Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.04.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-04-29
- Erscheinungsdatum
- 29.04.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970429
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189704299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970429
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-04
- Tag1897-04-29
- Monat1897-04
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
97, 29. April 1897. Amtlicher Teil. 3147 Earl Krabbe in Stuttgart. Heyse, P.: Männertreu. Der Sohn seines Vaters. 2 Novellen. Jllustr. v. A. Langhammer, gr. 8". (158 S.) n. 2. —; geb. in Ldr. u.u. 3. 50 I. E. W. Krug'S Nachf. in Boppard. Nachtsheim, M.: Drei patriotische Festspiele. Aus großer Zeit (f. 22. Ilt. 1897). Niemand zu Liebe, niemand zu Leide. Mit Gott f. König u. Vaterland. 12«. (35. 8 u. 7 S.) bar u. 1. — OSkar Seiner in Leipzig. Ltsouir, ^V.: Dis slsbtrisobsu Nsssiustrumsuts. Die visssusobaktl. Nsssiustrumsuts u. Nsssbvbslts. gr. 8«. (IV, 102 8. m. 98 itb- bilägu.) n. 3. —; gsb. in Dsiuv. bar u. 3. 75 Llebelsche Buchh. in Berlin. Eintheilung u. Quartierliste des deutschen Heeres. Nach dem Stande vom 20. IV. 1897, einschließlich der Formalions-Aendergn. zum 1. IV. 1897. 82. Ausl. 8°. (52 S ) bar v. -.35 LtpstuS L Tischer in Kiel. Kalepky, F.: Was uns bindet. Eine Erklärg. in Sachen des Schmid-Speyerschen Lesebuches f. höhere Mädchenschulen, gr. 8«. (13 S.) bar n. -. 30 Mitscher L Röstell in Berlin. Verhandlungen, Mittheilnugeu u. Berichte des Centralverbandes deutscher Industrieller. Nr. 71—73. Hrsg. v. H. A. Bueck. gr. 8°. In Komm. bar Lu. I. 50 71. Dezbr. 1898. <217 S.) — 72. Ja». 1897. <ss u. VII S.) — 73. Febr. 1897. <280 S.) Anton Pfeiler in Augsburg, Oblatterwallstr. 26. Lltibbsr, allgsmsius, I. 8tsuotaob)-grax>bis. Nit äsu Lsüagsu: -Vorwärts!-, -Nusssstuuäsu- u. -Llättsr k. äis Praxis-. 2. äabrg. 1897. Nr. 4. gr. 8°. (8, 4, 6 u. 4 8.) Visrtsljäbrliob bar nn. 1. 10 Albers Pritschow in Berlin. Leibenath, H.: Gedichte. 12°. (126 S.) n. 1. 50; geb. in Leinw. n. 2. — Philipp Reelam jun. in Leipzig. Nuiversal-Bibliothek. Nr. 3651—3660. gr. 16°. bar ä n. -. 20 8851. Meyerbeer, G.: Die Hugenotten. Große Oper. Dichtung v. E. Scribe u. E. DeSchampS. <J. F. Castelli.) Vollständiges Buch. Dnrchgeard. u. Hrsg. v. C. F. Willmann. »Op-rnbücher. 85. Bd.) <143 S.> — 8852. Cavalotti, F.: Jephtas Tochter. Lustspiel. Nach e. Übersetz«. v N. Pensa srci bearb. v. A. Halm. Sousstierbuch in. e. Delorationsplan u. m. der vollständ. Regiebearbeitg. Mit e. Musilbeilage. >82 S > — 8658. 8854. Ferrh, G.: Der Waldliiuser. Roma». Übers, v. H. Th. Kühne. 2. Tl. >281 S.) — 8655. Bauernfeld. E. v.: Bürgerlich u. romantisch. Lustspiel. Nach den Soufstierbücheru der Hof- schauspicle in Wien u. Berlin. <78 S.) — 8858. Macaulah's lrittfche u. histo rische Aufsätze. Deutsch v. I. Moellenhoff. 7. Bd.: Madame d'Arblay. <84 S.> — 8857. Herczeg. F: Baron Rebus u. andere Nobelletten. Nus dem Ung. v. E. Kumlit. <108 S ) — 8858—3880. Wilhelms II.. Kaiser. Reden in den I. 1888—1895. Gesammelt u. Hrsg. v. I. Penzler. l885 S.) Geb. o. 1.— Georg Reimer in Berlin. IVsintlolä, L.: Dis m^stisobs Nsunsabl bsi äsn Dsutsobsu. sXus: -Xbbauäsgo. cl. Xkuä. ä. IViss. ru Dsrliu-.j gr. 4°. (61 8.) In Horum. bar u. 2. 50 Schall ä: Grund in Berlin. IriLlltSQorv, IV. V.: Naob äsm Noäs. Nittsiluugsu aus äsm äsu- ssits. Illustr. v. D. Doosebsu. 4°. (24 8.) u. 2. —; gsb. u. 3. — Schlesier » Schweikhardt in Stratzburg. 8tosIrc>x>N, <A.: Dusebtigs üs 'm Msass. Osäiobts. Nit 51 lilüsobtra- tious vuu ?. Lrauuagsl, D. Dorusobsr, V. Ds-sbovsb^ sto. uu-srs DsobsLsiobog. vuu 1. 8attisr. 3. Düaa. 8°. (138 8.) u. 2. 80 G. M. Schmitt in Grotzwenkheim (Unterfranken) (nur direkt). Lobrnitt, S. IN. : Das 8s1bst-Liudiuäsu äsr öüobsr m. ssbr vsuig Diltsmittslu sovobl iu soliäs, siulaobs Diubäuäs, vis iu äis jstrt so moäsrusu, slsgautsu Liubauä-Dsobsu, vom blsiustsu Normals bis Lum grösstsu Draebtbauäs. Usbst .4nrvsisg. xum Liuäsu äsr Votsu, Xassa Rsobugu. u. ärgl. Illustrirt u. t. äsäsrmauu Isiobt tassliob äargsstsllt. gr. 8°. (44 8.) Hart. u. 2. 60 E. Schräder in Stolp. «Adreß-Buch f. die Stadt Stolp. Nebst Verzeichniß der Ortschaften des Bütower, Lauenburger, Schlawer, Stolper u. Rummelsburger Kreises. Bearb. v. I. Hellrvig. gr. 8°. (V, 49, 86, 143 u. 57 S.) Kart u.u. 4 — Boeuig, G.: Des jungen Sängers erstes Notenbuch. Gesanglehre f. Schulen, verbunden m. e. nach Tonarten geordneten Auswahl der gebräuchlichsten Choräle u. Volkslieder. 2. Aust. gr. 8°. (87 S.) u. - 80 Sammlung v Kirchenliedern nach den allgemeinen Bestimmungen vom 15. X. 1872. Im Urtext. 7. Aust. Hrsg. v. A. Jenrich. Nebst M. Luthers kleinem Katechismus, dem Verzeichnis der Evangelien und Episteln auf alle Sonn- u. Festtage, Gebeten u. e. Verzeichnis der Kirchenliederdichter, gr. 16°. (68 S.) u. —. 10 I. K. Schreibe« in Ehlingen. Eugleder, F.: Wandtafeln f. den naturkundlichen Unterricht. I. Abtlg.: Tierkunde. 10. Lsg. 75x103 om. (6 Farbdr.) Mit Leinw. gerändert u. m. Ösen u. 6. —; einzelne Taf. u. 1.20; Aufzug auf Leinw. m. Stäben s. jede Taf. u.u.u. —. 75; u. lackiert u.u.u. 1.— 10. Pelilan, Möve. Pinguin. Goldloufkäser, Totengräber, schwarzer Aaskäfer, Hirschkäser. Marienläser. Rote Wald-Ameise, Termite. Prozesstonsspinner, Nonne, Soldaster, Schwammspinner. Gemeine Seejungfer, Gemeiner Plattdauch, Schmaljungser, Eintagsfliege, Sumpswasserläuser. Wasser - Scorpion, Rücken schwimmer. Reblaus. Blutlaus. Gallenlaus, Kopflaus, Bettwanze. — dasselbe. II. Abtlg.: Pflanzenkunde. 9. Lsg. 80 x 60 om. <6 Farbdr.) Mit Leinw. gerändert u. m. Ösen v. 4. 50; einzelne Tafeln n. —. 80; Aufzug auf Leinw. m. Stäben f. jede Taf. u.u.u. —. 60; u. lackiert u.u.u. —. 75 9. Gelber Enzian. Lärche u. Wachholder. Gartentulpe u. Gartennelke. Herbst zeitlose. Schwarzes Bilsenkraut. Stechapfel. Schul,«sche Hofbuchh. in Oldenburg. Schmecke, W., I. Bruns, G. Ruseler: Kleines Lesebuch zur Hei matkunde v. Oldenburg. 8°. (IV, 64 S.) bar —. 75 OSwald Leehagen'S Berl. in Berlin. Patrouillengänge, kritische. Zwanglose Besprechgn. Militär. Tages fragen, hrög. v. E. Goldbeck. 1. Serie. 1. Hst. Sensations broschüren u. Rcsormgedanken. gr. 8". (47 S.) u. —. 80; s. die Serie v. 6 Hftn. bar 4. 25 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt smd. Earl Duncker in Berlin. 3158 Marholm, Psychologie der Frau. 4 ^ 50 geb. 5 ^ 50 H. R. Eisenschmidt in Berlin. 3158 IViils, Nausor-8slbstlaäsr. 3 .^. Hermann Haack« in Leipzig. 3160 8obusiäsr, darob IVisssa — ?.um sZIaubsu. 4 ./t 50 gsb. 6 IVoltk, usus Kritik äsr rsiusu Vsruuukt. 9 gsb. 11 von Dartmauu, 8obsl!iugs xbilosoxbisobss 8^stsm. 6a. 6 gsb. oa. 8 Gebrüder Paetel in Berlin. 3159 von Lrauät, ostasiatisobs Nragsu. 7 .F; gsb. 9 I. Ricker'sche Buchhandlung, Berlag in Gietzen. 3161 8obvg.rtrboxll, äis Irrtumslosigbsit Issa Obristi. 2 .F. E. Speidel in Zürich. 3158 Mittheilungen der Gesellschaft für deutsche Sprache. Heft 1/2.1^. Abhandlungen der Gesellschaft für deutsche Sprache. 1. Heft. Ca. 2 Pfizer, die Rechtskraft des Verbrechens u. der Niedergang der deutschen Strafrechtspflege. 80 H. K. «. W. Bogel in Leipzig. 3158 Dirob-Dirsobtslä, Dsbrbuob äsr allgsm. patbolog. Xuatomis. 2. Dältts. 5. Xull. 10 ^ ; gsb. 11 25 -Z. Dossso, Dsbrbuob äsr allgsmsiusu Obirurgis. 7. Xuü. 2. Nsil. 6 gsb. 7 ^ 25 Hermann Walther in Berlin. 3161 Uartmsuu, das allgsmsius IVablrsobt. 80 422
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder