Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.08.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-08-30
- Erscheinungsdatum
- 30.08.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060830
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190608300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060830
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-08
- Tag1906-08-30
- Monat1906-08
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8180 Amtlicher Teil. 201, 30. August 1906. Verzeichnis von Wenigkeiten, -ie in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblattes). " --- künftig erscheinend. v — Umschlag. E. Bertelsmann in Gütersloh. 8195 u. 8203 "Fischer, Die wichtigsten Pädagogen bis Pestalozzi. 3 geb. 3 ^ 50 -z. "Schulz, Die wichtigsten Pädagogen des 19. Jahrhunderts. 3 ^ 50 geb. 4 "Hindrichs, Friedrich Wilhelm Dörpfeld. 2 geb. 2 50^. "Schulze, Die römischen Grenzanlagen. 1 ^ 80 geb. 2 40 "Sperber, Erklärung der Kirchenlieder. Ausg. 8. 2 ^ 50 -ß; geb. 3 "Zange, Lebensbilder aus der heiligen Schrift. I. 60 H. *— do. II. 90 -Z. "Schmidt, Moderne Theologie des alten Glaubens. 2 ^ 40 "Dunkmann, Moderne Theologie alten Glaubens. 60 A "Bobertag, I. A. Dorner. Leben und Lehre. 1 ^ 50 geb. 2 "Schäfer, Friedrich Eberhard von Rochow. 1 ^ 50 geb. 2 ^ 25 ->). "Mayer. Missionstexte des Neuen Testaments. III, 1. 3 geb. 3 60 -H. "Wacker, Kirchliche Reiseerlebnisse. 1 ^ 50 geb. 2 Bruno Casstrer, Verlag in Berit«. 8194 "IVsdslckvd, Lvobss der kanäora. Heu bsarb. u. mit einem Vorvort vergeben. 3 Coneordia Deutsche Berlags-Slnstalt, Hermann 8200 Ehbock in Berlin. "kresber, §in L.ultabt. 50 R. v. Decker's Verlag in Berlin. 8195 Linbommenstsner^ss. v. 19. Inni 1906 nebst .^usläbrun^sauv. M. I. 80 -Z. IlrgävrnnKsstsnsrASsstL v. 19. VI. 06 nebst Lnskübrunesanv. VI. I. 75 -Z. ^.usIübrunAsanveisuvK v. 25. VI. 06 rum Ibnbommen- u. Hr- gän^nngsstsnergssstL. VI. II ^ 1.40; M. III 80 <ß. Engen Diederichs Verlag in Jena. 8190 Maeterlinck, Gedichte. 2 ; geb. 3 Spitteler, Prometheus und Epimetheus. 5 geb. 6 — Conrad der Leutnant. 3 geb. 4 von Stendhal, Kartause von Parma. 2 Bde. ä 3.50 geb. ä 4.50 Moritz Diestcrweg in Frankfurt a. M. 8198 "Diesterweg, Wegweiser z. Bilder für deutsche Lehrer 7. Aust. 3 geb. 4 "Sallwürk, Die didaktischen Normalformen. 3. Auflage. 2V6; geb. 2 ^ 60 -Z. Fischer's medic. Buchhandlung H. Kornfeld in Berlin. 8205 "IVsrnsr, Versorgung der gsistssbrs.nbsn Vsrbrsebsr. 4 I. Guttentag, G. m. b. H. in Berlin. 8205 "Guttentagsche Sammlung Preuß. Gesetze. Nr. 39. Julius Hainauer in Breslau. 8192 ?aul, 8^stsms,tisobs gpreob- und Oesangstonbildung. 4 Hände L Spenersche Buchh. (F. Weidling) in Berlin. 8201 "Damen-Almanach für 1907. 2 Max Jänecke, Verlagsbuchhandlung in Hannover. II 1 Usidsr-Lslsndsr 1907. 1 S. Karger in Berlin. 8200 "Iaxbs.-Hsums.un, Läugliugstürsorgsstslls. 6a. 2 W. Koehler'sche VerlagSbuchh. in Gera-Untermhaus. 8206 "vodsi, Lrnst Ilasobsi als Lr^isber. 1 50 geb. 2 Wilh. Gottl. Korn in Breslau. 8202 "Schubart, Verfassung des Deutschen Reiches und des Preußi schen Staates. 20. Ausl. 1 ^ 60 Karl Robert Langewiesche in Düsseldorf. 8199 Ois Vrsude. V. Land. 1 80 Vas Luobsn. IV. Land. 1 80 Emil Roth Verlag in Gießen. 8196 Volb, Oer Odsovald. 8 gsb. 10 Odsn^valdbuob. 5 gsb. 6 R. Schtrdewahn in Wettzenfels a. S. 8202 "Wolf, Klassisches Lesebuch. 2 Bde. 1. Bd. geb. 2 2. Bd. geb. 2 50 A Geschenkausgabe in 1 Bd. geb 5 Teutonia-Verlag in Leipzig. 8207 "Lrauds, ^grarbsrvsguug. 1 ..L 50 Ullstein ch Eo. in Berlin. 8193 Nusib kür ^lis. Ikr. 24. 50 -ß. Vandrnhocck L Ruprecht in Göttingen. 8197 "Die Schriften des Neuen Testaments, neu übersetzt und für die Gegenwart erklärt. 2. Ausl. 8.—20. Tausend. Sub skriptionspreis 12 R v. Waldheim in Wien. 8196 "leudsl, Oer moderne 2siebeuuutsrriobt an Volles- u. Lürgsr- sobuisn. 4. Voll. ln IKaxps 6 80 Ludwig Witter'S Verlag in Neustadt a. H. 8190 vaegus, Imsobtigs Lobtiebslobsr. 2. ^.uü. Osb. 2 Nichtamtlicher Teil. Bücher — Menschen — Dinge. Besprochen von N. L. Prager. (Fortsetzung aus Nr. 126, 127, 133, 135, 143, 173 d. Bl.) Der »Akademische Schutzverein« hat soeben (mit dem Datum des 15. Juli) die erste Nummer eines »Korre spondenzblattes«") herausgegeben. In einer Ansprache: »An unsere Leser« wird ausgeführt, daß die Gründung des *) Korrespondenzblatt des Akademischen Schutzvereins. Im Aufträge des Vereins herausgegeben von L. Beer und I. Plenge unter Mitwirkung von E. Friedberg. 1. Jahrgang. Nr. 1. Leipzig, den 15. Juli 1906. Verlag des Akademischen Schutzvereins, Zweig verein Leipzig, eingetr. Verein. Preis für Nichtmitglieder 2 ^ jährlich. Akademischen Schutzvereins notwendig geworden war, »weil die Lage der Autoren und Bücherkonsumenten eine starke Interessenvertretung durch Zusammenschluß der Beteiligten erheischte, um der im Börsenverein konzentrierten Macht der Buchhändler ein Gegengewicht zu verschaffen«. Schon bei den Beratungen über das neue Verlagsgesetz vom 19. Juni 1901 sei die wirtschaftliche Übermacht des Buchhandels gegenüber den Schriftstellern von amtlicher Seite zum Ausdruck gebracht worden, die wirtschaftliche Übermacht des Buch handels gegenüber dem Bücherkäufer sei eine Tatsache, die durch tägliche Erfahrungen immer aufs neue bestätigt werde. »Diese wirtschaftliche Übermacht ist eine selbst verständliche Folge der einheitlichen Verbindung aller beim Buchhandel beteiligten Faktoren gegenüber den Autoren und Bücherkonsumenten. Eine solche Übermacht birgt aber die Gefahr ihres Mißbrauchs in sich.«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder