3378 fertige -uucher. ^ 104, 7. Mai 1897. (Il2l04öi Nur einmal hier angezeigt! Soeben ist erschienen Die in Bayern geltenden Bestimmungen in Bezug auf Wn- >!Ü KWdültzüW !lkbs! tiküsilüMkisUli slir >»lk Äildnlsldlilln --- mit Formularien und bezugsgesetzlichen Bestimmungen --- herausgegeben von Lvren; Nug. Grill, k. Bezirksamtsassessor. 8°. 3'/, Aogen. — Areis eleg. vrosch. 75 H ord. Die vorstehende, alle gesetzlichen Bestimmungen in Bezug auf Leichen- und Be gräbnispolizei umfassende Zusammenstellung wird infolge ihrer praktischen Anlage den mit deui Vollzüge betrauten Staats- und Gemeindebehörde», sowie Acrzten wesentliche Dienste in Bezug auf schnelle Orientierung in allen diesbezüglichen Fragen zu bieten vermögen. Ferner gelangt demnächst zur Ausgabe: Die HWothekenbuchsbereittignug im rechtsrhein. Liihern und das künftige Grundbuch gegenüber dem jetzigen Kypottzekenöuch. Von Carl Gebhard, K. Amtsrichter. — 8". La. 14 Logen. Preis elegant broschiert 3 50 -Z ord. — Dieses einem schwer empfundenen Bedürfnisse abhelfcnde Merkchen dürfte sich rasch einbürgern. Käufer sind die Amtsrichter, Aktuare und Notare, die gröberen Banken und die Anwälte, sowie die im Vorbereitungsdienst stehenden Rechtspraktikanten und Sekretariats-Assistenten. Die Miete von Wohnungen und anderen Räumen nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch»: unter Berücksichtigung der bisher im Gebiete des Laykrischeii Landrechtes und in München geltenden Gesetzesbestimmungen Von I. Vogel, K. Amtsrichter in München. 8°. 5>/z Bogen. Preis broschiert 1 elegant gebunden 1 50 H ord. Es ist sür Vermieter und Mieter größerer Mietobjekte bezüglich welcher Miet verträge auf eine Reihe von Jahren abgeschlossen zu werden pflegen, jetzt schon zu wissen nötig, in wie weit nach Einführung des Bürgerlichen Gesetzbuches diese Mietverträge beeinflußt werden. Wien, Anfang Mai 1897. j21003j x» '1', In unserem Verlage erschien soeben: Das österreichische Marschattamt im Mittelalter. Ein Beitrag zur Geschichte der Verwaltung iu deu Territorien des deutschen Weiches. Ans urkundlicher Grundlage dargestellt von ^ilk. vl-. Alfred Kitter von Wretschko. -xWKx- Gr 8°. 17 Bogen. — Preis brosch. 5 ord. -- Vorstehende Arbeit behandelt wohl in erster Linie die Schicksale und die Entwick lung eines österreichischen Rechtsinstitutes, bleibt jedoch im Zusammenhänge mit der Aemteroerfassung auch der andern Terri torien des deutschen Reiches im Mittelalter und wird demnach auch im Auslande Inter esse erwecken. Wir bitten, bei Aussicht auf Absatz gef. verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Manische k. u. b. Hof Verlags- n tlniv.- Luchliandliuig. s2I028) In unserem Verlags erschien: Oesetiietite l!bi' ijlmtbüeiitkil ilivl pi'vMiveli liooivotzrio Die kirchenrechtl'ichen Entscheidungen ks ÜitWgmlB null kr Baykr. ckrskii AriWöst aus dem Gebiete des Gemeinen Lirchenrechts und des Kaherischen Ltaatskirchenrechts. Herausgegeben von vr. iur. Grorg Schmidt. mit dssonäerer Lerüesesiohtigunz ihrer öögs'lilililiilg in llgnlWoIi lllll! llöliklMiill unä ihrer mnmeligfllioliöii pflege in Oeeferlkioli von ----- II. Band. Gr. 8°. 50 Bog. Brosch. 10 eleg. in ganz Leinwd. m. Lederrücken geb. 12 ^ ord. Von mehreren Centralbehörden amtlich zur Anschaffung empfohlen findet das Werk fortgesetzte Nachfrage und können Sie bei einiger Verwendung großen Absatz damit erzielen. — Der III. (Schluß-) Band des Werkes erscheint noch im Laufe des Sommers. Hochachtungsvoll München, im Mai 1897. I. Schweitzer Verlag (Jos. Eichbichler). stroksssor I'tzräiiiitllll 308. Odevrauoli. Nit 2 kortrats. 6r. 80. (442 8.) kreis 9 Wir bitten ?u verlangen. krüno, 6. illai 1897. Oarl tVilliksr'8 lc. u. ü. Lokhuehhanälung.