Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-05-08
- Erscheinungsdatum
- 08.05.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970508
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189705088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970508
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-05
- Tag1897-05-08
- Monat1897-05
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Tonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSprctS für Mitglieder des Börsenvereins e t n Exemplar lo^l, für Ntchtmitglieder 28 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dretgespaltene Petitzetle »bei deren Raum 28 Psg.. nichtbuchhändlerische Anzeigen 38 Psg.; Mitglieder des Börsen- vereinS zahlen nur 18 Ps., ebenso Buch handlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 105. Leipzig, Sonnabend den 8. Mai. 1897. Amtlich O.-M.-Abrechmmg betreffend. Auch in diesem Jahre machen wir hierdurch noch be sonders darauf aufmerksam, daß diejenigen Leipziger Firmen, welche am Montag nach Kantate, den 17. Mai d. I. im Buchhändlerhause selbst oder durch einen Bevoll mächtigten (nicht durch Kommissionär) abrechnen, nur dann Aufnahme in dem Verzeichnisse der selbstrechnenden Firmen finden werden, wenn eine Anmeldung dazu bei uns bis zum Freitag, den 14. Mai mittags erfolgt ist. Leipzig, 8. Mai 1897. Geschäftsstelle des Sörseuvereins der Deutschen Suchhändler. G. Thomälen, Geschäftsführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. fi vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezcichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und u.v.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. G. P. Aderholz' »uchh. in Breslau. OtLoia propris. äiosessis Wratislavisusis. lussu st auetoritüts swiusutissüvi, rsvsrsväissiwi st eslsissiwi äoiuiui Osorgii, s. row. seol. prssb^tsri oaräinalis tituli 8. tlpo. sxtra wuros, prineipis spieoopi IVratisIllvisnsis. 12". (31, 56, 44, 44 8. u. 8 8. in 16" ) n. 2 40 Schmidt, F.: Behandlung deutscher Musterstücke. Ein Hilfsbuch f. Lehrer u. Seminaristen. 2. Aust. gr. 8". (VII, 203 S.) 2. 25 Rudolf »arth in Aachen. Gesetz, das künigl. preußische, betr. das Diensteinkommen der Lehrer u. Lehrerinnen an öffentlichen Volksschulen vom 3. III. 1897, nebst den ministeriellen Ausführungsbestimmgn. vom 20. III. 1897. 8°. (30 S.) —. 30 P. Bl. Blühe» in Leipzig. Nstrlsmlorü', ll.: Osr ObsrlrsIIusr u. llotsl-8serstüir. HnIsitrwA Lvr kusbivisssLsobüktl. u. prakt. Ilotsl-k'übrg. 2. ^nü. Ar. 8". (248 8.) 6sb. in I-sinv. bar 4. — »onuetz ch Hachfeld in Potsdam. Baugewerbeschule. System Karnack-Hachfeld. Unterrichtsbriefe f. das Selbststudium des gesamten Hoch- u. Tiefbauwesens Bearb. v. hervorrag. Fachleuten. Der Baugewerksmeister. Red. v. O. Karnack. Mit Jllustr. 57. Hst. gr. 8°. (24 S.) bar —.60; Einzelpr. —. 90 — dasselbe. Der Polier. Red. v. O. Karnack. Mit Jllustr. 57. Hst. gr. 8°. (28 S.) bar —. 60; Einzelpr. —. 90 — dasselbe. Der Tiefbautechniker. Red. v. O. Karnack u. C. Merkel. Mit Jllustr. 57. Hst. gr. 8". (24 S.) bar—. 60; Einzelpr.—. 90 VieruMechMter JährzaiiA. er Teil. »onuetz L Hachfeld in Potsdam ferner: Maschinenbauschule. System Karnack-Hachfeld. Unterrichtsbriefe f. das Selbststudium des gesamten Maschinenbauwesens. Bearb. v. hervorrag. Fachleuten. Red. v. O. Karnack. Der Maschinen- Konstrukteur. Mit Jllustr. 57. Hst. gr.8«. (32 S.) bar —. 60; Einzelpr. —. 90 — dasselbe. Der Monteur, Vorarbeiter u. Maschinist. Mit Jllustr. 57. Hst. gr. 8°. (24 S.) bar —. 60; Einzelpr. 90 — dasselbe. Der Werkmeister. Mit Jllustr. 57. Hst. gr.8". (32 S.) bar —. 60; Einzelpr. —. 90 Brückner L Riemann in Leipzig. Müller, A.: Blicke in die Vergangenheit Klingenthals u. der um liegenden Orte Brunndöbra, Unter- u. Obersachsenberg, Georgen thal, Aschberg, Steindöbra, Mühlleithen m. Winselburg, Kotten heide u. Zwota, m. Berücksicht, der böhm. Nachbarorte, gr. 8". (V, II, 388 S. m. Titelbild.) In Komm. Geb. in Leinw. v. 3. — Schlesisch« Buchdrucker«! et«, in Breslau. Hauptstädte, die, der Welt. S. Lsg. hoch 4°. (S. 273—307 m. Abbildgn.) bar v. —. 50; auch in Lfgn. s, n. —. 10 S. E. Büchner Berl. in »amberg. Bayerns Gesetze u. Gesetzbücher privatrechtlichen, strafrechtlichen, administrativen n. finanziellen Inhaltes. 33. Bd. 1. u. 2. Lsg. 8°. (S. 1—160.) tz v. 1. — Reichsgesetze, die deutschen, einschließlich der deutschen Reichsver- sassung. Eine Sammlg. aller f. das Königr. Bayern gilt. Gesetze des deutschen Reiches, sammt den in Bayern ergangenen Gesetzen, Verordngn. u. Instructionen. (Aus: »Bayerns Gesetze rc.-) 23. Bd. (1896.) 1. u. 2. Lsg. 8°. (S. 1—160.) ä v. 1. - A. W. Eordier in Heiligenstadt. Decker, T.: Wichtiges aus der Landwirtschaft f. Landschulen u. Landwirte. Leicht faßlich bearb. gr. 8". (VII, 48 S ) u. —. 50 Ernst, F.: ABC f. Evastöchter. 12°. (VIII, 183 S.) Geb. in Leinw. u. 1. — I. S. Eotta'sche Buchh. Rachf. in Stuttgart. Biblioth.l deutscher Geschichte. Hrsg, von H. v. Zwiedineck-Süden- horst. 116. Lsg. Lex.-8°. u. 1. — 116. Jastrow, I., u. G. Winter: Deutsche Geschichte im Zeitalter der Hohenstaufen. VI. (S. 401—480.) — Eotta'sche, der Weltlitteratur. 281. Bd. 8". Geb. in Leinw. n. 1. — 281. Jmmermann'S ausgewählte Werke in 6 Bdn. Mit Einlettg. v. F. Muncker. S. Bd. (SS3 S.) Selmar Euneus in Halle. Lieder- u. Handbuch f. Ansichtskarten- u. Liebigbildersammler. 8°. (57 S. m. Zierstücken.) Kart, bar v. 1. — Nr. Julius Determan« in Heilbronn. Oiätdlook Luiv üsbrauob in äsr Lr-üliebsu llraxis. UrsA. v. s. xratzt. ^rsts. 7. ^nü. LineslausA. Hr. 3, 6, 10, II u. 15. Ar. 16". s, u. —. 30 3. Sarnsaure Vi'atke86, 6iedt, Nieren- u. Oallen^einleiäen. (36 Li.) — 6. k'ettsuetil.. (33 81.) — 10. Okron. Nieren- u. Nersleiäeo (38 81.) — 11. kdltiisis. (39 81.) — 15. 2notcertiLrnrutir. (38 81.) 456
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite