Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189705132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970513
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-05
- Tag1897-05-13
- Monat1897-05
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
109, 13 Mai 1397. Amtlicher Teil. 3527 Ad. Lehmann in Löten. L.rabitootnrs, moäsrus, cts Visnus. lublis par 6. v. büteorv nt 1i. lisobisr. 8sris ^robitseturs privss. UouvsIIs sä. 2 —10. livr. Vol. (36 Lpkrst) ä u. 4. — Lübcke L Hartmann in Lüde«. bäittöiluvKoil äsr KsoKiapbisobsu OsssIIsobakt u. äss uaturbisto- risvbsu Nussums in lübsok. UrsK v. 8artori. 2. Rsibs. 9.— I I. Ukt. §r. 8". ä u. 2. — S. (47 8.) — 10. 11. (III, S»S 8.) Amtsregistrator «. Matho« in »retten. Mathos, C.: Die badischen Verwaltungsgebühren. Ein neues prakt. Handbuch f. Staats- u. Gemeindebehörden. Enth. sämmtl. auf dem Verwaltungsgebicte maßgeb. Kosten- u. Gebührenvor schriften m. allen einschläg. Bestimmgn., Erläutergn. u. norma tiven Entscheidgn., nebst e. Anh.: Das Fürsorgegesetz f. die Ge meindebeamten rc. m Vollzugsverordng. u. Erläuterungserlassen, sowie e. Sammlg. sonst, wicht, neuer Gesetze u. Verordngn. 2. Ausl, gr. 8°. (VIII, 569 S.) Geb. in Leinw. n. 6. - E. Morgenstern, Berl.-9uchh., in Breslau. Msvbor, B.: ladrss-ösriobt äss obsmisobsu OutsrsuebuuKsamtss äsr 8taät Lrsslau 1. dis 2sit vom 1. IV. 1895 bis 31. III. 1896. Im ^uktraKS äss Ouratoriums srstattst. s4.us: -Ilrssl. Ltatistik-.s gr. 8». (63 8.) n. 1. - Statistik, Lrsslausr. Im MiktraKS äss NaKistrats äsr köuiKl. Haupt- u Resiäsuestaät Lrsslau brsg. vom Statist, ^mt äsr 8taät Lrsslau. 17. öä. 2. M. Kr. 8°. (353 8.) n. 7. 50 Ulr. Moser'« Buchh. in Graz. Ler, Fs. Frhr. v.r Fürstbischof Johannes Bapt. Zwerger v. Scckau. In seinem Leben u. Wirken dargestellt. gr. 8". (VIII, 464 S. m. Bildnis.) n. 6. — Nich. Mühlmann's Verl, in Halle. Sonntagsfreude. II. Jahrg. Epistelpredigten v. F. Ahlfeld. Nr. 13 —16. gr. 8°. a u. -. 10 IS. Opfere deinen Zorn aus dem Altäre der göttlichen Barmherzigkeit. Predigt zum Sonntag Cantate. (11 S > — 14 Bete, daß dich der hl Geist hineinsührc in die rechte Gemeinschast m. deinem Heilande Predigt zum Sonntag Rogate. — Das Himmclsahrtssest ist die lichte Höhe zwischen der Geschichte des Herrn u. der Geschichte seiner Kirche. Predigt zum HimmcisahitSseste. (LS S.> — 1ö. Wie rüstet sich e. gläubiger Christ aus Pfingsten? Predigt zum Sonntag Exaudi (11 S 1 — 16. Die Wunderwegc des hl. Geistes. Predigt zum 1. hl. Pfingsttag. (IS S. Erwin Nägele in Stuttgart. iVorsolirlNKSböriolits aus äsr bioloKisebsu 8tatiou au Llöu. 5. lbl. Nil 4 litk. lak. u. 14 ?4bbiIäKU. im lsxt. Von 0. 2aobarias. Hüter NitrvirbK. v. IV. LartviK, 8. LIsbabu, L. Lsmmsrmauu, L. 8ebröäsr, 2. ä. 8courüslä, 1b. 8tivKsIiu. Kr. 8". (VII, 180 8. m. 1 lab.) u. 10. — Gebrüder Partei in Berlin. Genfichen» O. Fs: Zu den Sternen I Roman. 8". (346 S.) u. 5. —; geb. in Leinw. bar u. 6. 50 Justus Perthe» in Gotha. Dorttios', ll., 8ss-MIas. Mus VrKäueK. au ä. Lsrtbes' lasobsu- ^.ttas, sutrvorlsu u. bsarb. v. 8. Nadsuiobt. 24 bolor. Xartsu in Lpkrst. (in <zu. 4".) m. 127 8alsupläusu. Nit uaut. 8otiasu u. labsllsn v. 8. XuippivK. 3. lluü. 12". (48 8.) 6sb. iu Lsiurv. n. 2. 40 Karl Prochatka in Teschen. Usilkunäs, äis. Nouatssobrikt I. prakt. Nsäisin. ksä. v. 1. tVsiss u. 8. Vrbr. v. Oslsls. 1. äabrK. Oetbr. 1896—8sptbr. 1897. 7. 8lt. Lsx.-8". (80 8.) Visrtslzabrliob bar u. 3. 50 Ernst Nötiger in Kassel. "Coerper, H.: Jesu Blut unser ElcmentI Vorhandene Umstände u. erreichbare Ziele. Abschiedsworte bei seinem Scheiden aus der Gemeinde Essen. 8". (24 S.) o. —. 20 Moritz Ruhl in Leipzig. ^.rrnoort, äis, äsr Lalkau-8taatsu (lürksi — Orisobsulauä — ku- mäuisu — 8srbisu — Luigarisu — NoutsusKro) in ibrsu KSKSu- rvartiKsu OuikormiruvKsu. 10 lat. iu litb. Varbsuär. m. 64 ^b- bilägu. 8sbst LrläutsrKu. u. NittbeiluuKgu üb. äis OrKauisatiou, LiutbsÜA., Ltärkv, LsrvatkuK. u. IIuitormirK. äisssr Xrmssu. 8". (40 8.) u. 2. 50; Ksb. u. 3. — Adolph Russell'« Berl. in Münster. Scheuffgen, Fs. I.: Die Hierarchie in der katholischen Kirche. Ein Nachschlagebuch f. Jedermann. Mit 1 Bilde des Papstes, gr. 8°. (VIII, 275 S.) u. 2. —; geb. in Leinw. u.u. 3. — Lehrer Karl Nuthel in Burgberntzetm (nur direkt). Ruthel, K.: Goldene Regeln u. Winke f. die Obstbaumzucht. Nach den Erfahrgn. bedeut. Fachmänner zusammengestellt. Plakat. 64x48 em. bar —. 50 Moritz Schäfer in Leipzig. IVoitssl, L. 61.: Dis 8obuls äss Nasobiusutsobuiksrs. Lsbrbskts k. äsu Nasobiusubau u. äis uöt. Lilksrvisssusobaktsu. 78. 8kt. Lsx.-8°. (30 8. m. 8iK. u. 1 lak.) u. —. 50 A. Schmittner in Aürth. OsLsr, I'.: blürubsrK-Vürtbsr 8paaisr-6auKS m. äsr krüukisobsu 8ebzvsia. Lraktisobsr Vübrsr äurob HürubsrK-Vürtb, ibrs uäbsrs u. rvsitsrs 8mKsbK. Kr. 16". (100 8. m. 1 Larts.) —. 45 August Schnurr in Pasewalk. "Sobnurr, 61.; Itbsr Vrsmäkörpsr iu äsu buttwsKSu. 8iss. Kr. 8". (39 8.) u. 1. — Leipziger «chulbilderverlag v. A. E. »achsmuth in Leipzig. Lsoknsr, bä.: lsobuoloKisobs ^Vauätatslu. Hr. 18 u. 19. Varbsuär. bar a u. 2. —; auk äopxsltsm lapisr m. Lsiuv.-Kauä u. Össu ä Llatt u.u.u. —. 20 wsbr. 18 ^orreHstudereituox. 60,5x130,5 ew. — 19. Lisrbrauere!. 60,5x131,5 ew. Oswald Seehagen'« Berl. in Berlin. Bohm, H.! Allgemeiner deutscher Sprachlehrer u. Briefsteller. 15. Aufl. v. A. Faltz gr. 8«. (IV, 300 S.) u. 2. 50; geb. u. 3. — k'rsaävril'siät, 2.: LrvsrbuuKSu krsusssus u. Dsutseblauäs. 8ius Karts aum 6sbraueb bsim 8utsrriobt iu äsr vatsrlauä. 6ssebivbts. 17. ^uü. 29,5X36 em. Varbär. u. —. 40 — u. F. Pfeffer: Preußen u. Deutschland unter den Regenten aus dem Hause tzohenzollern. Eine Tabelle zum Gebrauch beim Unterricht in der vaterländ. Geschichte, vollständig umgearb. v. P. Schwartz. 17. Aufl. 8°. (IV, 60 S) Kart. u. —. 50; m färb. Karte u. —. 80 Wölkerling, W.: Ausländische Kulturpflanzen. Ihr Wachstum u. ihre Verwertg. 2. Aufl 8°. (III, 52 S. m. 27 Abbildgn.) Kart. u. —. 80 L. W. Seidel L Sohn in Wien. LiliLlv, >1.: Ois Isitsuäsu Kruuäsätes äss 8ebisssbstrisbss. Mus 8tuäis äss 8obisssv68sus. Kr. 8". (96 8.) u. 1. 20 INauärv, 8.: 4VatksuIsbrs t. Olüoisrs allsr IVatksu. 4. 4uü. V. u. VI. Ult. Kr. 8°. u. 8. 60 V. 8. ^bsekll.: LLlIistik. (V, 188 8. m. 57 k'ix. u 1 Isb.) ll. 4 60. —VI. 9. ^dsedv.: Oedrauet» äer k'erlsrvatt'ell. (IV, 145 8. ui. 15 ) v. 4.— SpriQKSi, Lälsr v.: Uauäbuob k. Olüoisrs äss Osusralstabss (m. bssouä. küoksiobt auk äsrsu Disust im Vsläs). Haob Uisust- Vorsobrittsu, ksglsmsuts sto. uutsr NitvirkK. msbrsrsr Kams- raäsu bsarb. u. brsK. IX. Xuü. (VrKäuet u. bsriobtiKt bis 1. III. 1897.) 12°. (402 8. m. 12 lak.) Iu Lomm. 6sb. iu bsiuvv. u. 6. — Vlinklal, ä.: Vaobmäuuisobss Uauäbuob l. k. u. k. Wallsuolüoisrs u. Iruppsu Uüobssumaobsr. Kr. 8°. (68 8. m. 5 lak.) u. 1. 20 Karl Siegismund in Berlin. Gestmaun, G. W.: Katechismus der Handschriften-Deutung. Nach dem ncuesten Stande der Forschg. u. nach eigenen Erfahrgn. bearb. Mit 200 Handschriften-Facsimiles. 8°. (121 S ) u. 3. — Kretschmau, v.: Rekruten-Briefe des Deutschen Soldatenhort. 17. -20. Taus. 16°. (VI, 197 S.) u. —. 50 Juliu« Springer in Berlin. Mittheilungen, medizinal-statistische, aus dem kaiserl. Gesund heitsamte. (Beihefte zu den Veröffentlichgn. des kaiserl. Gesunds- heitsamteS.) 4. Bd. 2. Hst. hoch 4°. (S. 35-117 u. 65-123 m. 5 Las.) u. 4. — Die Abonnenten der Veröffentlichungen des kaiserl. Gesundheitsamtes erhalten die Mttthcilungen zu e. um ermäßigten Preise. 473»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder