3718 Fertige Bücher. ^ 115, 20. Mai 1897. (23169) !li> Wklmcii-INMlW ümx davon vis rur Stunde dis Dürksn ßrvsss Vorteils srrunzsn, u.ovzleied disI'risUvvs- vormiltoluvzon einzsloitst sind, lasssn sieb clis Lismer in idroin VorUrivUsn niodt odns weiteres ll2.It zsvieton. Oie krisxs- ri8etrsn^.ktioQSv v.uvavclund ru^asssr, socvis der 6211z der VrieUövsvorbuvcl- lunzen sind an, sednsllstsv und dssterl r.u voetolzon an der Hand meiner stänUix verbesserten und srzLnstsn 8p66iu1Lurt6 der lül'kmli - 6l'ilre!ii8kli6li Ol'OlirAkblkto von 1^. blLncit!<6. LlL888lg.d 1:600 000. In llwsoltlüx gskairt kreis 1 orä., 70 ^s netto, lest 11/10, bar 7/6 üxsmpl. leb ewplsdlo davor die anerkannt 8uts und suzlsiod billixs Harte, aut deren neuester ^uüago u. g. sürntliebs Dsuotrt- ksuer einzetrazsu sind und der 1881 Qrisebsnlanä ruzestandons, zstrt aber von der Lürksl visäor snrüokßskorcloits vebistssnvaobs bszrsnrt ist, anclausrncl rszsr Verevenctunx und bitte ru verlanzso. Olognu, irn ütai 1897. liarl klommiiiF. ^ (2093?) Bci Beginn der Badezeit bitten ^ vir nicht auf Lager fehlen zu lassen: Wildöad - Kur. In gemeinverständlicher, gedrängter Darstellung von Di. Will). Joseuhans in Wildbad. 104 Seiten. Elegant kart. 1 ord., 75 no, 67 H bar. Freiexplre. 11/10. Inhalt: (Hauptabschnitte.) I. Einleitung. — II. Allgemeines über die Kurmittel Wild bads. — Itl. Die sür Wildbad sich eignen- den Krankheiten: il. Allgemeine Ernäh rungsstörungen. — L. Erkrankungen des Nervensystems. — 6. Chirurgische Fälle. — O. Die übrigen Organe. Wir bitten zu verlangen. Bestellzettel anbei. Minden i/W., im Mai 1897. I C. C. Bruns' Verlag. In meinem Verlage erscheinen soeben folgende Neuigkeiten auf dem Gebiete des Schulunterrichts: Anschauungstafel zu Schliers Wilhelm Hell. Gezeichnet von vr. B. Rein, Rektor der 1. Mädchenbürgerschule und Lehrer am Fürstl. Landesseminar zu Rudolstadt. Preis 3 ^ ord. Diese Anschauuugstafel füllt eine Lücke, die sich bisher im Unterricht bci der Lek türe und Erklärung von Schillers „Wilhelm Teil' fühlbar gemacht hat, in einer den Anforderungen der Wissenschaft wie der unterrichtlichen Praxis gleich sehr entsprechenden Weise aus. Die sagenhaften und die geschichtlichen Bestandteile der Schillcrschen Dichtung sind so eng mit der wunderbaren Gebirgsnatur des Vierwaldstätter Sees verwachsen, daß eine klare, anschauliche Naturschilderung vor oder nach der Lektüre zur Erweiterung und Ver tiefung der geistigen Auffassung des Dramas unbedingt nötig ist. Diese pädagogische Forderung wird durch die kleinen Situationskarten, wie sie manchen Tell-Ausgaben bei gegeben sind und die bisher die einzigen Anschauungsmittel zur geographischen Erklärung des Dramas bildeten, nicht erfüllt, da dieselben zu dürftig und zu nüchtern sind. Die Anschauuugstafel von vr. B. Rein dagegen, in acht Farben im Format von 63x93 om sauber ausgeführt, bietet ein Kartenbild, das kräftig und klar bis in die Einzelheiten für die Nähe wirkt, aber auch sür die Ferne im Klassenraum eine plastisch erscheinende Darstellung der Uferlandschaften des Vierwaldstätters Sees gewährt. Es ist daher nicht zu bezweifeln, daß sich diese Anschauungstafel sehr schnell im Unterricht einbürgern wird, da an allen Schuten, sowohl an den höheren Lehranstalten, wie an den gehobenen Volksschulen, die Lektüre von Schillers „Wilhelm Dell" immer allgemeiner wird. Der der Anschauungstafel beiliegende ,,Tezt", der eine Schilderung einer Fahrt über den Vierwaldstätter See sowie eine Orienlierungskarte über die Oertlichkeit der Hauptscenen (verkleinerte Abbildung der Anschauungstascl) darbietet, ist sür den Vortrag des Lehrers berechnet. Ich bitte um gef. Verwendung für die Anschaungstafel in den Kreisen der Leiter uud Lehrer an höheren und mittleren Lehranstalten sowie an Volksschulen. Lehrbuch -er Geschichte für die Kuarta Höherer Lehranstalten von Prof. vr. P. Wessel. Griechische und römische Geschichte (bis zum Tode des Augustus). Anhang: Zeittafeln. — Preis: 80 H ord. — . Nachdem Pros. vr. P. Wessel den geschichtlichen Unterrichtsstoff für die mittleren Klaffen, für die Oberscknnda und für die Prima höherer Lehranstalten dem Geschichte lehrenden und lernenden Publikum in Lehrbüchern dargcboten, die inhaltlich und me thodisch den Zielen und Anforderungen der jeweiligen Unterrichtsstufe genau angepaßt sind, erschein! nunmehr, als Abschluß der von dem Verfasser geplanten geschichtlichen Lehrbücher und nach denselben Prinzipien gearbeitet, auch ein Lehrbuch der Geschichte für die Quarta höherer Lehranstalten.