Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.08.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-08-29
- Erscheinungsdatum
- 29.08.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060829
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190608293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060829
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-08
- Tag1906-08-29
- Monat1906-08
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
vsQslsr, äoÜ8., I'ürst Liemarek naob seivsr Lntlaseung. 7 Läs. (Lsixrig 1897/98, Waltber Kisälsr.) jotrt Lroslau, ?. Lüok L 60. Lroeok. ^ 56.— orä.; gsb. i. Sldkr. >6 70.— orä. fl 93.) Sobönliolt, vis, dor rraiiorr. Lsrliu, Uermaoll Lokmiät's Verlag. Lsseblag- nabms äurok äis 8taat8allvaltsebakt in Lsrlin. f196.) Da^lor, 1. 8., Vbeoväsrullg unä Dienet. Lstravbtuvgsn üdsr 4. Noss 6 u. 7. Ddsre. vou 6. 8. (Lravkkurt a. N. 1898, 1. 8ebsrgsns.) jetrt Lrankkurt a. N, Verlag Orient. f197.f Wandorn und Nsissv. äabrgang I/ll. Düsseläork 1903/04, Lostvann. Dsr Laäsn- xrsis ist vom 15. IX. 1906 all aukgekobsv. Lar kür a 4.— ; gsb. kür ä 7.—. (Leriobtigung voll No. 28.) f195.) Lieräurob gestatten vir uns äis Mittei lung, äa88 vir äsll gesamten Vortag äe8 Lsrrn 6. v. Disrls in vsraogonbusob mit allsll Lsobten übsrooillilloll babsv*) und ill llllssrsill sigsnsn Vortags vsiterkübrsn veräsll. Wir bitten 2ll beaobtso, äase vir voll: Lonxer, OriiuiualitH vt eouäition8 ^eouomiguo8 äsll kreis srböbt baben auk gsb. 12 geb. 14 Da äis srets vuüags ill sivsill äabrs käst vergntken ist, können vir llur llvoli Lest lisksrll, mit 25 A (bar mit 30^) unä 7/6. vlls rsmieeiollebsrsobtigtsll Lxsmplare vsräsll umgsbenä rurüek srbstsn. Naob Ablaut voll 3 Monaten voll bsuts all vsräsll keins L-smittslläsll msbr angenommen. DoobaobtuvgsvoL vmstsräam, 28. Xuguet 1906. Maas L van 8ucktelen. *) Wird bestätigt: K. k. lkisris, Lsrrogsvbusob. Mein bisrorts bestsbsnäes Dsvotionalisn- llllä 8obrsibvarsngssobäkt brings iob mit äem bsutigsn ikags in direkten Verkehr; äis Vsrtrstuvg bat äis kirma k. L. kioober ill Lsiprig übernommen, llllä bitte ieb um Linssnäung aller Lunäsebreibsn. LoobaobtungsvoL Xaobsn, Vaslssrstr. 9. „Vridsrtris"-Lu.obbarrdlung Xmalis tzuaäklisg. Verkaussanträge. Outgekendes altes 8ort>ments- , Qesckäkt, vorrüglicke Lxistenr, suck >1ür Kompagnons passend, mit kokem iKeingevinn (über 8000 M. nack ^b- Irug äer Nandlungsunkosten), soll Iverkauft verden. Ls gekoren ca 120—25000 M bar daru. k4nged. unter IN. st 3047 an die Oesckättsstelle Ides Lärsenvereins. Eine seit über 50 Jahren bestehende „Sortimentsliuchlrandlung" verb. mit gr. Leihbibliothek u. gr. Journal lesezirkel in größerer Stadt Norddeutschlands (Militär u. Behörden, höhere Schulen) ist alters- und krankheitshalber zu verkaufen. Umsatz ca. 30 000^. Kaufpreis 20 001H Angebote unt. ?. 3041 an d. Geschäfts stelle d. B.-V. Alters wegen wünsche ich mein Antiquariat zu verkaufen oder durch Abgabe der §vang. Theo!., Philos. u. Päd., Naturw., Gesch., Diss. u. Progr. u. einiger Verlagsreste zu entlasten. Anfragen unter st: 71 an Eduard Kummer in Leipzig. Kaufgesuche. lZekliner Loktimsnt, elss Ku5sicli» suf Aeilei'ent- ^ickelunz bielel, fü«' bslct von einem lispilsliri'sfliZen Vucli- isntiler mit guten ksfstwungen ru irsufsn gesucht Angebote, sucii vepmittelneie, ciurcii ciie 6e5ciisftsstelle cies vöi^senvereins u. 5/i. S. tir. 3030 erbeten. Ich suche eine gute, solide, aus dehnungsfähige Sortimentsbuchhandlung in der Preislage von 40-00000 ^ in angenehmer Stadt Schlesiens, der Rheinlande oder Süddeutschlands zu kaufen. Abschluß könnte sofort er folgen. Vorzügliche Referenzen können nachgewiesen werden. Herren, die zu verkaufen gedenken, bitte ich unter Zusicherung strengster Dis kretion um nähere Mitteilungen unter v. st: 2995 durch die Geschäfts- LorttmsQi mit üftzdoudrauolisu in kleiner 8taät Uittsl-Voutkoblanäs 211 Kanton Zssuoüt. 6oü. ^n^obots llntsr Nr. 3049 an äis Orssoüüttsstolls 6. L.-V. orboton. Teilhabergesuche. In einer bekannten ersten 8ortiments- bucbbandlunxl rvird rur Lntlastun§ des Lesitrers ein 1ückti§er, gebildeter Herr verträglicken Obarskters. mit reicben Kenntnissen, slsDeilkaber ausgenommen, vie bocbangesekene Lirma besitzt einen ausgedebnten keinen Kundenkreis und errielt sekrbedeulendealliäkrl steigende vmsätre bei bokem Keingevinn. ^üng. tstkräkt. Herrn m. grösseren verfügbaren iUitteln, nickt unter iVl. 65000, bietet sick bei diesem grundsoliden Objekt eine ausgereicknete Oelegenkeit ru sekr angesekener Kosilion u. ertragsreicker Lxistenx Nur auskükrl. Angebote ge eigneter ernstl. Interessenten, die sick eingekend ausrveisen und Oiskretion 2usickern, finden Leacktung. 1-eipri§, 101. ^äolk ^ue§er. ein FesekRick Aesc/iükrke«, inkernakionaie« rsriaA«nnterne/rmen <-/-»« /ton/eunnoris mirck ein Änre/ian« Aebiickeker Tisii/raber mit ea. SO 000 3/. Aesrrciii (nrohiie^sk mit L>- /a/rrunA im /nserak- nn<k Lekiameroesen/ Vas vnkerne^men (Veiten ist versierten vaeiimann n. §o^ri/tstetter) ist nic/rt an <ien Ort Aebnnäen, nnAemein ansktettnnnA«/a7riA «. könnte in eine (reseitsc/ra/k mit Sesctrrän^ter va/tnnA nmAemanctett roentten. ^irAebote nnt. st: AO-tS <t. 2. vesctra/tsstette ktes L.- L. stelle des Börsenvereins. M Fertige Sucher. Z kuMN Oura ^ Erinnerungen 3U8 meinem lieben Nit 2 ^ictitciruLkbiläern unc! 2 ^utot^pien. ?reis getiettet N. 4.—, geb. in keimvanä N. 5.—. Dsr bskavllts Lübnsn- uvä Koorsrtsäo^sr sobüäsrt. ssinsn an kuostlsrisobsn Lr- isbvisssn rsiebsn LsksnsAanx. Ois bsiASbsbsllsa Liobtäruaks sind Wisäsr^absn rvsisr Laäisruvgsn, äis vutostpisa rvsisr Aquarells von äss Nsistsrs si^snsr Nanä, äsr, bsvor sr äas Konsorvatorium ra Nünobsn kssaebts uvä sieb damit auk ssiasn Lsbsllslieruk vor- bsrsitsts, Lebülsr äsr Xkaäsmis in Wien und äsr Nalersebuls von XusobütL var. Wäbrsuä ssiner 40säbri^sn T'ätißksit au Lübnsn und im Kormsrtsaal ist sr mit rablrsiebsn Orösssn äsr Kunstvslt in snßs Lsrübrun^ gskommso. Lotsr 2stte1 anbei! Wir bittsn, ru verlanxsn. keip^ig. kreilkopk L ttärtel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder