6904 Künstig erscheinende Bücher. ^ 206, 4. September ISOI. 2l. Hnrtlebeir r Vevl«»s. Im Laufe des Septembers erscheinen: (1S0I. Aova Ar. 9. 1901.) Die animalischen faserstom Lin lfilss- und Handbuch für dis Praxis umfassend Vorkommen und Gewinnung, Eigenschaften und technische Verwendung, sowie Bleichen und Färben chierischer Faserstoffe. Nach dem gegenwärtigen Standpunkte der Wissenschaft bearbeitet von Max Bottler, königl. Professor und Vorstand der chemischen Versuchsstation zu Bad Kissingen. Mit 16 Abbildungen. 16 Bogen. Oktav. Geheftet 4 ^ Gebunden (nur fest) 4 80 H. vie kronrewaaren-fabrikatiorl. Anleitung zur Fabrikation von Zronzewaaren aller Art, Darstellung ihres Gusses und Behandelns nach demselben, ihrer Färbung und Vergoldung, des Bronzirens überhaupt nach den älteren, so wie bis zu den neuesten Versahrungsweisen. In leicht faßlicher Weise bearbeitet von Ludwig Müller. stepetitorium der?hotochemie rnm Osbrsuobs kür Zkuäirsnäs, Lscll-I'boto^rsplis», Ikmsksnrs un i Ls.brilrg.uksu. dlit Dorüelcsiobtixuug der RölltZsuxbotogrupliio kür Lsrrks, Orkdoxüäsit, LrsvIrsnbLnssr, Lxokbölrsr nitä Vroxi8tsu. Vou vr. ^uclcsi-. 6 IZoSön. Olrtav. Osbunäen 1 ^ 80 Die organischen farbstotte thierischen und pflanzlichen Ursprunges und deren Anwendung in der Färberei und Aeugdruckerei. Eine Darstellung der gesummten Baumwoll-, Wall- und Seiden-Färber- und Druckerkunst nach dem neuesten Stande der Technik. Für Laumwoil-, tvoll- und Zeidenfärber und Jeugdrucker, sowie für Farbmatkrialien-Händler. Von Albert Verghof, Mit 30 Abbildungen. 24 Bogen. Oktav. Geh. 6 Geb. (nur fest) 6 ^ 80 Mit 30 Abbildungen. — Zweite, sehr vermehrte und verbesserte Auflage. — 17 Bogen. Oktav. Geh. 3 Geb. (nur fest) 3 ^ 80 H. vie Sprache äer Haina. Grammatik, Uebungen und Chrestomathie, sowie hansanisch - deutsches und deutsch - hausanisches wörter-verzeichniß. Von Ernst L. Marre. 12 Bogen. Oktav. Gebunden. 2 Theorie der Zchatt- und Zacquardgewebe. In systematischer Auseinanderfolge bearbeitet Der Stein der Aeisen. Unterhaltung und Belehrung aus allen Gebieten des Wissens. Für Haus und Familie. Redlgirt von A. v. Schweiger-Lerchenfeld. 1802. Vierzehnter Jahrgang 1902. -- Krller Guartalband. — 27 Bogen. Quart. Mit circa 250 Abbildungen. Geh. 3 Lehrbuch der samaritanischen Sprache unct Literatur. Von I. Rosenberg. Professor für semitische und moderne Sprachen. 12 Bogen. Oktav. Geb. 2 Anton Grüner an der k. k. Fachschule für Weberei in Reichenberg. 5 Bogen Text, Oktav-Format, mit 86 Tafeln in Farbendruck. Elegant gebunden 6 In Rechnung 25—30°/«, 11/10 Expl. Bar 30—40°/«, 11/10 Expl. l Wollen Sie diese Artikel (1801, Nova Nr. 9) giitigst ver- A. Karlleöen's Verlag in Wien.