Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.08.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-08-16
- Erscheinungsdatum
- 16.08.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000816
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190008163
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000816
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-08
- Tag1900-08-16
- Monat1900-08
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
189, 16. August 1900. Verkaufsanträge, Kaufgesuchc rc. — Fertige Bücher. 6067 Hins Aut sivAskübrts, ssit 7 Inbrsn bs- stobsnds lrommsr-Lislls Nonntssobrikt mit, oinsm onollvsisliebsn ItoinAoviiin von nisbi- als 5000 p. n. ist sokort ru vsrlrauksn. Dür dis Inssrate, dsrsn DwknnA dnreb snsi-Aisobs Requisition Isielit i-.u vsi-Aiösssrn ist, vnrdsn irr, laukondsn Kssebäktsjnbrs nbor 10000 sinAgnommsn. Dsrlin W. 35. Llrviu 8tnucis. An einen vermögenden Herrn ist eines der ältesten Sortimente der Provinz Sachsen gelegentlich zu verkaufen. An gebote unter L. L 635 durch die Ge schäftsstelle d. B.-V. Buch- u. Musikalienhandlung m. Leih bibliothek u. Nebenbranchen sofort Familien verhältnisse halber für 5000 bei 3000 ^ Anzahlung zu verkaufen. Angebote erbeten unter <1. 8. 488 an Haasenstcin L Vogler, A.-G. in Dresden. ü Die I^icenr ii kür sin ksines, AssstBisb Asssbütetss ke ss lrlamsuntsrnsbmsn ä. 8g.UAgvsrbsbra.nobo! ist ru vsrAgbsn. Dis 8aobs ist Isiobt j clurobkübrbgr und in sinsr grosssn 8tndt bsrsits mit brillgntsm DrkolA bstbätiAt. ^.NA. u. 6.>l. tir. 643 g.ä. 6ssob. d. D.-V. j -miiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiimmiiimiii Vorgerückten Alters wegen sind g) ein angesehener frcimaurerischer Verlag mit gut eingeführter Zeitschrift, sowie b) eine in flottem Betriebe stehende mittlere Buchdrnckerei mit solider Kundschaft, zusammen oder getrennt, preiswert zu ver kaufen. Etwaige Anfragen unter S. 6S8 an Hnasenstein L Vogler A.-G. in BerlinW. 8 erbeten. Kaufgesuchc. Sortiment mit Nebenbranchen in Nord- vder Mitteldeutschland unter Angabe des Reingewinns zu taufen gesucht. Angebote unter Pt 131 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Nachweislich, buchmäßig sichere Rente gewährenden Verlag kauft gegen bar Gustav Weigel in Leipzig. Keine Theologie, keine Jugcndschriftcn. Nur schriftliche Angebote mit genauen Reinertragsnach- wcisen, die event. im Original zurückgehen, können dienen. Verschwiegenheit zugesichert. Teilhabcrgesuche. Zwecks Erweiterung eines in ober- italienischer Großstadt bisher als Spezial geschäft betriebenen buchhändlerischen Unter nehmens wird ein jüngerer energischer Mi 1- arbeiter gesucht, der sich mit einigen Tausend Mark beteiligen könnte und be fähigt wäre, ein wissenschaftliches Sortiment selbständig einzurichten und zu leiten. Gef. Angebote befördert Herr Wilhelm Opetz in Leipzig, Brüderstr. 61. Der Besitzer einer älteren, angesehenen und seit Jahren rentablen Verlagsbuch handlung will sich vom Geschäft zurückzichen und sucht daher einen tüchtigen jungen Buchhändler, der als Teilhaber die Leitung und später das Geschäft käuflich übernimmt. Uebernahme - Bedingungen werden sehr günstig gestellt, ev. kann Kapital stehen bleiben. Reflektanten wollen sich unter Angabe von Referenzen und Angabe ihrer ev. Vermögensverhällnisse u. 6. LI. chf 365 durch d. Geschäftsstelle d. B.-V. melden. Fertige Sucher. MlisU str WMittmim des In- und Auslandes. (A Es gelangt soeben folgende neue, wahrhaft international gestaltete Serie zur Versendung: Nr. 1395. Micharl Leer, Struensre. Trauer spiel in fünf Aufzügen. Mit einer Vorbemerkung von vr. Franz Kwest und dem Bilde des Dichters. Der bevorstehende Hundcrtjahr-Ge- burtstag des Verfassers dieser der Welt- litteratur angehörenden klassischen Dichtung wird die Aufmerksamkeit von neuem auf dieselbe lenken, um so mehr als der Gedenk tag zahlreiche Aufführungen des noch immer dem Spiclplane größerer Bühnen unge hörigen wirkungsvollen Dramas bringen wird. Unsere schöne wohlfeile Neu-Aus- gabe wird hierbei sehr willkommen sein. 1396—1399. Mnltatuli(EduardDouves Dekker), Mar Havelaar oder die Kaffee- Versteigerungen der Niederländischen Handels-Gesellschaft. Für die Bib liothek der Gesamt-Litteratur aus dem Holländischen übersetzt von vr. KarI Mischke. Mit einer Einleitung und dem Bilde des Verfassers. Das Erscheinen dieses Buches „aus Jnsu- linde" wirkte in Amsterdam wie ein Blitz strahl. Nicht wie man Bücher sonst auf zunehmen pflegt wurde das Werk ausge nommen, sondern wie eine That, die eine neue Aera involviert. „Es ging ein Schaudern durch das Land", so charakterisierte in der zweiten Kammer ein Abgeordneter die Aufnahme durch das Publikum. Mit der Aufnahme eines so glänzend be urteilten Werkes in neuer Uebersetzung von berufener Seite in unserer billigen Ausgabe glauben wir uns um so mehr ein Verdienst zu erwerben, als mancherlei Vorkommnisse in unserer Kolonieen das Buch auch für Deutschland gewissermaßen aktuell machen. 1400 1403. Larit Ltlar, Erzählungen aus fremden Landen. Autorisierte Uebersetzung aus dem Dänischen von G. Denwitz. Mit einer Einleitung. Der kürzlich verstorbene Nestor der däni schen Schriftsteller, eines der reifsten und fruchtbarsten Talente unseres dänischen Nach barvolkes, hat in diesen Erzählungen, die er selbst als seine Lieblingsschöpfungen bezeich net«, die Früchte weiter Reisen und der dabei empfangenen künstlerischen Eindrücke nicder- gelegt. Die farbenglühenden Darstellungen werden auch beim deutschen Publikum, dem Carit Etlar (Pseudonym für Carl Brosböll) längst kein Fremder mehr ist, dieselbe Be liebtheit erlangen, deren sie sich in ihrer Heimat schon seit langem erfreuen. 1404. 1405. Freden Mistral, Gedichte. Aus dem Proveuyalischen übertragen und mit einer Einleitung versehen von F. Steinitz. Nebst dem Bilde des Dichters. Mistral, dessen Dichtungen von der fran zösischen Akademie wiederholt mit dem großen Dichterpreise gekrönt wurden und die ihm das Kreuz der Ehrenlegion einbrachten, ist von der gesamten zeitgenössischen Kritik mit Homer ! und Theocrit verglichen, der Ariost der Provence und „der intelektuelle König seiner Heimat" genannt worden. Die mit letzter Serie ausgegebenen Bände- Fifcher-Sallstein, Nhcinlands-Gefchichtcn, Miigge, vkr Vogt von Sylt haben wir auf vielfaches Verlangen nach träglich auch in eleg. Geschenkband — je 1 50 H ord., 1 bar — hergestellt und bitten zu verlangen. Ferner erschien in Geschcnkband mit Gold schnitt neu: Mistral, Erdichte. 1 ^ ord., 70 H bar. Wir bieten in vorstehenden Bänden der „Bibliothek der Gesamt-Litteratur" wiederum eine Reihe von Perlen der Welt- littcratur in neuen wohlfeilen Ausgaben, um so die Bekanntschaft verbreiteren Schichten des deutschen Volkes mit diesen auserlesenen Schöpfungen zu vermitteln. Halle a. S., 14. August 1900. Htto Kendel Werlag. kloetL) "ML VOM 0 8Mli1ü>M M lleuisetiö in fsMlöivli. llrnlctisobss vnndbuob dsr krnnrösisolisn II MANN Assprnoüs. Illiiit/olnit«, vermsbrts und vsrbssssrts iVuüngs. Hl. 8". VI u. 126 Lsitsn. Lrosob.: 1 orä., 75 H no., 70 H bar. 6lsb.: 1^40-^ ord., 1 5 H no., 1 ^ bar. 7Ibr«l« dsk^Ib. vnnrleinsnbünds mit Ooldtitsl: 30 H UO. lob bitte mit küolrsiebt nuk dis kilmer MmMiiiiß äisssn nltborvätirtoii Zxrnobkübrsr aut DnAgr nivbt keblsn ru lassen und stslls nuotr Aoburräsuo Vxxlrs. ü oouä. rur VsrküAUNA. Ivb bitts Lu vorlnuASU. vsrlin, ^.uZust 1900. IV., 8obönobsrASr Ilksr 13. 815»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder