3536 Fertige Bücher. 109, 13. Mai 1897. <Z)l2205ki Hswald Seehagen's Wertag (Martin Koefer) in Wertin. Soeben ist erschienen, wird aber nur auf Verlangen gesandt: Kritische lkbatrouLllengänge. Zwanglose Besprechungen militärischer Tagesfragen herausgegeben von GdlllN'd WylÜheck. Serie I Hefl 2: Märtyrer des Militarismus. Das einzelne Heft 80 <Z ord., 55 ^ netto, 60 -Z bar und 11/10. Prospekte gratis. — Wonatttch 1 Keft. Vom ersten Hefte mußte ich infolge der zahlreichen Bestellungen schon nach 14 Tagen einen Neudruck veranstalten, um alle Bestellungen aussühren zu können. Ich bitte auch diesem zweiten Hefte dasselbe Interesse entgegenzubringen; das selbe wird sich vermöge seines markanten Titels gut verkaufen. Zur Feststellung der Kontinuation bitte ich die Kunden auf den Scrienpreis: Serie zu 6 Heften 4 ^ 26 L ord., 2 76 -Z bar und 11/10 aufmerksam zu machen. Die Kritischen Patrouillengäuge wenden sich an sämtliche Angehörige der Armee sowohl als an die Gebildeten aller Stände. Ihr Programm: „Hand in Hand mit dem Volke muß auch die Armee vorwärts schreiten; sie ist in vielen Punkten reformbedürftig. In vornehm-freimütiger Haltung, in vorurteilslos und ehrlich schaffender Kritik wollen deshalb die „Kritischen Patrouilleugänge" Reformen auf historisch-monarchisch.nationaler Grundlage in enger Fühlung mit dem praktischen Leben der Armee befürworten." Hochachtungsvoll Oswald Serhagen's Verlag (Martin Hoeser) in Berlin. Vorla-A von «l. Iißlmiaim m Muetwil, 70. Losbsn srsobsint: lelnllsiin'8 nikllilÄmelik UsiMIMkii. lind O-r 14H dI-188 äsr und llit 138 farbigen und 6 sobvarren abbildungen von krok. vr. 0. llaab ill Lüried. Zweite starb vermehrte a.uüage. — 10 Logen Pext. Lieg. geb. 10 — 8obmidt's dabrbüebsr urteilten s. 2. über dis erste auüags vis tolgt: „Lndlieb visder einmal sin Luob, das kür den xrabtisobsn ^ret von virbliobsm, dauerndem Hutrsn, tür den im Opbtbalmo- sbopisrsn auob nur sinigsrmasssn 6sübtsn geradezu sin Lsdürtnis ist. Das Lucb sntbltlt im I. Lei! eins burrs vortrstkliebs Anleitung sur Ilntsrsuebuog mit dem Ilugsnspisgsl. IVas der Nsdirinsr vissen mus und vas er sieb aueb werben bann, das ist alles in diesen prab- tiscbsn kegeln rusammsngsstsllt. Der II. Lei! sntbält auf 64 Vatslu dis abbildungen des itugenbintergrundes in normalem Auslands und bei den versekiedsnsn Xranbbsitsn. Ls sind niobt seltene Lalle bsrüebsiobtigt, sondern dis Lormsn von ^ugsnsrbranbungen, dis am häutigsten und unter vsobsslndem Hilde vorbowmsn. Der grossen Lrtabrung Laab's und seiner bsbannten grossen dszobiebliebbsit im Aeiebnen ist es 2u davbsn, dass sin mit besonderen Lebvisrigbsitsn verbundener alias in dem vorliegenden IVerbe in gsradsru vor züglicher tVsise zustande baw. (Dambotsr, Leipzig.) leb bitte zu verlangen I