Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.05.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-05-11
- Erscheinungsdatum
- 11.05.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970511
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189705118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970511
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-05
- Tag1897-05-11
- Monat1897-05
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3470 Amtlicher Teil. 107, 11. Mai 1897. Oskar Sein«» in Leipzig. flloktrotsotttljksr's litsrarisebss Xuskuuktsbuob. Die Ditsratur der Llsktroteebuik, Llsktrieität, Llsktroebsmis, des Aagustismus, der Dslegrs.pbis, Vslspbouis, LIitrsebutv.vorricbtg. u. köntgsu- Ltrsblen der 1. 1884 di» 1897. Alt Leblagvortrsgistsr. 7.u- sammsugsstsllt v. f. LobwidDLsnvigksr. 4. Lull. ^r. 8". (70 8.) dar n. —. 40 Förster, O.: Neue Fibel. Erstes Lese- u. Sprachbuch. Mit Bildern v. H. Leutemann. 27. u. 28. Ausl. gr. 8". (128 SO Geb. in Halbleinw. bar n.n. —. 60; in Halbldr. n.u. —. 70 Hermann Partei in Berlin. Wegener, G.: Der Südpol. Die Südpolarforschg. u. die deutsche Südpolar-Expedition. Mit Petermanns Karte der Südpol-Ge biete in 1:40,000,000 sowie 1 Kartenskizze der deutschen Süd polar-Expedition. gr. 8°. (66 S.) n. 1. 50 Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. E. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung OSkar Beck in München. 3486 Oüttlsr, Lduarcl Dord Herbert von Oberbur)'. Osb. 6 döstiog, Lrinnsrungen eines krisgstrsiwilliASu O^wuasiastsu ans d. 1. 1870/71. 6sb. 1 ^ 60 Kart. 2 ^ 20 düng, Orundriss clsr Osograpbis von Italien u. (lein Orbis ko- manus. 2. full. 6sb. 3 ^ 50 -Z. Oettingen, v., lutherische Dogmatik. 1. Tl. Geh. 8 geb. 10 Schäfer, die innere Mission auf der Kanzel. Geh. 5 geb. 6 Aangs, Didaktik u. Nstbodik des svang. ksligionsuntsrriobts t. böbsrs 8obnlsn. 6sb. 5 50 cs. I. A. Bergmann in Wiesbaden. 3482 kossntsld, dis Diagnostik innerer Lrankbsitsn mittels köntgsn- strablsn. Oa. 5 H. Lsrold, über d. lunotionslls Drütnng des msnsobl. Osbörorgans. va. 6 Xoebbuob t. 7>neksrkranks u. fettleibige. 2. full. 2 V<-. kagsl, die fntwieklnng der Usdiein in Lsrlin. Oa. 3 Xnatomisobs Helte. Hrsg, von Nerksl-Lonnst. XXV. kielt. Oa. 18 v. Lüugk, stersoskopisobs Lildsr. Oa. 2 Dissolborst, dis aoosssorisobsn Osseblsobtsdrüssn der IVirbsItiers. Oa. 20 «rnold Bergstrittzer i» Gtuttgart. 3484 fortsobritts auf dem Osbists der ^robitsktur. Xr. 11: IVoltl, das stadtisobs 8ob^vimmbad eu frankturt a/N. 3 VO Wilhelm Braumüller in Wien. 3482 3483 v. llngsli, ltrLbsrrag Oarl von Osstsrrsiob. IV. Land. Lroseb. 14 geb. 16 Dittricb, Dsbrbuob der geriebtlioben Nsdiein. Lrosob. 6 ^: geb. 8 Drbal, Dsbrbuob der sinpirisobsn Lsz-obologis. Vusg. k. Dentsob- land. 6. Xuü. Lsarb. von Oornslins u. flügsl. (leb. 4 fambri, ^ll1gabgn-8amwlung ans der Vsrrainlebrs, Vsrrain- ^utnabms und Vsrrain-Darstsllung. 2. Voll, (leb. 2 ^ 70 Dandbuob der tbiorär?.tl. Obirnrgie u. Osburtsbilts.. Hrsg, von Laz'sr n. Lröbnsr. 7. Distsrnng. 4 .F. dabrbueb der tVisnsr k. k. Xravksn-Lnstaltsn. IV. dabrg. 1895. 10 bloss, der Lsrgarbsitsrsobutr:. 1 ^ 60 Xnanr, dobannisbad im Kiesen gebirgs, Löbmen. Kart. 1 ^ 40 H. Nück n. Ilatlinann, kegslung des östsrreiobboben Xpotbeken- wsssns. 2. ^uü. 1 ^l. Lobölllsr, Dösung von Xntgabsn mittels des kiobtbogsns. 2 E. Flammarion in Paris. 3486 Nemoirss de Ooron, de l'invasion ä l'anarobis. 3 Ir. 50 o. Friedrich Luckhardt in Leipzig. 3484 Erdmann, das Vaterland in GefahrI 50 H. I. ». Metzler'scher Verlag in Stuttgart. 3487 8obmid, 8tatik n. fsstigksitslsbrs. 2. Xuü. 4 Earl Meyer (Gustav Prior) in Hannover. 3484 Ebert, die Wegegesetzgebung in der Prov. Hannover. 4. Ausl. Geb. ca. 3 Hugo rtetnitz Verlag in Berlin. 3483 ksiss, das Haturbsilvsrtabrsn bei Klagen- u. Darmlsidsn. 3. u. 4. Dans. 1 Verlag der Siomanwelt G. m. b. H. in Berlin. 3485 Kurze Geschichten. 1. Jahrg. 1. Heft. 60 H. Berlagsmagazi« I. Lchabelttz in Zürich. 3486 Hans Sachs, Fastnachtspossen. Herausgegeben von Hugo. 1 50 c). Paasch, die Ursache und die Entstehung des Prozesses Leckert- Lützow. 1 60 -Z. Nichtamtlicher Teil. Werke und Schriften des f Dichters Professors Johann Georg Fischer, geboren am 25. Oktober 1816 zu Groh-Süßen, gestorben am 4. Mai 1897 in Stuttgart. (Vergleiche die Todesnachricht in Nr. 104 dieses Blattes.) In chronologischer Reihenfolge. Gedichte. 1. Aust. Stuttgart 1854. ^ 3.—. — 2. Auflage. Stutt gart 1858. Geb. ^ 5.—. — 3. vermehrte und aus den ver schiedenen Sammlungen vervollständigte Auflage. 8". (XI, 271 S ) Stuttgart 1883, I. G. Cotta'sche Buchh. Nachfolger. ^ 3.50; geb. .F 4.50. Saul. Ein Drama. 8". (IV, 156 S.) Stuttgart 1862, I. G. Cotta'sche Buchh. Nachfolger. ^ 1.75. Aus dem Leben der Vöael. Eine naturpsychologische Skizze. 8". (61 S.) Leipzig 1863, Friedrich Brandstetter. ^ 1.—. Friedrich der Zweite von Hohenstaufen. Historische Tragoedie. 8°. (IV, 136 S.) Stuttgart 1863, I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachsolaer. ^ 2.—. Neue Gedichte. 8°. (VI, 150 S.) Stuttgart 1865, I. G. Cotta'sche Buchh. Nachfolger. ^ 2.50. Florian Geyer, der Volksheld im deutschen Bauernkrieg. Trauer spiel in 5 Acten. 8". (III, 92 S.) Stuttgart 1866, I. G. Cotta'sche Buchh. Nachfolger. 1.75. Kaiser Maximilian von Mexiko. Trauerlpiel in 5 Akten. 1. u. 2. Auflage. 16°. (159 S.) Stuttgart 1868, Franckh'sche Buchhand lung. ^ 2.—. Den deutschen Frauen. Gedichte. Neue Folge, gr. 8°. (IV, 136 S) Stuttgart 1869, I. G. Cotta'sche Buchh. Nachfolger. ^ 2.75. Drei Kameraden. Zeitlieder, Hrsg, von I. G. Fischer, Feodor Löwe und Carl Schönhardt, gr. 8°. (IV, 84 S.) Stuttgart 1870, Kröner. ^ 1.—. sZum Besten der deutschen Jnvalidenstiftung herausgegeben.s Aus frischer Luft. Gedichte. Neue Folge. 1. u. 2. (unveränderte) Auflage. 16°. (VII, 198 S.) Stuttgart 1872 (1873), Carl Grü- ninger. ^ 2.— ; geb. mit Goldschn. 3.—. Neue Lieder. 8°. (VII. 137 S.) Stuttgart 1876, Adolf Bonz L Comp. 2.— ; geb. 3.— ; ermäßigt auf 1.— ; in Lein wand geb. mit Goldschnitt ^ 1.50. Merlin. Ein Lieder - Cyklus mit einem Anhang, gr. 16°. (VII, 114 S.) Stuttgart 1877, Hallberger, jetzt Deutsche Verlags-An stalt. ^ 3.-^; in feinem Leinwandband mit Goldschnitt ^ 5.—. Der glückliche Knecht. Ein Idyll in 9 Gesängen. 8°. (104 S.) Stuttgart 1881, Adolf Bonz L Comp. Kart, mit Goldschnitt ^ 2. Auf dem Heimweg. Neue Gedichte. 8". (VII, 204 S.) Stuttgart 1892, I. G. Cotta'sche Buchh. Nachfolger. ^ 3.— ; geb. ^ 4.—. Mit achtzig Jahren. Lieder und Epigramme. 8°. (VIII, 136 S.) Stuttgart 1896, I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger. ^ 2.—; geb. ^ 3.—. Ferner gab er heraus: Schiller's, Friedrich, Werke. Jllustrirt von ersten deutschen Künstlern. 4 Bände. 1. Ausl. 1877-79. - 2. Ausl. 1881. — 3. Ausl. 1885. — 4. Ausl. 1889. — 5. Ausl. Lcx.-8°. (XIX, 435; VIII, 447; VIII, 450; VIII, 423 S. mit 740 Holzschnitt- Jllustr., 11 Lichtdruckbildern und 1 Heliogravüre.) Stuttgart 1892/93, Deutsche Verlags-Anstalt. Ged. in 4 Leinwandbände. ^ 48.—. (Wurde auch in 65 Lieserungen ä ^ —.50 ausgegeben.l
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder