110, 14. Mai 1897. Künftig erscheinende Bücher. 3569 (^s22l67j In einigen Tagen erscheint in meinem Kommissionsverlage Ausgabe 1897 der Routenkarte -es Thüringer Waldes. Herausgegeben vom Thüringer Wald-Verein. Mit Wegebezeichmmgs-Tabelle und Fahrplan vom 1. Mai d. I. 40 H ord., 25 H bar und 11/10. Bedingungsweise bedaure die Karte nicht mehr geben zu können. Die Auflage von 4000 Exemplaren vom Jahre 1896 ist vollständig vergriffen. Arnstadt, Mai 1897. Hochachtungsvoll Waldemar Jost. Kriedrich Luckhardt Anleitung rum englisoli Lpreeffvn. in Berlin und Leipzig. j22218j In den nächsten Tagen erscheint: Die deutsche Kriegsmarine in Mister Stunde! Nothwendigkeit einer KmütilWilnsemMMM zur Wahrung deutscher Ehre und zum Schutze von Deutsch!. Handel u. Industrie. Von Kustav Adolf Krdmann. - 3 Bogen. --- 50 H ord., 35 H netto, 30 H bar und 13/12, 55/50. Diese Schrift wird in allen nationalen Kreisen Aufsehen erregen und sicher eine große Verbreitung finden; ich bitte um thätige Verwendung und stelle Exemplare L cond. zur Verfügung. 22244s 1u kurrsm srsebsiut iu msiusm V srlaxs: 8aedliod Avoräuvt«« k»KU8l!Nk8 VUliSlllKÜM mit bseoucisror LsrüotzsiolitiAuvA clor lloLvorsatiou usbst klEüIlM unll 8pteellübtiii§6n über Vorkvmw«i88« äv8 InAtielisn tb«1)6U8. Haoü ävn korcttzrniixsll äsr nsnsii xrenssisoffsn LsdrMns kür Lölisrs I^ÜrLIt8tkt1tS2 bearbsitst von krok. vr. Lnrl Atzurgr, Obsrlsürsr Lw Wnigl. t?rioäeied IVilbsIm- Oiz'mnaöium ra Löln. 80. H^/4 Logen. 1 ^ 50 H oräinär, 1 ^ 15 netto, 1 ^ 10 -Z bar. llalitzo-Illnbsncl L 25 bar. Llsursr, sn^lieebss Vo^ubulm ium bilclst äas 6sgsn8tnek äsm im vorigen Inbrs srsebisnsnsn tranrösisebon Vobnbular äss- sslbsn VsrkLk8SrZ. leb bitte rn vorlan^on. Lsrlin, 12. ^Isi 1897. k'. Bervix. s22348j Im Anschlüsse an den im März d. I. bei uns erschienenen I. Band der Forschungen zur Verfassungs- und Verwal tungsgeschichte der Steiermark erscheint dem nächst das 1. Heft des II. Bandes dieser Forschungen unter dem Titel: Die Allst!! voll MM Fttihkktt» so» Heüigcukmiz in ihrem Wirken in und für Steiermark von Franz Ilwof. Mit 2 Porträts u. 3 genealogischen Tabellen. Gr. 8°. (216 S.) Brosch. 3 40 ord, 2 ^ 55 no., 2 27 c) bar. Die Grafen von Attems gehören zu den hervorragendsten Vertretern jener steirischen Adelssamilien, deren Monographieen zu ver öffentlichen die Historische Landeskommission für Steiermark sich zur Aufgabe gemacht hat. DasWirken und Walten der Grafen Ferdinand und Ignaz Attems in den Jahren 1790 bis 1850 hat in die Geschichte des Landes Steier mark wesentlich eingegriffen, und so erscheint vorliegende Schilderung dieser Persönlich keiten als ein wichtiger Beitrag zu den hcraus- zugebenden Forschungen. Graz, 12 Mai 1897. Verlags-Suchhandluug „Styria". Nur im Börsenblatt angezeigt! (Z)j22251j Anfang Juni d. I. gelangt zur Aus gabe: Die Insel Rügen mit Berücksichtigung der Städte Akifsimli! »»!> StrchiilS von Edwin WüLer. 16 neu bearbeitete Auflage. Ca. 12 Bogen. Mit einer Generalkarte und 24 Spezial- kartcn in rotem Einband Dieses rühmlichst bekannte, se.t cirka SO Jahren eingesührte älteste Reisebuch für die Insel ist wiederum auf das sorgfältigste unter Berücksichtigung aller bis auf die Neu zell eingetretenen Veränderungen, die in den letzten Jahren sehr wesentliche waren, be arbeitet und um mehrere vom Verfasser an Ort und Stelle berichtigte Spezialkarten ver mehrt worden. Es enthält auch für alle namhaften Badeorte Verzeichnisse der zu ver mietenden Villen und Logierhäuser nach ihrer Lage und wird deshalb auch zur Vorbereitung einer Rügener Reise wesentliche Dienste leisten. Wer sich längere Zeit aus der Insel aufhält, wird das Buch, welches über alle Lokaloerhältniffe orientiert, ungern ent behren. In gleich sorgfältiger Bearbeitung er- icyiencn 1896 vom selben Verfasser zu gleichem Preise: Das Riesengebirge. 11. Auflage. Mit 39 Karten. Die Seebäder der Inseln Usedom Mid WolliN. 6. Auflage Mit 23 Karten. Gefällige Aufträge erbitten wir auf den angefügten Verlangzetteln. Bei sicherem Absatz steht eine größere Anzahl von Exem plaren zur Verfügung. Unverlangt ver senden wir nicht. Berlin, Mitte Mai 1897. Barthol L Co.