Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.05.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-05-25
- Erscheinungsdatum
- 25.05.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970525
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189705251
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970525
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-05
- Tag1897-05-25
- Monat1897-05
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpretS für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar lv stlr Nichtmttglicder 20 X. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petttzetle »der deren Raum SO Psg., nichtbuchhändlerische Anzeigen 30 Psg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen nur 10 Ps., ebenso Buch- handlungSgehilfen sür Stellegesuchc. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 119. Leipzig, Dienstag den 25. Mai. 1897. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und um. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. A. Asher L «o. in Berlin. VsröüswtlioduiiASQ äss üöuigl. prsussiseüsu mstsorologisedsu Instituts. Hrsg, äurob IV. v. Lssolä. Lrgsbuisss äsr Lsodaeütgu. au äsu Ltatiousu II. u. III. Oräg. im I. 1896, ruglsisü äsutsoüss wstsorolog. ladrdueü I. 1896. Lsobasütuugssz'stsm äss Löuigr. Lrsusssu u. bsuaoübartsr 8taatsu. 2. Ult. gr. 4". (8. 57—110.) dar u.u. 3. — — äassslbs. Lrgsduisss äsr mstsorologisedsu Lsodaodtuugsu iu kotsäam im I. 1894—1895. gr. 4". (XII, 119 8. m. 4 Hg.) dar u.u. 8. — I. »ensheimer's Bert, in Mannheim. Engelhardt, P.: Die Bank v. Windheim. Roman. 8". (254 S.) u. 5. — Hachenburg, M.: Das bürgerliche Gesetzbuch f. das Deutsche Reich. Vorträge. 2. Lsg. gr. 8". (S. 81—160.) u. 1. 60 Potztzl, L. v.: Fürstin u. Zigeuner. Roman aus der Gegenwart. 8°. (251 S.) u. 2. 50 R. Bredow in Leipzig. Helmcke, G.: Die Prov. Sachsen. Für den heimatkundl. Unter richt bearb. 10. Ausl. gr. 8". (48 S. m. 1 färb. Karte.) Geb. bar u. —. 60 Polytechnische Buchhandlung in Mittweida. kok1Irg,ri8sri, 74.: Lsrsoduuug, Xoustrudtiou u. Xulags äsr Vraus- missious-Laruptmasodiusu. 7. Ltg. gr. 4". (8. 89—104 m. I'sg. u. 2 Tal.) u. 1. - Doru'sche Buchh. in Stavensburg. Weyel, F. X.: Daheim. Ein Büchlein für's Volk. 2. Ausl. gr. 16". (100 S.) u. —. 25; kart. u. — 35; geb. in Leinw. u. 1. 20 — Die Frau. Ein Büchlein für die Frauen. 5. Ausl. gr. 16°. (111 S.) u. —. 25; m. Rotschn. u. —. 35; geb. in Leinw. m. Goldschn. u. 1. 20 — Ein Führer auf dem Lebenswege. Für die weibl. Jugend. 7. Aust. gr. 16". (101 S.) u. —. 25; m. Rotschn. u. —. 35; geb. in Leinw. m. Goldschn. u. 1. 20 — Das brave Kind. 6. u. 7. Ausl. gr. 16". (101 S.) u. —. 25; m. Rotschn. u. —. 35; geb. in Leinw. m. Goldschn. u. 1. 20 — Das Laienapostolat. Ein Büchlein f. die reifere Jugend u. das Volk. 2. u. 3. Aust. gr. 16°. (106 S.) u. -. 25; kart. u. —. 35; geb. in Leinw. m. Goldschn. u. 1. 20 — Leitsterne f. die männliche Jugend u. strebsame Männer. 3. Aust. 12". (313 S.) u. 1. 80; in eleg. Salonbd. u. 2. 60 — Der Mann. Ein Büchlein f. die Männer. 5. Aust. gr. 16". (131 S.) u. —. 25; m. Rotschn. u. —. 35; geb. in Leinw. m. Goldschn. u. 1. 20 — Der kleine Missionär. Ein Büchlein f. die Kinder. 2. Aust, gr. 16". (109 S.) u. —. 25; kart. u. —. 35; geb. in Leinw. m. Goldschn. u. 1. 20 er Teil. Dorn'sche Buchh. in StavenSburg ferner: Wetzet, F. X.: Phrasen. Ein Büchlein f. die reifere Jugend u. das Volk. 2. Aust. gr. 16«. (101 S.) u. —. 25; kart. u. -. 35; geb. in Leinw. m. Goldschn. u. 1. 20 — Schlagwörter. Ein Büchlein f. die reifere Jugend u. das Volk. 2. Aust. gr. 16«. (Ul, 107 S.) u. -. 25; m. Rotschn. u. -. 35; geb. m. Goldschn. u. 1. 20 — Das Vater unser. Ein Büchlein s. Jung u. Alt. 4. u. 5. Aust, gr. 16°. (107 S.) u. -. 25; m. Rotschn. u. -. 35; geb. in Leinw. m. Goldschn. u. 1. 20 — Der Weg zum Glück. Für die männl. Jugend. 6. Aust, gr. 16". (111 S.) u. —. 25; m. Rotschn. u. —. 35; geb. in Leinw. m. Goldschn. u. 1. 20 Jos. Eberl« L «o. in Wien VII, Seitengasse 3, 5 u. 7. Bokmayer, W.: Kegelspiel-Beschreibung der beliebtesten Arten. Plakat. 63x81,5 om. 1. 65 L. Ehlermann in Dresden. Übuugs-Bibliothek, französische. Nr. 14. 12°. Geb. in Leinw. u. —. 80 14. Benedix: Die Hochzeitsreise. Lustspiel. Zum Übersetzen aus dem Deut schen in das Französ. bearb. v. I. Sahr. 4. Aust. (VIII, 79 S.) Geb. n. —.80. Franckh'sche Berlagsh. in Stuttgart. Sue, E.: Pariser Mysterien. Sittenroman. Deutsch bearb. v. K. Walther. Mit 120 Jllustr. v. F. Bergen. 1. Bd. 8°. (216 S.) 1. 40 August Hirschwald in Berlin. ^.rvdiv I. dliuisods Ldirurgis. Hrsg. von IV v. Lsrgmauu, IV 6nrlt, 6. Kusssudausr. 54. Lä. 3. Ult. gr. 8°. (8. 478—694 m. Lig. u. 3 Tat.) n. 8. — «arafiat L Sohn in Brünn. Lorstl, 8.: Ois Lrvsrdstsusr-Oommissiou. AusammsustsIIuug äsr aut äis 8tsusrvsraulagg. äurod äis Lrvsrdstsusr-Oommissiousu u. aut äis Rsedts u. Lüiodtsu äsr Oommissiousmitglisäsr dsaug- dad. Vorsedriktsu, usbst s. Xulsitg. rur Xusüdg. äss IVadlrsodtss. Nit Louüteg. äsr 6ssstess-, Vollzugs vor sei, rät- u. Wadlvorsodrikt- Natsriaiisu t. Isäsrwauu Isisdttassliod — iu Lrags u. Xutvort — äargsstqllt, äurod Lsispisls srläutsrt u. m. s. 8aodrsgistsr u. Lormularisu vsrssdsu. 8". (76 8.) Iu Xomm. u. 1. 20 Heinrich «eller in Frankfurt a. M. Imtkrnsr, V.: Xsieirsu-Vorlagsu t. Luustsedmisäs. gr. lol. (20 Tat. m. 1 LI. Tsxt.) Iu Napps u. 15. — Langenscheidt'sche Verl.-Buchh. in Berlin. Cicero's, M. T., Werke.- 50. u. 98. Lfg. 8°. a u. 35 Sv. TuSIulanen. Übers, u. erklärt v. R. Kühner, b. Lsg. 4. Ausl. Rev. v. R. Kühner. (S. 177—234.1 — 88. Rede f. M. Marcellus n. Q. Ligarins. übers, v. W. Binder. ». Aufl. Rcv. v. H. Uhte. (47 S.) Slydegger L Baumgart in Bern. Tranks, IV.: Xulsituug rum 8äds1tsodtsu. gr. 16«. (IV, 46 8. m. 7 pdotogr. Xddilägu.) Hart. u. —. 80 BlerunLstäMittL L-chrsapg. 514
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite