Am 15. September 1906 wird in Berlin und Leipzig das nachstehend angeführte Buch ausgegeben. T> Die beiden ersten deutschen Kaiser - und ihre Frauen. Forschungen und Erinnerungen von Pros. v. Friedrich Nippold Geheftet 7.— M., gebunden 8.— M. Inhalt: Erste Abteilung: Forschungen. Aus dem Bunsenschen Familienarchiv. I. Der Aufenthalt des Prinzen von Preußen in England im Jahre 1844. II. Briefe des Prinzen Albert aus den Jahren 1845—1848. III. Die Denkschriften des Fürsten Leiningen und des Prinzen Albert über die deutsche Frage 1847. IV. Der Aufenthalt des Prinzen von Preußen in England 1848. V. Die aktive Teilnahme des Prinzen von Preußen an der deutschen Politik des Jahres 1850. VI. Des Prinzen von Preußen Reise zur Londoner Weltausstellung 1851. VII. Briefwechsel zwischen Berlin, Koblenz und London vom Jahre 1851. Randglossen zu Fürst Bismarcks „Gedanken und Erinnerungen". I. Der Prinz von Preußen und Otto von Bismarck. II. Kaiserin Augusta in der Beleuchtung der „Gedanken und Erinnerungen. III. Kanzler und Kronprinz. Die Korrespondenz Kaiser Wilhelms mit O. K. N. Präsident Herrmann. Zweite Abteilung: Erinnerungen. Audienzen bei den beiden ersten deutschen Kaisern. I. Audienzen bei dem König. II. Audienzen bei dem Kronprinzen. Aus dem Leben der Kaiserin Friedrich. Bezugsbedingungen: Broschiert M. 7. — ord., 25°/« no., 30"/« bar s Freiexemplare 7/6 bar. Der Einband des Frei- Gebunden M. 8.— ord., 25"/v no., 30°/« bar s exemplars wird berechnet. Zur Probe bis 1. Oktober 1906: 2 geheftete Exemplare mit 50°/« Rabatt (evtl. 1 Exemplar davon gebunden unter Berechnung des Einbandes mit 70 Pf ) Wir bitten, unsere Neuigkeiten jede auf besonderem Bestellzettel zu verlangen und nicht auf einem Zettel mehrere Bestellungen zu vereinigen, da der Ausgabe-Termin verschieden ist. Berlin VV. 35, Ende August 1906. C. A. Schwetschke und