Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.03.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-03-19
- Erscheinungsdatum
- 19.03.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070319
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190703195
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070319
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-03
- Tag1907-03-19
- Monat1907-03
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 65,19. März 1907. Gericht!. Bekanntmachgn. — Geschäft!. Einrichtgn. u. Veränder. Börsenblatt f. d. Dtsqn. Buchhandel. 3005 Gerichtliche Bekanntmachungen. Konkursverfahren. Würthle L Sohn, Kunst- u. Verlagsanstalt für Photographie und Lichtdruck, in Salz burg und Wien. Das k k. Landes- als Handelsgericht Salz burg hat die Eröffnung des kaufmännischen Konkurses über das Vermögen des unter der Firma Würthle L Sohn in Salzburg mit der Zweigniederlassung in Wien III, Rcisner- straße Nr. 21, registrierten Herrn Friedrich Würthle, Wien III, Münzgaffe Nr. 8 wohn haft, bewilligt. Der Herr k. k. Landesgerichtsrat Anton Mach in Salzburg wird zum Konkurskom missär, Herr Dr. Gottfried Toldt, Hof- und Gerichtsadvokat in Salzburg, zum einst weiligen Masseoerwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 22. März 1907, vormittags 10 Uhr bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 13, anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Gläubigerausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Konkursgläubiger erheben wollen, auf gefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 1. Mai 1907 bei diesem Gerichte nach Vorschrift der Konkursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 8. Mai 1907, vormittags 10 Uhr bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 13, anbcraumten Liquidieruugs- tagsatzung zur Liquidierung und Rang bestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist ver säumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubigerschaft und Prüfung der nach träglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern, als der Masse verursachtenKosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förmlichen Verteilungsentwurfes be reits stattgehabten Verteilungen ausge schlossen. Die bei der Liquidierungstagsatzung er scheinenden angcmeldeten Gläubiger sind berechtigt, durch freie Wahl an Stelle des Maffeverwalters, dessen Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgültig zu berufen. Die Liquidierungstagsatzung wird zugleich als Vergleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Konkursverfahrens werden durch das Amtsblatt der „Salzburger Zeitung" und der „Wiener Zeitung" erfolgen. Gläubiger, die nicht in Salzburg oder in dessen Nähe wohnen, haben in der An meldung einen daselbst wohnhaften Be vollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konkurskommiffärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Landes- als Handelsgericht Salzburg, Abt. III, am 11. März 1907. (Wiener Zeitung Nr. 62 vom 15. März 1907.) Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. Ul»l»0ll. Freitag den 22. März, vormitt. 11 Uhr soll Salomonstraße 10 in Leipzig, bei Herrn E. A. Endcrs, das daselbst befindliche Pfandlager in Friedrich Zochers Konkurs, bestehend in: 1300 „Handbuch der Kaufmännischen Organisation". KM. Geb. Bd. 1—3. Ca. 7000 desgl. versch. Bände, geheftet. 630 desgl. Musterbände. Geb. Ca. 3150 Broschüren „Tochter des Generals". Ca. 6600 Broschüren „Chronik Euro päischer Fürstenhöfe". Versch. Bde. im Wege des Pfandverkaufs öffentlich meist bietend versteigert werden. Franke, Lokalrichter. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^n dis Herren 8vr1imellt6r! IVir maollsn llisrmit über unser Vsr- lagswerk: „D/s von k. Iiropeit kolgsndss bekannt: 1. Unsere liommissionsvsrtretung ckurob Herrn R. Volokmar, Dsiprig, ist auk- gekoben. 2. 2ur Oslermesse bitten wir daller nickt darob R. Volokmar abrursollnen, sondern direkt mit dem Verkasser der ,ksklams-8olluls", Herrn keklame-^nwalt N. iiropeit, 8ckönederg b. Derlin, welollsr auoll dis weitere Llsrausgabs der ,keklams-8olluls" selbst veranlasst. 3. Herr Rroxsit ist eur ^nnallms von ^Vsrt- und Osldssndungen kür unsere ksollnuog bsvollmäolltigt. Verlag kür Handel u. Industrie, 6. m. d. tll, Hamburg. Unter Rerugvallms aut obige Nittsilung bitte iob um gell. Einsendung der Ronto- ansrügs bsbuks ^.breolluung sowie um Rsstsllung aut den weiteren Lerug der ,Rsklame-8olluIs". Doollaolltungsvoll n. Iiropeit, Reklame-Anwalt, Nsrausgsbsr der ,RskIams-8olluls", ÄMneberA b. Rerirn, TiVikr Leuter-Kr. 9. OesctiäktsverleLfunA. Neins Ossolläktsräums betivden sieb ab 25. Narr 1907 I^eipriL keuänitr, ILronprinrslr. 18. R. R. kilr Verlag. 74. Jahrgang. Heben meiner seit 1847 bestellenden Druckerei llabe ioll eins Luollllandlung eröllnst und der Rirma Otto Naisr O.m.b.II. in Deixrig meine Kommission übertragen. Rsmpsn (kllein), 14. Närs 1907. Wsksrs'solls Drnokers! (Hermann V/issink). ?. ?. IVir bssllren uns, 8is davon in Lsnntnis ru sstren, dass wir unserm Herrn 6u8tav Klipper krokura erteilt llabsn mit der Rskugnis, dis Rirma in Oemsinsollakt mit einem der Vorstandsmitglieder ru asiollnen, und bitten 8ie, von der bsigskügten Dntsrsollrikt des Herrn Rilppsr Vormerkung nsllmsn ru wollen. Doollaolltungsvoll 8tuttgart, Narr 1907. Osritsoks Vsrlags-^nstalt Der ^uksiolltsrat. Herr Oustav Rilppsr wird asiollnsn: Deutsolls Verlags Anstalt ppa. Hixxsr. ^Visn, den 14. Nürr 1907. ?. ?. ^Vir bssllrsu uns snrnrsigsn und bitten davon Rsnntnis ru nsllmsn, dass wir unserem bisllsr provisorisollsn Osiollllktsleitsr Lerril Idöoüor 8tMkI sudgültig a!s Direktor dis OssollLkts- küllrnng unssrsr OsssIIsollakt übsr- tragsn llabsn. Doollaolltungsvoll köselkvtlgst sU vslviölfältixenijg Xui,8t. Der Obmann äos Vervaltnnxsrakes: vr. Ccl. l^eiscliinA. lob übernallm dis Vertretung der Rirma: Lrvatisebs üuebbanälunA, iuternationalss Ditsratnrinstitnt in 2ara (Dalmatien). Deiprig, När2 1907. L. I'. Dosklor. Verkaufsanträge. In einer grossen Stadt Süddeutsck- Isnds ist eine alte, solide Sortiments- buckkandlung Ramillenverksltn. Kälber ru verksuken. Oie Rirma desitrt einen sekr guten kuk und ist eine der ersten am Platte. liapitalkrsktigen Herren bietet sick eine äusserst günstige Oe- legenkeit. Seldstreklektanten erkalten näkere Details unter fif 1179 d. d. Oesckäktsstelle des Dörsenvereins. 394
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder