Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.05.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-05-15
- Erscheinungsdatum
- 15.05.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970515
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189705150
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970515
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-05
- Tag1897-05-15
- Monat1897-05
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 111, 15. Mai 1897. Vermischte Anzeigen. — Angemeldete Fremde. 3619 Name. H-H. August Schultze. Otto Schulze. Arthur Sellier. Simon Schwelm. Eugen Appelhans. Martin tzoefer. Hermann Seippel. Leonor Krakau. Karl Siegismund. Angemeldete Fremde ferner: Firma. Gchultze's Verlag, August, in Berlin. Schulze, Otto» Verlag in Köthen. Schweitzer, I, Sortiment in München. Schwelm, S., in Frankfurt a/M. Schwetschke, C. A., L Sohn in Braunschweig. Seehagen'S, Oswald, Verlag (Martin Hoeser) in Berlin. Seippel, Hermann, in Hamburg. Seydel, A. L Cie., in Berlin. SiegiSmund, Karl, in Berlin. C. G. Frentzen. Carl Singhol. Georg Kreyenberg. Carl Siwinna. Conrad Skopnik. Gottfried Spemann A. Spiro. OScar Stahel. Paul Stalling. Richard Otto Mahlo. Hugo Steinitz. Fritz Steinkopf. Maurice Reinh. v. Stern. G. Nusfer. I. Ritter. Otto Stockstrom. Hermann Stollberg. Carl Strauß. Sijthoff, A. W., in Leiden. Siughol, Carl, in Schwerin. Sittrnfeld, Julius, in Berlin. Siwinna, G., in Kattowitz. Skopnik, Conrad, in Berlin. Spemann, W„ in Berlin. Spiro, A., in Posen. Stahel'sche k. Hos- u. Nniv.-Buchh. in Würzburg. Stalling Verlag, G., in Olden burg r. Gr. Starke, Herrmaun, in Großenhain. Steinitz, Hugo, Verlag in Berlin. Steinkopf, I. F., in Stuttgart. Stern, M. R. v„ in Zürich. Stiller'sche Hof- u. Univ.-Buchh. (G. Nusser) in Rostock. Stiller'sche Hosbuchhdl. (I. Ritter) in Schwerin i/M. Stockstrom, Otto, in Langensalza. Stollberg, Friedrich, in Merseburg. Strauß, I. P., in Offenbach. Eugen Strien. C. Kabitzsch. Franz Thielmann. Friedrich Thiene mann. Richard Braeuninger. Carl Stückelberger. Franz Boche. Ernst Trewendt. Bruno Troitzsch. Paul Trömel. K. Trübner. vr. Frz. Ullstein. Otto Ulrich. Adolf Spemann. Friedrich Gebhardt. Lr. W. Ruprecht. Alfred Paetel. D. Gundert. R. Bormann. Theod. Holtermann. Bernh. Tepelmann. Georg Völcker. Ernst Maaß. G. Lehmann. Martin Warneck. Adolf Weber. Strien Verlag,Eugen, inHalle a/S. Stuber's Verlag, A., (L. Kabitzsch) in Würzburg. Thielmanu's Buchh., E., in Kreuzburg. Thienemann, E F, Verlagsbuchh. in Gotha. Thost, Gebr., (R. Braeuninger) in Zwickau. Trenttel L Würtz in Straßburg i. E. Toeche, Ernst, in Berlin. Trewendt, Eduard, in Breslau. Troitzsch, Bruno, in Chemnitz. Trömel, Moritz, in Wien. Trübner, Karl I., Verlag, in Straßburg i. E. Ullstein L Comp, in Berlin. lUlrich, Carl L Co. Verlag, I und Ulrich, Carl L Co. Sortiments I in Charloltenburg. I Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart. Bahlen, Franz, in Berlin. Vandenhoeck L Ruprecht in Güttingen. Verein, Allg., für deutsche Litte- ratnr in Berlin. VereinSbuchhandlung in Calw u. Stuttgart. Verlag d. königl. statist. Bureaus in Berlin. Verlag der akadem. Buchhdlg. W. Fader L Co. in Westend b/Berttn. Vieweg, Friedr, L Sohn in Braunschweig. Völcker's Verlag u. Antiquariat, K. Th., in Frankfurt a/M. Voß, Leopold, in Hauiburg. Warnatz L Lehmann in Dresden. Warneck, Martin, in Berlin. Weber, W., in Berlin. Wohnung. Hotel Stadt Rom. Hotel Stadt Dresden. Hotel Kaiserhof. Beim Kommissionär. Hotel Stadt Freiberg. Hotel Hausse. Hotelz.DresdnerBahnhof. Beim Kommissionär. Gohlis, Johann Georgen straße 26. Hotel Kaiserhos. Hotel Stadt Dresden. Hotel de Prusse. Hotel Stadt Dresden. Obstmarkt 1, bei Wetzig. An der Milchinsel 4. Beim Kommissionär. Lampestr. 9, bei Herrn Felix Liebeskind. Beim Kommissionär. Hotel Schwarzes Bret. Hotel Kaiserhof. Roßstr. 14, Vereinshaus. Hotel Stadt Dresden. Hotel Kaiserhof. Beim Kommissionär. Hotel du Nord. Jnselstr. 11, part. Reichsstr. 26, bei Ad. Schaum, p A.: L.Dorst. Beim Kommissionär. Centralstr. 18 part. Beim Kommissionär. Hotel Kaiserhos. Hotel Höchstem. Beim Kommissionär. Hotel Hochstein. Hotel Hausse. Hotel Kaiserhof. Hotel Sedan. Hotel Hausse. Hotel Kaiserhos. (21374) /uiMliMetrttz 8tMticktz, XupkvrMest«, Hwuckruek« ecke. bitte wir wit 6rösss unä Lrsisgnggbs gnsubietsn, äa iob stets grosser, Ls- äart babs. Oorrracl Lisbvs in 8 re wen. krümmlsn L. ^onas, (1709) Lgl. 84obs. Lolxbotograpben. 6rÖ88lv allst 1tzi8tmiA8küttiA8t« Kuustavstalt Kr Iliedläruek Orsscisn. k'är 8t«uo8rnpk. Frkoilon. (21347) zsä. Latsgoris, Vutogrgpbio, kevision, Nanusbriptprülung ste. ewpbsblt sieb äsn Herren Verlegern stggtl. geprüft. I,«irrer äsr (Cabslsb.) Ltsnogr. unä prsisgsbr. Ltsnogrgpb. Csl. 2usobr. an lob. 8 sinn, per Liegt L üsinr, IVisn-V/gkring. (21852) Hiermit, reifen wir ergebenst an, ägss unser Herr Nüllsr uw 15. u. 16. ä. N. in bsipLig, Hotel Orssäensr Labnbol, anwsssnä ist, uw busbuntt in Verlg.gss.nge- lsgsnbsitsn Lu geben unä wegen Lrtsilung von bieenLSn ciie bgrtsngusstgttung dstr. brsscisn, sw 10. blui 1897. ^.. Llüllsr rröloslbans VeriggSLnstglt. Restauslagen^ von Prachtwerkeu, Geschenklitteratur, Ro manen, Reiselektüre, Humoresken, auch kl. Broschüren, suche ich sofort zu kaufen. Leipzig.R. Dallmeier. SO SÄ <70 In d68t6r lem. 10 ?k. liekeri /jsäeii Q-surss s. iüew (liclies naob äsn Lverbannt vorLÜgliobsn Illustrationen äsr I?gwi1isll-2sit8obrikt Universum bbiiipp üecism jun. in bsiprig Hotel Stadt Dresden. Hotel Hausse. Hotel de Prusse. Hotelz.DresdnerBahnhof. Hotel Stadt Rom. Roßstr. 14, Vereinshaus. Weststraße 60, III. Beim Kommissionär. u. (4170) iiSlllt IVacbbv., KarMern, ^ln- l16816 ste., Äo- mane-r, brosob. u. gsb., rAlieiiLerelllez zorlioisiif Decker stets > nckarar Lerttri, bar LvUvIvIs Lurstr. 37. (6970) Lrbittsn stets äirebte Lsnaebriebtigung über kisusrscbeinungen auf streng wisssn- sebaktl. Cebists, ebenso Usbsrssnäung von 4.ntigugrigtsbgtglogsn oä. brsisbsrgbsstrgn. Nittsilung wirä stets von brlolg beglei tet sein. k'srbsr'sebs IIniv.-Luebb. in Cissssn. Hotel Hausse. Hotel Hentschel. Hotel Hausse. Hotel Hausse. Roßstr. 14, Vereinshaus. Hotel de Prusse. Fr. Foerster, Leipzig 11704) (gegr. 1863), empfiehlt sich zur Uebernahme von Kommissionen unter kulanten Be dingungen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder