AL 113. 18 Mai 1897 Fertige Bücher. 3669 Hermann Hahr, Verlags-Cant» in Berlin VV. 9, Linkstr. 43. M22829f Zur Lager-Ergänzung empfehle ich: Die Prechscht» ßriiiidbillhlltsche erläutert von 0r. K. Höerneck, Rechtsanwalt am Landgericht I zu Berlin. Zweite völlig umgrarbeitete Auflage mit einem Anhänge einschlägiger Gesetze und Verfügungen. 1896. XI, 624 S. in 8". Preis brosch. 8 ^ ord., 6 netto; elegant in Ganzleinwand geb. 9 ord, 6 ^ 75 H no. In der vorliegenden neuen Auflage fanden die parallelen Bestimmungen des B. G. B. bereits Berücksichtigung; es wird dies dazu beitragen, die Einführung in das Ver ständnis des zukünftigen Reichsgrundbuch rechts zu erleichtern. Ich bitte den Oberneckschen Kommentar, der das jetzt geltende prensnsche Grnndlmchrecht enthält, auf Lager zu halten. Ferner stelle ich in Kommission zur Ver fügung: Das Airchenrecht mit Nnschliß des Ehnchts iu Frage und Antwort bearbeitet von vr. M G. Mey. 1895. 18^/, Druckbogen kl. 8". PmS br-sch. 4 °-d.. -l-g. Lnwbd. 4 ^ 6» » ord.. ^ Sowohl für Studierende der Jurisprudenz als auch der Theologie ein praktisches Hilfsbuch zur Vorbereitung für das mündliche Examen. Das Dkutslhk Wrchselrcht mit erläuternden Jormutaren für den akademischen Gebrauch bearbeitet . von vr. sur. C. Ney. Licruudjechztzjlcr -Iohisang. 2. verbesserte und vermehrte Auflage mit dem Tklt der Altgrm.Deutschen Wechselordnung 1892. X, 303 S. 8". Preis eleg. geb. 4 ^ 50 H ord., 3 ^ 35 Hno. 3 ^ bar. Das dkutsihe Handels-, Stt- und Wklhsklrelht für Studierende und Prüfungskandidaten in Arage und Antwort bearbeitet von vr. jur. C. Ney. 3 Teile in 1 Bd. 1890. 6 no. Preis brosch. 8 ^ ord, eleg. geb. 9 ord., 5 35 -Z b a r; 6 ^ 75 -Z no. 6 ^ bar. Illftitutiaiikinmd Pandekten mit specieller Berücksichtigung der Quellen, der Deutschen Reichsgesetze und des Preußischen Landrechts für Studierende und Prüftnsskandidaten in Frage und Antwort bearbeitet von vr. snr. K. Wey. Bd. I: Allgemeine Lehren. Sachenrecht. 3. Auflage. 1895. 29^/, Druckbogen. m ^ ^ < 4 50 L netto, Prers brosch. 6 ^ ord., -——^—- 4 bar; 4 ^ 95 netto, eleg. geb. 6 ^ 60 H ord.. Die folgenden Bände: 4^40^ bar. Bd. II: Obligationcnrecht. 2. Aufl. 1893. 34^/, Druckbogen. Preis br. 7 50 L; eleg. geb. 8 ^ 25 und Bd III: Familien- und Erbrecht 2. Aufl. 1893. 33 Druckbogen. Preis br. 7 eleg. geb. 7 ^ 75 kann ich nur noch fest liefern. Handlungen in Universitätsstädten wollen die zur Vorbereitung für das mündliche Examen geeigneten Ney'schen Hilfsbücher stets vorrätig halten und sich erneut thätig dafür verwenden. Ich bitte gefälligst zu verlangen. ?0l^t66llvi86ll6 Luellllktnälllü^ in Ltzrlüt. Hif22755f In meinen Verlag gingen über: vis ksilllimiiT kür Kleick- M Veejlselstroiilsxsteiiie. Hins sinkaebs Nstboäs kür äsn prabtiseben Osbrauek. 43 8. in 8°. Otzb. 1 ^ 50 H orä. Diese im labrs 1895 in Dolämann's Verlag bisrsslbst srsebiensns Lebrikt ist kaum iv äeu Danäsl gekommen. lob bitte sie allenLlsbtrotsobnibsrn vor^nlsgsnnnä Ibrsv Xosiebtsssnäungsn bsi^nkügeo; 8is vsräsn viele Xbnsbmer ünäenl o. mI' Ln I? tz ÜMtslUisiikie, in Ilisoris und ?i'nxi8. Mt alleiniger üsrÜLbsiebtigvng äsr lls- äürknisss äsrzsnigsn, ckie sieb mit Lin- riobtung solebsr Anlagen besobäktigsn vollen. 3. erveitsrte Xnil. 306 8. in 80. mit über 260 in «len Text geär. Xbb. 1896. kltzl). 4 50 orll. Dieses im Herbst 1896 im Lslbstvsrlage äss Verkasssrs srsebisnsns Lnob, vslobss bislang von lulius loost in Dangsnbsrg aus- gslisksrt vnräe, ist von fstv.t ab nur von mir 2n belieben, leb bitte, clas bereits in 2 starben Xnüagen verbreitete uncl leiobt vsrbänüiebe Lueb aneb ksrnsr an smpkeblnn. Oeeugsbeäin gangen kür bsiäs IVsrlrs: 250/o in Reebnavg a. 33^/gO/o gegen bar. 2n rsobt tbätigsr Vsrvsnäung kür äisse IVsrbe, um velebs ieb bisrmit bitte, stelle iob gern Lxsmxlars bsäingnngsvsiss rar Vsrkügung unä bitte 2N verlangen. Lsstsllrsttsl bsünäst sieb ank äsm äsm Lörssublatt bsilisgenäen Dsstsllrsttslbogsu I Lsrlin, äsn 15. Nai 1897. Berlin, Linkstr. 43, im Mai 1897. Hermann Bahr, Verlags-Conto kolvkoednisek« LneddunälunA A. 8vvd«l- 493