^ 98, 30. April 1ö97. Fertige Bücher. 3l79 st9830> Ve/'/a^ c/e/' m. 6. «A5., «De^/n 7V. FS. §tt^rre/'-^srp^6§, „De/* «INr/se/' vo-r ^w/)cr" diese -reitest Arbeit der berii/rmten per/asseriu sind uns so rabireicbe LesteiiunAen ä cond. ruA<-A<rriAen, das« wir dieseiberi bewert« teiiiveise Lärren musste». Die beorderten b, vsc/tier'to» Lrem/>tare brachten rvir beute rum Versand. Leider sind -eir nocb nicbt irr der LaAe, die LestettnnAsn au/ r/ebr»t<7e»r« Lremptare ausru/übren, und bitten daber die betr. Aeebrten LandtnnAen, sieb nocb ca. 7a§e ru Aedntden. k/m roeitere AütiAe Vera-endanA /ür das anAesiebt» der LaA« im Orient ./etrt §anr besonders abtuetie, scannende Verb bittend, reicbnen bocbacbtnnAsoott /Le/'tl-t IV. LS, cie» LS. A^irit 7SS7. Vov/s^ FöV o^077777D vo/l. s16267s Die nachstehenden Schulbücher unseres Verlages werden von heute ab in Berlin von Herrn K. Wilkisch, 8^V. Krausenstraße 39 in Originaleinbänden und zu Originalpreisen für eigene Rechnung geliefert: Aruchmann, lat. Lesebuch mit Vokabular geb. 1.60 1.20 no. — lat. Formenlehre „ —.30 —.23 „ Iußker, Elemente der Mathematik I ,, ,, 1.50 1.15 „ — do. II. ,, ,, 2.20 1.65 ,, — mathem. Uebungsbuch I „ „ I.— —.75 „ — -o. 11. ,, 1.40 1.05 ,, Kesswig, Ktrt u. Zernial, deutsches Lesebuch I. Teil Sexta (Einb. n n. 30 -)) ,, 2.— 1.60 ,, 11. Teil Quinta (Einb. n. n. 30 H) 2.20 1.75 „ III. Teil Quarta 2.50 1.90 ,, IV. Teil Tertia „ 3 — 2.30 „ Paukstadt, griech. Syntax ,, —.80 —.60 ,, Schultz, Lehrbuch der Geschichte. I. Teil Griech. Gesch. „ 1.60 1.20 „ II. Teil Nöm. Gesch. 1.80 1.35 „ III. Teil Mittelalter „ 2.80 2.10 IV. Teil Neuzeit ,, „ 3.— 2.25 ,, Dresden, April 1897. L. Ehlermann. s18236s Zur Reisesaison empfohlen: Trautwein, München und Umgebung. 15. Aufl., bearbeitet von Kurt von Sterneck. Mit den vollständigen Kata logen der Pinakotheken, der Glyptothek und der Schack'schen Galerie. Mit 2 farbigen Stadtpläncn, Theaterplänen, Plan des Starnberger Sees und von Nymphenburg. Preis 2 ^ ord Kleiner Führer ' durch München und seine Umgebung samt den Königs schlössern. Mit Stadtplan, Plan der 3 Theater und Residenz, Kärtchen des Starnberger Sees und von Nymphen burg. 16. Aufl. Preis 1 ^ ord.j Rab. 25<>/g, gegen bar 7/6 m. 33^o/o Ich bitte zu verlangen. München, 15. April 1897 Christian Kaiser. (^sl9943s Soeben erschien: Ringklib, ZiiUWks kr Pmixz Haiiittnitl. Sechste Ausgave neu bearbeitet von I. I. Kettler, Professor u. Direktor des Statistischen Amts der Stadt Hannover. Gebunden 10 ^ ord, 8 ^ bar; auf 10:1, 20:3, 30:6 Frei-Explre. Klindworth's Verlag in Hannover. 8vdr «mpkslllsnsrrkitv 8edrikleu au8 dem Verlang von k^. ZcllluItliSss io ^ür-ieli. 19788s vis kd^ik Luk KriilllllLZv llvr LMrullZ. Vov ^ 2l0U88vll, llrotessor au dar siäg. pol^tsebnisebsu Lc.buls in 2üricb. Nit eablreiobsll Nolrsobllittsll im Isxts ullä lakeln. gr. 8^. Osk. Lrstsr Dalld: ^llgsmsins und Nolsonlarplt^sik. 3. umzearbeitsts und vsrmebrts ^.uüage. ^ 6. 10 Aveoitor Laad: 1. Usdrs von äsr ^Värms. 3. um- gearbeitets uad vormsbrto A.uüag6. ^ 6. — 2. Optik. 3 umzearbsitsto und vsr- mebrto ttuklaxe. ^ 7. 20 Dritter Land: 1. Nnxnstismns und Llsotrioität. 3. umgsarbeitets uad vermsbrts ^.ullaA-. ^6. — 2. Kalvinismus. 8oblu88 dk8 Verkes. 2. umxearbsitete und vsrmekrte A.uüaze. I. Haitis. 5. 40 II. „ 5. — Zprsoltsr, ^ V., Rsduktionstabsllell für Dlsktrotsobnilrsr rar DsreobllA. von tx u und sin aus der 8kaIa-Ab- Iss^. 8. Nit siller visrstsll. Do^aritbmen- talel als ^llban^. bl. 8^. 1889. ^ 1. — LedillAuo^sn: 25°/g Rabatt, Isst 11/10, bar 7/6. 427»