«so« Künftig erscheinende Bücher. -iil 208, 4. September 1901. A In unserem Verlage erscheinen demnächst, werden aber nur auf Verlangen versandt: Gedrillter Partei in kertin (Li. * >s s Oktav. Bogen. Geheftet ^ B7ark ordinär. Elegant gebunden o Blark ordinär. Inhalt: t Die verfluchte Stelle. — 2. Mahlzeit. — z. warum? — 4. Der Geranienzweig. — 5. Die Meisterin. — 6. j)epi. — 7. Die sich nie verstehen. — 8. In Sehnsucht leb' ich. Der bäliiäriter w» kr»rt Wiborn. Gktav. f2 Bogen. Geheftet Z Mark ordinär. Elegant gebunden H Mark ordinär. Nomsn von Lisa Äeise. Gktav. 22 Bogen. Geheftet 6 Mark ordinär. Elegant gebunden 7 Mark ordinär. ^>ie drei Werke, die wir binnen Kurzem der Geffentlichkeit übergeben, gehören zu den hervorragendsten Erscheinungen unter den Neuigkeiten dieses Jahres. Wie sie inhaltlich und rein stofflich von hohem Reize sind, so zeichnen sie sich auch durch große künstlerische Vollendung in der Form aus und kommen deshalb ebenso dem Unterhaltungsbedürfnis eines größeren Publikums entgegen, wie sie einem geläuterten Kunstgeschmack genügen. Ilse Itapan vereinigt unter dem Titel „Schreie" eine Anzahl Novellen, in denen sie als scharfe üesbachterin tle; alltäglichen Leben; von Kämpfen und Leiden, aber auch von Ucberwinden und Siegen erzählt, wie sie unserer Zeit eigentümlich sind. krnst heilborn entwirft das Lharakterbiio einer igeai angelegten Natur, üie tiurch ihre Uebeifteitgungstreue ;u mancherlei Segensätzen in lien Anschauungen unserer Lage gebracht wir«! und läßt in seinem Roman im Speziellen auf das Leriiner Leben Helle Streiflichter fallen. Lisa weise macht ihre Leser mit einer Reihe interessanter Ltzpen au; üer msüernen Seselischstt bekannt und fesselt sie durch den geschickten Aufbau ihres Romans, der durch die Wechselvellen Ichicksaie seiner hauptgertaiten regste 8psnnung bis zum Schluß weckt. Mr empfehlen die drei Neuigkeiten Ihrer besonderen Beachtung und bitten, sie nicht auf Lager fehlen zu lassen, da sie auch als Weihnachtsgeschenke viel begehrt werden dürften. 4' 8e?ug§beaingungen: Mr liefern in Rechnung mit 25°/« und 1S/l2; gegen bar mit 33Vs°/o und 7/S. hier krscheinen bestellt mit HO°/« und 7/S gegen bar. Gebundene Exemplare nur fest oder bar unter Berechnung des Einbandes mit l Mark ordinär; 75 Pf. netto. üeriin w-, Ende August lsM. Gedrillter Partei.