Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.05.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-05-20
- Erscheinungsdatum
- 20.05.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970520
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189705205
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970520
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-05
- Tag1897-05-20
- Monat1897-05
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
115, 20. Mai 1897. Künftig erscheinende Bücher. — Angcbotene Bücher. 3729 I^eopolä Vv88 in vamburA (ri. vsip/iA). (22828) /.ui Vsrssnäuvg lisgsu bsrsit: l'IiDvIoZitz ljtzr 6v8iekt8tzmptill<!uliA«)li aus äem pliMlüAkoIiöii InsM ru sleibUxi 8. Dsrausgsgebsn von «I. VON II 1168. Lrstss Heit. Kit kiguren im Tsxt unä einer karbevtaksl. ^ 5.—. Dlesss Rslt «ntliii.lt einsVnrialil aus äsr ,,/sitsebrilt lür Rsz'obologis unä Rb^siologls äsr Linnssorgans" eusanimsngsstslltsr ^b- banälungso, äis in srstsr Divis iür kb^sio- lozsn unä Opbtbslrnologon von Intsr- osss sillä. llm si§M »nil nein XsnI. LkstsobrM äsr „LLntstnälsit" LUM 50. Dootorjubiläum Runo kisobers von Dr. Willitzlm IVinäsIbkiiä, o. Rrotsssor äsr Lbllosopbi« an äsr Dnivsrsität Ltrassburg i. 8. ^ —.60. Die keinen „Laut" und „Lur>c> I'lsodor" asigvn «las weite tlbsatagsbiot äsr kleinen Lebrikt. vis MlimiininücliXsitsseeiinnnx. Vsrsuob siusr Lritik VON vr I.u<j^iF Ooläsvbmiät, matbsmatisebsm Revisor cisr Lsbsnsvsrsivbs- rungsbank tür Dsutsoblanä in üotba. ^ 7.—. Intsrssssntev tür äissss IVsrlc sinä Ltat^enratr/cer, Rärlosopäe-i, Rvtronome-i, §ta- trskiier, insbssonäsrs zsclor, clsr in clsr Vorsiolrorungsbranotis tkütig ist; absr auob §Otckiererrcken cler unä R/n7c>- sox/tie soll clis Arbeit L.utsobluss über äas bs- baväslts Osdist gsbsn. loli liitts Lu vsrlavgsn. Roobaobtungsvoll Damburg, Nai 1897. Dvopoltl Vo88. (A(23183) In Kürze wird in meinem Verlage erscheinen, aber, wie alle meine Neuheiten, nur auf Verlangen versandt: Das Strafgesetzbuch für das Deutsche Deich nebst -em Einfülzrungsgesrhe herausgegeben und erläutert von Dr. Hseinhard AranK, Professor der Rechte in Gieße». 484 Seiten gr. 8°. Preis 8^ 60H, in Hlbfrz.-Einb. 10^4 60 H. In Rechnung mit25°/o, bar mit 30»/o ll. 13/12. Geb. Explre. nur bar, unter Berechnung des Hlbfrz.-Einb. zu 2 ord., I 60 H no. bar. Die konimentatorische Behandlung des Reichsstrafgesetzbuchs hat sich bis jetzt zwischen zwei Extremen bewegt. Auf der einen Seite stehen die großen umfassenden Kommentare, auf der anderen die nur mit kurzen Anmerkungen versehenen Textausgaben. Zwischen beiden Extremen hält das vorliegende Werk die Mitte. Obwohl es an äußerem Umfange nur etwa den dritten Teil des Olshausenschen und ungefähr die Hälfte des Oppenhoffschen Kommentars erreicht, bietet es doch eine eingehende Behandlung aller wissenschaftlich oder praktisch wichtigen Fragen. Der Herr Verfasser trägt in gleichem Maße den Bedürfnissen des Studiums, wie der Praxis Rechnung. Dem Studenten will er nicht nur an der Hand des Gesetzes die Theorie vorstellen, sondern auch deren praktische Tragweite zum Bewußtsein bringen; — den Kandidaten beider Prüfungen will er durch Hervorhebung der wichtigeren Punkte die Möglichkeit eines zusammenfassenden Ueberblicks über das gesamte Gebiet des materiellen Strafrechts gewähren; — dem Praktiker aber die Hilfsmittel der modernen Wissenschaft an die Hand geben. Deshalb stellt der Herr Verfasser nicht nur die prinzipiellen Probleme des Strafrechts (Kausalität, Teilnahme, Versuche, Konkurrenz u. s. w.) ausführlich dar, sondern er citiert neben den Entscheidungen des Reichsgerichts und neben den großen Kommentaren, den Lehr- und Handbüchern auch die Speziallitteratur, sofern sie entweder von besonderer Wichtigkeit ist oder doch eine nähere Behandlung einzelner Fragen enthält. Ein ausführliches Sachregister erleichtert die Benutzung. Ich bitte Ihre thütige Verwendung für diese hochwichtige Neuigkeit meines juristischen Verlags, die Sie auf den beigefügten Zetteln unverzüglich verlangen wollen, und zeichne hochachtungsvoll Leipzig, den 18. Mai 1897.C. K. Hirschfeld. Li ivill U^Itz ill 8tiMitrt. ^)(23195) Dsmnäobst srsobsivt: Ditz L62i6ll11UA6N rvvisoben äem Mkelie» »»ll »»IsstlMlie» Von vr. o. Oll UN, Rrotsssor äsr /oologis in Lrsslau. Nit 1 Tatst. kreis oa. 2 50 H oräivär. Lsi äsrn grossen Intsrssss, wslobss äsr Lrtorsebung äss Planktons äsrrsitig überall snt- gsgsngsbraebt wirä, wirä äisss Lebritt äss als Rlauktontorssbsrs rübm- llobst bskanntsn Vutors äas grösst« Intsrssss ünäsn, rumal aut äsin/oologsn- kongrsss in Rist übsr äissss Tbsma sin Vortrag angssagt ist. Ksbsn allen Lloologon, 21olc>8sn, klanRton- torsoksrn st«, sinä alls Llsograpksn, naturtorsobsuclsn Ssssllsobattsn stv. Lbnsbinsr. Lsi 4mssiebtaul ^.bsatL in sinigsn Rxswplarsn ä oonäitiov. Wir bittsn Lu verlang«». /»>s23253j Lsmnäebst srsebsint in msinsni Rowniissionsvsrlags: kroek, ilrtliui-, Lllützstiolliiill ArLw- mütiollrum vLxjts. äno. 8". Lrosob. änrzsw (Dorpat). 1897. 184 8. krsis 3 ^ orä., 2 ^ 25 no. Litts en verlangen. Dsiprig, äen 18. Nai 1897. L. I'. Lovdlvr, 8ortimsnt8-6onto. (20830)^ Aus Herrn Carl Flemming's Verlags-Anstalt in Glogau übernahm ich die gesamte Rcstauflage von: Töchter-Album von Th. v. Gumpert. Bd. 39. Herzblättchens Zeitvertreib von Th. v. Gumpert. Bd. 38. Ich liefere solche, gleich den früheren Jahrgängen, welche ich ebenfalls in den Rest auflagen besitze, zu den bekannten herab gesetzten Barpreisen. Verzeichnisse darüber stehen zur Verfügung und bitte ich zu ver langen. Leipzig, im Mai 1897. Franz Ohme. (23118) Lu8src Lottsr in Obsr-Ologau: 15 Rotbs, Orgslsobnls. 5. tl. Deb. Ilsu. (23159> L. ^alclman.n'8 Laeb- u. Ruvst- bavälang in Rranlrkurt a/Oäsr: 1 Orotslsnä, Dssstrs n. Vsrorännngsn. 1806—92. 6 Räs. Osb. IVi« nsn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder