Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.05.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-05-21
- Erscheinungsdatum
- 21.05.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970521
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189705211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970521
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-05
- Tag1897-05-21
- Monat1897-05
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Trschetnt täglich mit Ausnahme der Sonit- und Feiertage und wirb nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpretS siir Mitglieder des Börsenbcreins ein Exemplar 10 für Ntchtmitglteder 80 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: dt- dretgespaltene Petttzetle »bei deren Raum so Pfg., nichtbuchhändlertsche Anzeigen So Psg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen nur 10 Ps., ebenso Buch- handlungSgehilsen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^ 116. Leipzig, Freitag den 21. Mai. 1897. Amtlich Allgemeiner Deutscher Buchhandlnngs-Gehilfen-Verband. s233ils Danksagung. Aus Anlaß des 50jähr. Geschäftsjubiläums der Firma Ferdinand Schöningh in Paderborn am 12. d. M. ist uns von deren Inhabern durch Herrn Ferdinand Schöningh zum Andenken an den verewigten Begründer des Hauses am heutigen Tage die Summe von . Fünfhundert Mark für unsere Hilfskassen übermittelt worden. Für dieses Zeichen wohlwollender Gesinnung, die durch diese hochherzige Spende für unsere Humanitären Bestrebungen bekundet wird, geben wir auch an dieser Stelle unserem herz lichsten, aufrichtigsten Danke Ausdruck. Leipzig den 18. Mai 1897. Der Vorstand. Paul Hempel. Otto Carlsohn. Georg Tzscheutschler. Oskar Gottwald, Geschäftsführer. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. s- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezcichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und mmm Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. «mthor'sche Berl.-Buchh. in Leipzig. Arntbor, L.: Dübrsr äureb Tirol u äss sogrsnesnäs ^Ixsn- Osbist. 8. ^oü. v. 1. Rabl. Nit 31 Harten n. Ltaätplansn. 1. u. 2. TI. 12°. 6sb. L m 4. - 1. Ilrvl (vorävvestlieder leil bis rur I6vie Lulskeiv—k'i-avrellslssts), Vor arlberg, Xlgäu, Ls^eriecbes 8oeN1an6 u. angrsurenäe Oediste, vsbat 6ev Liu- krittsroutell 6er Zekweir. (XV, 273 8.) — 2. ^irol (noräösLUeber ^eil die (XV^ Gebiete, vebsk äev LiMrittsroutell v. Xoräeo u. Osten. Literartsch.arttsttsche Anstalt, Theodor Riedel, in München. Larts äss Dsntsebsn ksiobss. 1 : 100,000. Lbtb.: Xönigr. Ladern. Hrsg. vom topogr. Durssu äss Ir. bs/sr. 6snsrg.Ists.bs8. Hr. 614 u. 666. llplrst. n. üolor. bar ä u.n. 1. 50 614. Nassau. 29,5x38 om. — 666. Reit im ^Vinkel. 39,5x39 om. «. H Beck'sche Verl-Buchh. in München. Nanelbuotl äsr Lr^isbuogs- u. Dntsrriobtsisbrs k. böbsrs 8sboiso. Hrsg. v. .4. ösumsistsr. 3. Lä., 4. ^.btlg. gr. 8°. n. 5. 50 III, 4. vi6aLLiIr u. LIetdoäik 6er eivreiven Issbrtäeder. 4. Xbtig. Lange, l''.: Lvaugeiiseber Religioneuntsrriebt. (373 8.) n. 5.50. Jösting, W.: Erinnerungen e. kriegsfreiwilligen Gymnasiasten aus d. I. 1870/71, der patriotischen, deutschen Jugend gewidmet. 8«. (VI, 168 S. m. 1 Kärtchen.) n. 1. 60; kart. n. 2. 20 Licriindstchzigsic: Iohrgsrz. er Teil. «. H. Beck'sche Berlagsbuchhandlung in München ferner: Notariats-Zeitnng, bayerische, u. Zeitschrift f. die freiwillige Rechtspflege der Gerichte in Bayern, Hrsg. v. F. Weber, unter ftänd. Mitwirkg. v. W. Henle. 34. Jahrg. 1897. 12 Nrn. gr. 8°. (Nr. 1—3. 36 S.) n. 4 - Lettinnen, A. v.: Lutherische Dogmatik. (In 2 Bdn.) 1. Bd. Prinnpienlehre. Apologetische Grundlegg. zur Dogmatik, gr. 8°. (XX, 478 S. m. 1 Taf.) n. 8. geb. in Halbfrz. mm 10. — 2ango, Sb: Oiäaktiü m Nstboäilr äss svsvgglisebso ksligioos- untsrriobts. (Lus: -Däb. ä. DrNsbgs- n. Ilntsrr.-bsbrs».) gr. 8°. (273 8.) n. 5. 50 Arthnr Bergmann ist BreSlau. Hartwig, F.: Die Rechte des Angeklagten. Ein unenrbehrl. Rath geber u. Wegweiser im Strasprocetz 2. Ausl. 8°. (65 S.) —. 75 G. »raun'sche Hofbuchh. in Karlsruhe. Lobrniät, S. 2.: Dis volbsrvirtbsvbaktliebsn Dolgsn äsr Rsga- lirung äss Obsrrbsins u. snsoblissssnäsr Xanalbautsm Din 6nt- aobtsn. Dsx.-8°. (16 8.) m —. 80 Polytechnische Buchhandlung A. Seydel in Berlin. Lisälsr, : Ususrs 8cbills-DsbsrvsrIrs, nntsr bssonä. Lsrüelrsiebt. äsr Dntvvürts k. äso Oonan-Noläs-Dlbs-Xanal vom masebinsn- n. bstrisbstsllbnisebso 8tanäxun>rts äargsstsilt. boeb 4°. (IV, 145 8. m. 50 ^.bbilägm) n. 10. — I. G. «otta'sche »uchh. Nachf. in Stuttgart. Sybel, H. V.t Geschichte der Revolutionszeit 1789—1800. Wohl feile Ausg. 2. Lsg. 8°. (1. Bd. S. 65-128.) -. 40 R. v. Decker'S Berl. in Berlin. Gesetz üb. die Zwangsversteigerung u. die Zwangsoerwaltung vom 24. Hl. 1897. (Reichs-Gesetz-Bl. 1897 S. 97 ff.) gr. 16°. (64 S.> Kart. —. 75 Gruudbnchordnnng. die. Vom 24. III. 1897. «Reichs-Gesetz-Bl. 1897. S. 139.,. gr. 16°. (28 S.) Kart, m -. 40 Hahn, C.: Die gesammten Materialien zu den Reichs-Justiz gesetzen. Fortgesetzt v. B. Mugdan. 5. Bd. Materialien zum Gesetz üb. die Zwangsversteigerg. u. die Zwangsverwaltg. u. zur Grundbuchordng. 1. Hälfte, gr. 8". (144 S.) m 2. — Mitteilungen aus der Verwaltung der direkten Steuern im preu ßischen Staate. Nr. 34. gr. 8°. (108 S.) t. 20 Kranz Druticke in Wien. Liiok, Sb: Vorissrwgsn üb. meobsnisebs Tsebnologis äsr NstsIIs, äss DoDss äsr 8tsins u. snäsrsr tormbsrsr Ästsrislism (In 3 Dttm) 1. Dtt. gr. 8". (190 8. m. Lbbilägm) n. 3. 50 I. H. W. Dietz in Stuttgart. Mehring, F.: Geschichte der deutschen Sozialdemokratie. 5. Hst. gr. 8°. (S. 129-160.) bar -. 20 HanS Keller in Karlsbad. Fremdenblatt. Internationales Bade- u. Reise-Journal. 17. Jahrg. Mai-Septbr. 1897. 22 Nrn. Fol. (Nr. 1. 12 S.) m 5. - 501
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite