113, 18. Mai 1897. Fertige Bücher. 3671 (^) (22784) Soeben gelangten zur Ausgabe: Die AiiMlchrSiiiliili. Vom 24. März 1897. (Reichs-Gesetz-Blatt 1897 S. 139 ff.) Text-Ausgabe mit einem Anhänge, enthaltend: Zu sammenstellung der aus Anlaß der Grundbuchordnung in Aussicht ge nommenen Aenderungen der Civil- prozetzordnung. Gesetz über die und die Zwangsverwaltung. Vom 24. März 1897. (Reichs-Gesetz-Blatt 1897 S. 97 ff.) Text-Ausgabe mit einem Anhang, enthaltend: Zusammenstellung der aus Anlaß des Gesetzes über die Zwangsversteigerung vorläufig in Aussicht genommenen Aenderungen der Civilprozeßordnung und der Konkursordnung. Kl. 8». (64 Seiten.) Kart. 75 H ord., 50 ^ netto. Kl. 8°. (28 Seiten.) Kart. 40 H ord., 30 H netto. Freiexemplare 13/12 in Rechnung — 11/10 bar. Wir bitten zu verlangen. Berlin 8^V. 19. R. 0. Decker's Verlag G. Schenck Königl. Hofbuchhändler. (22250) Hs.obäsm ieb lävAsrs 2sit össtslluogsu uiobt LU8tübron konnte, bin tob zstrt visäsr tu äsr ru lisksru: MM rM Lölöotillell lliill Lntverlöll von IliltiiiiV »Nll »s!riiiiU Llilsseii ^.nrkAunA 8öinös ^oellönr llö8 llAln Mislm lies öfsenllieliön ^beiten V6rkn88t von ?rolss8or LU äsr Löuigliobsn 'I'sebiiisübsn Hoobsobuls eu Lsrliu. Läricls. i. ii. Hlit, 48 Rsxtüguren. Lubsllsn unä llatbln. 2voito änrvtzAssgtzsns ?r«i8 in rrtVk! Liiliäo ^oiiulläon 8 ^ lob bitte ru vorlaugsu. Lsrlin, Nni 1897. ^nlill8 8pril1861'. (22820) erschien: In meinem Komissionsverlage in der sächsischen Schweiz. Jestschrist zur Gedenkfeier der hundertjährigen Erschließung der Bastei von Professor vr. Lehmann. --- Mit zahlreichen Illustrationen. — Gr. 8°. 88 Seiten. Hochelegant gebunden. Preis 3 Der Autor, Vorstand des Gebirgsvereins Sachsen, schildert in diesem Buche in an ziehender Form die Geschichte der Bastei, seitdem sie dem Fremdenverkehr erschlossen ist. Zugleich bietet das Buch eine lebhafte Darstellung der Naturschönheiten der Gegend, welche noch durch zahlreiche Illustrationen hervorragender Maler wie: Ludwig dichter, Friedrich, O. Leiffert u. a. anschaulich gemacht wird. Jedem Besucher der Sächsischen Schweiz wird diese Festschrift eine wertvolle Erinne rung sein. Dieselbe eignet sich als kleines Prachtwerk vorzüglich zu Geschenkzwecken. Ich kann nur bar mit 25«/„ Rabatt liefern. Zu gef. Bestellungen bitte den bei gefügten Bestellzettel zu benutzen. Hochachtungsvoll Dresden, im Mai 1897. Alexander Köhler, Verlags-Conto. (22797) Soeben erschien im Verlage von Friedrich Brandstetter in Leipzig: KlikstailsdeiilKindeckdeii. Line Sammlung kurzgefaßter Briefe mit Antworten. Für den Schulgebrauch bearbeitet von A. Kleinschmidt, Kreisschulinspektor in Erbach i/O. 3 Bogen gr. 8". Kartoniert 60 H. Zur Erlangung eines gewandten Brief stils, der als eine der wichtigsten Mitgaben fürs praktische Leben schon frühzeitig ange- stebt werden sollte, bietet der auf dem Ge biete des deutschen Sprachunterrichts rühm- lichst bekannte Verfasser als Diktierstoff eine Sammlung von Briefen, die dem Lehrer ein höchst willkommenes Hilfsmittel sein wird, und deren Gebrauch sicheren Erfolg versprechen dürfte. Die Briefchen eignen sich auch vortrefflich zu häuslichen Aufgaben und berühren leicht faßlich Gesundheitslehre, tzaushaltungskunde, Obstbau rc. 493*