104, 7 Mai 1897. Fertige Bücher. 3379 T,«47SI Ii^jr das Sommer-Semester. Die forstzoologische Litteratur ist keineswegs arm, doch sind gerade die trefflichsten Arbeiten ihres Umfanges und ihres Preises wegen für die forstlichen Kreise nicht immer erreichbar. Es ist daher ein forstzoologifcher Führer durch das Gesamtgebiet der einheimischen Forstsauna in der Form eines Kompendiums gewitz zeitgemäß. Soeben erschien: WMMn EMchiisHm. Lin Lompendium zum Gebrauche au forstlichen Lehranstalten, sowie zur Orientirung für den praktischen Forstmann. Von Konrad Kelter, Professor am Schweizerischen Polytechnikum zu Zürich. Zo. 18 Bogen. Mit 78 Abbildungen im Text. Preis drosch. 4 50 H — 2 fl. 70 kr. ü. W. ord.; in Leinwand geb. 5 — 3 fl. ö. W. ord. mit 250/g in Rechnung, 33*/,o/o bar u. 13/12. Gebundene Exemplare nur fest oder bar. Die Käufer des Buches sind im Titel angegeben, also vornehmlich Studierende au Forstlehranstalten, praktische Forstleute und Waldbcsiher. Handlungen in Städten mit Forstlehranstalten und in waldreichen Gegenden bitten wir daher, sich besonders für diesen Führer zu interessieren. Aber auch über die forstlichen Kreise hinaus wird dieser Exkursionsführer sich als brauchbar erweisen, besonders werden ihn Lehrer an Mittelschulen für den natur- geschichtlichen Unterricht nutzbar machen können. An der Hand desselben wird das Sammeln nnd Beobachten in der Natur wesentlich erleichtert werden. Um gefl. recht thätige Verwendung bittend, sehen wir Ihren freundlichen Bestellungen entgegen und zeichnen hochachtungsvoll Wien, im Mai 1897. I. Graben 29 (Trattnerhof) K. n. k. Hosbnchdruckerei nnd Verlagshandlung Carl Fromme. s16267s Die nachstehenden Schulbücher unseres Verlages werden von heute ab in Berlin von Herrn R. Mickisch, 8>V. Krausenstraße 39 in Originaleinbänden und zu Originalpreisen für eigene Aruchman«, lat. Lesebuch mit Vokabular — lat. Formenlehre Autzler, Elemente der Mathematik I — do. II. — mathem. Übungsbuch I — do. II. Kellwig, Kirt u. Aerniak, deutsches Lesebuch I. Teil Sexta (Einb. n. n. 30 H) II. Teil Quinta (Einb. n. n. 30 H) III. Teil Quarta IV. Teil Tertia Kaukstadt, griech. Syntax Schultz, Lehrbuch der Geschichte. I. Teil Griech. Gesch. II. Teil Röm. Gesch III. Teil Mittelalter IV. Teil Neuzeit Dresden, April 1897. Rechnung geliefert: geb. 1.60 1.20 no. „ —.30 —.23 ,, „ ,, 1.50 1.15 ,, ,, ,, 2.20 1.65 ,, „ „ 1.— —.75 „ " " 1.40 1.05 " 2.— 1.60 „ „ 2.20 1.75 „ „ „ 2.50 1.90 „ „ „ 3 — 2.30 „ " " —.80 —.60 " „ 1.60 1.20 „ „ 1.80 1 35 ,, ,, „ 2 80 2.10 ,, ,, „ 3 — 2.25 ,, L. Ehlermann. liiWli klIMIL üäitsä vitb öiograpbioal 8bstobe8 avä Hxpiavator^ diotss bl vr HLMKI6Ü Decker- Danct Ist I-r ttarrrteriren Aöbr«cten. ^ 1 ^25 H orä. n 1 ^ orä. 90 H no. 70 H no. m 1 ^ 10 H orä. ^ 1 40 H orä. 75 H vo. 1 vo. ^ 1 ^ 25 -Z orch ^ 1 ^ 40 ^ orä. 90 vo. 1 ^ vo. Voeullvlktriss ru I—VI L 20-^orä., 15-^vo. 8ä. I, II vvä IV nur nooN kost, lob bitts 2v vsrlavgov. Lsrliv, 5. käai 1897. k'. ilt. HerdiF. VsrlkiA von L. ^V^88 in Lern. <Z)s20497s Losbsv srsobiov in rvsitsr ^.uklaZs: liebes llkusselbeiiie. Von ?rok vr. (sni'l Hill^. 107 Zeiten 8". iv ksivsr ^.U88tattnvg mit 6olä8obvitt. ?rei8 1 ^ 60 orä. Iv Rsobvuvg mit 250/o, bar 33 ^/z 0/0, I'rsisxemplaro I«8t n. bar 13/12. 8^ Die erste AuMAe äieser Aeistreie^s»r §e/»ri/t reuräe iuuerturib 4 IVoc/isrr /ast mts- setltiessireir r»u Drtamt oert:art/t. .4. oovä. lisksrv vir nur bei gloiobreiti^ fester Lsstslluvg. NvvsrlavAt vsrssväsv vir viobts. Koro, 3. Llai 1897. L. F. 454'