeutend erhöht werden. Ucberuahme ev sofort. Preis nur 12000 Herren, die über ein der artiges Kapital verfügen, bitte um Gebote mit 'Angabe des verfügbaren Kapitals unter K. I>. ps 586 a, d, Geschäftsstelle d. B.-V, Hortiw viilsduelitiaiiäluiiA N6d8t litzlseAvselirM u. um- gut tunckiert, autblübsnckos üesobätt, bo- sonckorsr llrnstäncke lurlbsr billig 7,u ver bauten, IVsrt clss Kagers ea. 17 000 Kntragou orbitto untsr 578 cl, ä, 6o- sebättsstollo cl. 8,-V. Nein 6osebütt boabsiektigs ieb rar vsr- ! bau ton. Ks ist eine gute l-oitsebritten- B Kontiuuation cla uucl oino sbsnsolobs ^ Knncksobatt. Herren mit etwas Kapital » Lucken eins sobr günstige (lologonboit, sieb > selbstanckig ?.u waebou. kstlsbtantsn bitte ! iob, sieb ckirobt an mieb ru woncksn. blsrgsntbsim, IVürttsmbsrg. ? ckos. Lotb's Luobbälg. j, K. Ksz-lieb. Kino tlott geboncke Iluob-, Kunst- unä Nusibalionbancklung mit Kobonv-weigon in norckcksutsobor blnivorsitätsstackt soll verbau tt wsräen, cka cksr Lssit^sr sieb ganr: seinem Verlage rmwoncksn will, Oer von ckabr ?,u ckabr stoigsncko Umsatz betrug v.ulstrt ea, 63000 -V mit über 11000 lieingowino. Kager uuck Inventar sinck mit ea, 30000 ^ bewertet, Oer mit ckom 6o- sobätt vsrbunckens Keserirbei bat 380 ^.bon- nonten, ckis Kontinuationeu sinck sobr umkang- rsieb. Kautpreis 60000 mit minässtens ün^ablung. Lsrlin IV, 35, Llrvin Ltuuccks. Kluttgvbvuckvs Lortimont mit änsserst ointriiglioliem Kobalvor!agg in seböner, grösserer Ltackt Lückckeutsoblancks ist gesunckbeitsbalbor billig Lu verbauten, ltsingswinn über 5000 Vcl pro anno, Kautpreis nur 25 000 Lortimont wie aueb Verlag sinck noeb sebr eutwivbolnugstübig unck eignen sieb ckaber aueb tür rwsi Herren, Kngsbots unter 618 an ckio üosebäkts- stells ä 11.-V. Eine alte, hochangesehene Sortimcnts- buchhandlung in größerer Universiläts- und Industriestadt Norddeutschlands, Konto bei allen Verlegern, ist zu verkaufen. Letzter Jahresumsatz 32 000 Kaufpreis 20000 Angebote unter 0, 8. 589 durch die Ge schäftsstelle d, B,-B. erbeten. Ein größerer Posten Jugcndschriften und Bilderbücher soll gegen Kasse billig ver kauft werden. Gef. Angebote u. K. II. 602 erbeten an d. Geschäftsstelle d. B.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder