7910 Künftig erscheinende Bücher. ^ 193, 21. August 1906. I. P. Bachem « Verlagsbuchhandlung » Köln Zur Ausgabe gelangen von Rachems fugend -- Erzählungen Neue, gediegene Llnterhaltungsbücher für Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren. . , ^ . Jedes Bändchen mit vier Kunstdruck-Bildern, folgende neue Bande: 33. Äeinrich Andelkind. Erzählung von Ferdinande Freiin von Brackel. 34. Gillis Äobelspäne. Erzählung von M. von Buol. 35. Sinter fthlveiem AerdaÄst. Erzählung von M. Maidorf. 36 Anita Paggini. Der Waldfriedel. Zwei Erzählungen von Paula Schlicht. Jedes Bändchen: Geheftet M. 1.— ord., M. —.75 netto, M. —.70 bar Gebunden M. 1.20 ord., M. —.90 netto, M. —.80 bar und 11/10, auch gemischt. Ferner erscheinen von dieser beliebten Sammlung in neuen Auflagen: Band l. Klara Maitland. Erzählung aus dem Leben eines jungen Mädchens. 10. Auflage. „ 2. Aus dornenrcicher Jugendzeit. Erzählung aus dem Leben eines Knaben von Lein rieh Keiler. 6. Auflage. „ 3. Des Geigers Enkelkind. — Am Weihnachtsabend. — Das Sparbuch. Erzählungen von Lorenz Leitzer. 5. Auflage. „ 4. Des Kindes Opfer. — In die Welt hinaus. Erzählungen von Lorenz Leitzer. 5. Auflage. „ 5. Die Tochter des Bergmanns. Erzählung von Lorenz Leitzer. 3. Auflage. „ 6. Weiß und Rot. Erzählung aus dem Leben zweier Kinder während des Krieges mit den Pequot-Indianern von Isabella Lümmel. 3. Auflage. „ 7. Die Macht der christlichen Liebe. Erzählung von Adam Görgen. 3. Auflage. „ 8. Die Goldsucher. — Die Pfändung. — Eines Künstlers Jugendzeit. Drei Erzählungen von L. Leitzer- 3. Auflage. „ 9. Der rote Franzis. Erzählung von L. Leitzer. 3. Auflage. „ 10. Detlev und Geira. Listorische Erzählung aus dem 12. Jahrhundert von E. Nis. 3. Auflage. „ 11. Das Geheimnis des Sonnenpriesters. Erzählung aus dem alten Aegypten von ?. Cyrillus Wehrmeister. 3. Auflage. „ 12. Das Feißzeichen. — Das rosafarbene Kleid. — Nepomuk. Drei Erzählungen von Isabella Braun. 3. Auflage. „ 13. Der Räuber vom Eichenhofe. Erzählung von Lorenz Leitzer 4. Auflage. „ 14. Dorfgeschichten für die Jugend. Bon Th. Messerer. 3. Auflage. 15. Der Polenflüchtling. — Die Kinder des Malers. — Steppenblume. Drei Erzählungen von L. Ritter. 2. Auflage. „ 16. Die beiden Nachbarschlösier. Erzählung von A. Klein rodt. 3. Auflage. „ 17. Aus dem Wunderland. Erzählungen von Ehr. Doorman. 3. Auflage. „ 18. Rudolfs Stiefmutter. — Eine böse Schuld. Erzählungen von M. Maidorf. 3. Auflage. „ 19. In der Staffelklamm. - Der Schnapsmichl. Erzählungen von Th. Messerer. 3. Auflage. „ 20. Am Gamshörnl. — Der Kasperl. Erzählungen von Th. Messerer. 3. Auflage. 27. Gockel, Hinkel und Gackeleia. Ein Märchen von Klemens Brentano. 2. Auflage. Roter Zettel für Bd. 21, 22, 23, 24, 25, 26, 28, 29, 30. 31, 32 anbei. Preise für geheftete und gebundene Exemplare wie oben. Diese hier angezeigten Werke sind auch durch die Barsortimente von F. Volckmar, L. Staackmann, K. F. Koehler und Albert Koch k Cie. zu beziehen. ^ Köln, 21. August 1906. I. P. Bachem Verlagsbuchhandlung.