Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-05-18
- Erscheinungsdatum
- 18.05.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970518
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189705186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970518
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-05
- Tag1897-05-18
- Monat1897-05
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch' Händler abgegeben. — JahreSprcis für Mitglieder dcS Vörsenveretns e in Exemplar lv X, für Nichtmitglicder 2a — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: di« dretgespaltene Petitzeile »der deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlerisch« Anzeigen 30 Psg.: Mitglieder des Börsen- vcreinS zahlen nur 10 Pf., ebenso Duch- handlungSgehilsen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 11H. Leipzig, Dienstag den 18. Mai. 1897. Amtlich Berliner, Leipziger und Stuttgarter Lerlegervereine. f22794f Unserer Vereinigung ist ferner beigetreten in Berlin die Firma: Hermann Walther (Fr. Bechly). Berlin, Leipzig u. Stuttgart, 17. Mai 1897. Die Vorstände. 122937, Oeffentliche Buchhändler-Lehranstalt. Die Prüfung der neu angemeldeten Schüler findet Montag den 24. Mai früh 7 Uhr, der Beginn des Unterrichts Mitt woch den 26. Mai früh 6 Uhr statt. vr. Willem Smitt, Direktor. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) « vor dem Titel --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. si vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit v. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.u. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Hugo Andres L Eo. in Frankfurt a. O. Wohlfahrt, F.: Das Geheimnis der Waldschenke. Eine Kriminal- gcschichte. 12«. (140 S.) n. -. 30 I. I. Arnd in Leipzig. Lood, "IV., u. O. Opitri: Lissubnbn- u. v. Osatsob- lauä. Umkassiwä: 26 8sütionsr> (L 27,5x41 cm) (inel. 14 klsbsn- Irnrtsv) in 9 kavbsm Varbsuär. 8uppI.-Xarts u. 1Ilsbsrsiolitsplnn cisr Lsktionsn, nsbst nlpbabst. Ltatioue- u. Ortsvsrxsiobnisssu. 1:600,000. 2. ilutl. (In 20 lisio.) 1. Itsi. (2 Lnrtsu m. 1 81. Vsxt.) n. —. SO B. S. Berendsohn in Hamburg. Lalmsoii: Ivstrulctiolls - VortrüKS üb. äsn süIglrtisollSQ Lllts- ebismus. 2. 'Ibl.: Ossellenbatsobiswus. Nsür. t. 8rr. (IsssIIsn. 8«. (III, 79 8.) In Loniw. Osb. in bsiniv. bar n. 2. — I. F. Bergmann in Wiesbaden. Hokts, anatowisebs. llstsrats u. LsitrÜKS »ur ^inatowis n. 8ut- vioüsIunKSKSsebiebts. 8rsK. v. 8. NsricsI n. 8. 6onnst. 1. .Ibib.: ^rbsitsn aus anutow. Institutsn. 24. litt. Kr. 8«. (8. 8ck. I. Ult. 8. 1—164 w. 17 ^.bbiläKN. u. 20 Ink.) In Nnxxs n. 18. 80 Ferd. »eyer'S »uchh. in Königsberg. Ltkliograpdls, nitprsussisobs, t. 1895, uobst LrKänxKn. »u Irübsrsn labrsn. (LsilnKsiiskt »ur ^Itprsuss. Ncwntssobr., Kr. 8«. (64 8.) n. 3. — dlonatsoobritt, aitxrsnssisobs, USUS VolKS. vor neuen xrsuss. Lroviuxinl-ölättsr 4. IkolKS. IlrsK. v. 8. Rsiobs u. 8. IViebsrt. Osr Nountssebrikt 34. 8cl. Iler Irevinxin.Ibbi.tter 100. 8ci. InkrK. 1897. 8 Skts. Kr. 8°. <1. u. 2. Skt. 176 8.) bar n. 10. — vlerundlechzlnsier Jahrgang. er Teil. F. W. v. Biedermann in Leipzig. Rangliste, kleine, der königl. sächsischen Armee. sXII. Armeecorps des deutschen Heeres.) 1897. 12 Ausg. Abgeschlossen am 23. IV. 8° (48 S.) n. 50 I. A. Binder'» Rachf. in Bonndorf. Breithaupt, K.: Lehrplan f. den evangelischen Religionsunterricht m. Rücksicht auf den inneren Zusammenhang (Konzentration) der verschiedenen Lehrgegenstände in den badischen Volksschulen, gr. 8°. (XI, 177 S.) Geb. u.u. 2. 20 — Eine Sammlung einfacher Schul-Gebete. gr. 8«. (19 S.) u. -. 20 IlloLruauri, ll. ll.: Lebul vaucilarts äss Xrsisss Absbaeb. 4 8Iatt ä 56x61 vor. 8itb. u. boior. ^uk Isiuv. m. 8täbsu u.u. 14. — — 8obuivauälrartg äss Xrsisss OüsuburK. 1 :50,000. 6 6Iatt a 52x65 ein. Vnrbär. u. kolor. ^.ut bsiuv. w. 8tnbsu u.u. 21. — Normal-Liedersammluug, bearb. v. prakt. Schulmännern. 8°. (III, 63 S.) u.n. —. 25 «Richard, F.: Zur Dienstprüfung der badischen Volksschulkandi daten m. den Verordnungen üb. die Ausbildung u. Prüfung der badischen Gewerbe-, Zeichen-, Real-, Taubstummen- u. Musik lehrer. gr. 8°. (VI, 95 S.) u.u. 1. — Schneider, W.: Spezial-Lehrplan. Nach dem Normallehrplan s. die bad. Volksschulen bearb. 3., unter Mitwirkg namhafter Schul männer, gänzlich umgearb. Ausl. Fol. (28 S.) u.u. 1. — Zobel, F. : Tabelle zu landwirtschaftlichen u. gewerblichen Be rechnungen sowie den Aufzeichnungen in der landwirtschaftlichen Buchführung in der Fortbildungsschule. Aufgestellt im Aufträge der Konferenz Bonndorf. 2 Blatt n 41x51 o-u. u.u. —. 50 R. BrockyauS (durch JohS. Katzbender) in Elberfeld. Betrachtungen üb. das Buch der Richter u. das Buch Ruth v. H. R. Aus dem Franz. 8«. (19S S.) bar u. —. 80 Samenkörner. 150. u. 151. Hst. 16«. (L 32 S.) bar L u. —. 10 — dasselbe. 30. Bdchn. 16«. (III, 164 S.) Kart, bar n. —. SO; geb. n.u. —. 60 Seligpreisungen, die. Betrachtungen üb. Matthäus 5,1 — 12. 8°. (84 S.) bar u. —. 30 I. H. W. Dietz in Stuttgart. Mehring, F.: Geschichte der deutschen Sozialdemokratie. 4. Hst. gr. 8«. (S. 97-128.) bar 20 Arthur Dresler's Buchdr. u. Bert, in Artedeberg. Hauschildt, I. W.: Der Kampf gegen die Waarenhäuser. Practische Vorschläge zur Beseitigg. derselben. (Neue Ausg.) 12«. (40 S.) n. —. 50 Friedrich Ernst Fehsenfeid in Freiburg i/B. May's, K., Reiseerzählungen. 2l3. u. 214. Lsg. 8«. bar L u. —. 30 21». 211. 22. Bd. Satan u. Jschariot. i». Bd. S. 129—258.) Friedrich Fleischer in Leipzig. Vsrlrotu', IsipxiKsr. kntÜKsbsr t'. Siubsiwiselis u Vrsiucls. 8oiuuisr- tiusK. 1897. Sissudnüu-i'nbrpläus nllsr IsipxiK bsrübr. Siuisu u. cisr llusobluss-Hnbusu, 8trnsssubni>n - Inbrpinus-, Lrosebicsu-, Oisustwnuusr-, kost- u. 'I'sIsKrapIisu-'I'nrifs. Lssuoksrsitsu äsr 8sbsusivüräiKÜsitsu ste. sto. 128«. (192 8.) In Loiuw. bar —. 30 491
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite