Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.06.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-06-02
- Erscheinungsdatum
- 02.06.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970602
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189706024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970602
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-06
- Tag1897-06-02
- Monat1897-06
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Albert I. Gutmann in Wien: Besprechung, eventuell Antrag, bezüglich einiger unklarer Bestimmungen des Preßgesetzes, hinsichtlich Ab lieferung der Pflichtexemplare; 6) Ansuchen des Institut internatio nal clo Biblio^rapbio in Brüssel: Die österreichischen Verleger wollen allen Erscheinungen ihres Verlages ein Blatt mit einer dreifachen genauen Titelkopie zu Katalogzweckm beigeben. Personalnachrichten. Ehrendoktorat, — Der Verlagsbuchhändler Herr Otto Müller in Berlin <in Firma G. W, F. Müller) ist wegen seiner durch Studien und Veröffentlichungen erworbenen Verdienste um die Botanik an seinem sechzigsten Geburtstag von der philosophi schen Fakultät der Universität Berlin zum Ehrendoktor erhoben worden. Gestorben: am 11, Mai in Berlin bei vorübergehendem dortigen Aufent halt der Buchhändler Herr Wilhelm Hinrichsen, Inhaber der Firma W, Hinrichsen in Paris, Er stand im 53, Lebens jahre, Sein Geschäft gründete er am 1, Juli 1880 und erhob es schnell zu Bedeutung und Ansehen, Anzeigevlatt. Geschäftliche Einrichlun und Veränderungen, ge i (24787s Berlin, den 1, duni 1897. Iluobdsw einige Kruppen von IVsrbsn wsiuss Verlages durob Kaut in anders Bände übsrgsgangsn siwl*), werde iob weine Ver- lagstbätigbeit vorzugsweise auf clis scbon bisbsr von mir gepllsgten Ksbists clsr Llrotograxlrio, äer IVsturburläo und des Oartonvuus besebränbsn und diese sowobl naeb der vvlssonsobat'rliob-l'g.cbrvüllllisoliöii wie naeb der volkstürnliolisii Liobtuvg iw Ansebluss an weine auf jenen Ksbistsn sr- scbsinsnden drei Leltsobrilton weiter aus- bauen, Klsiebesitig ändere lob weine Lirwa, wslebs nunwslrr lauten wird svorrn. Lodoi'b Oppsniikliii), leb bitte, bisrvon blotir eu nsbwsn. Lin besonderes Itundsobrsibon mit ge nauerem Vsresicbnis wsinss Verlags werde iob in Lüres an weine Kesebäktskrsunds ver senden, dis leb bitte, auob lsrnsrbin weinen llntornsbwuvgsn ibr Interssse euwenden eu wollen. lloebaobtungsvoll Berlin, den 1, duni 1897. Dessauerstrasse 23, Lodert Oppsodoirn (Sustav Sodivlät). *) dt. Anzeige iw Börsenblatt teils an Herren 0 arl IIsz' wanns Verlag in Berlin, teils an Herren Ksbrüdsr dänsobs in Hannover. (25220s Dresden-A,. im Mai 1897, ?. ?, Hierdurch beehre ich mich. Ihnen die ergebene Anzeige zu machen, daß ich am I.Juni d.J, mein Geschäft von der Rietschel- slraßc 18 nach der verkehrsreichen Grunaerstraße Nr. 35 verlegen und dasselbe durch Eröffnung eines Kulh- und Musilralien-Sortimknls vergrößern werde. Der Betrieb meiner Reise- und Verlagsbuchhandlung, sowie meines Journal-Lcse-Jnstituts nimmt in unverän derter Weise seinen Fortgang, Während meiner vierzehnjährigen buch händlerischen Thätigkeit bei den geachteten Firmen: Friedrich Hering, Grimma, Robert Noske, Borna, LipsiusL Tischer, Kiel, Moritz Perles' Verlag, Wien, C Höckner's Buchhandlung (Carl Damm), Dresden und während meiner Selbständig keit glaube ich, mir die nötigen Kenntnisse und Erfahrungen erworben zu haben, um mein neues Unternehmen, gut fundiert durch meine übrigen Geschäftszweige, ersprießlich gedeihen zu lassen. Ich richte nun die höfliche Bitte an Sie, mein Unternehmen durch Kontoeröffnung sehr gefälligst unterstützen zu wollen, und dürfen Sie dagegen versichert sein, daß ich nach Möglichkeit bestrebt sein werde, mich durch Interesse für Ihren Verlag dankbar zu er weisen. Meine Vertretung liegt auch fernerhin in den Händen des Herrn K, F, Koehler in Leipzig, Indem ich Ihr Vertrauen erhoffe, zeichne ich Hochachtungsvoll ergeben Oscar Damm. Verkaufsanträge. (25011s Ich habe zu verkaufen: 1 hochanges, feines Sortiment in Berlin (Reingew, ca, 6000 ^); 1 solides anges. Sort. m, Leihbib, u. Lesezirkel in Berlin (Reing, ca. 4500 ^); 1 Sort, u. Antiqu, in vorzügl, Lage in Berlin (Reing, ca. 5000 f, nur 8000 Aü bei 5000 ^ Anzahlg,; 1 Sort, u, Antiqu, od, Teilhaberschaft in Berlin (Reing. ca, 4500 ^l); 1 Sort, m, Nebenbr. in Düsseldorf (Reing. ca. 4000 ^); 1 do, in bester Lage Hamburgs für nur 15000 v--; 1 do, u, Antiqu. in Leipzig f, nur 12000 .-s. Berlin-Charlottenburg, Bismarckstr, 21, Theodor Liftner Carl Aldenhoven Nachfolger, s17057j 8orkiwsnk, über 60 dabrs bsstsb., iu Isbbakt. 8tadt Brandenburgs, obno Lon- burrsnr, w, Dsserirbsl u, gr. Lontinuation, besond. Umstände ballier kür 24 000 ^ bei 2/z Vurablung ru verbauten, Ksin-Ksw. jäbrliob ca. 4—5000 Ang, erb. u. 255, Dresden. äulins Lloorn. (24822s In Isbbaktsr gross, Industriestadt Laebssns ist langjäbr, bsstsb. lukrative litbograpb, Anstalt, Buob- u, 8tsin- druobersi, vislbssebäkt u, w, gross, laukeud. Auktr. vorssb,, kür 27500 Ak bei 16 000.AI Anrablg, ru vsrbaukso, Ang, erb, u, 272. Dresden, Kultus Lloorn. (25152) In schön gelegener Stadt d, König reichs Sachsen ist eine im besten Gange be findliche Buch-, Kunst-,Musikalien- u. Papier warenhandlung, Familienverhältnisse wegen, baldigst zu verkaufen. Der Umsatz be trägt ca, 25000 ^ mit über 4000 Rein gewinn, Ges, Angeb, u, PH 25152 an die Geschäftsstelle d, B.-V. erbeten. (23430s Lins seit über 100 dabren bestellende, angssebene Buobbandlung in einer bevor zugten Ltadt der Narb Brandenburg ist sokort ru verbauten. Der Laukpreis be trägt 6000 und wird durcb dis olksbtivsn IVsrts Luw Veil gedeckt, — Dureb wenig snsrgiseben Betrieb ist der bisberigs Uwsatr nur in bssebeidsnsn Krsnesn geblieben, cloob bietet dis gesunde Basis des Kssebäktes und dis boobangsssbens Lirwa einem tüobtigsv, jungen Buebbävdlsr, nawsntliob wenn der selbe in wilitärisebe Lrsiso lsiebt Linkübrung lande, da bisreu sin grosser Veil der jetzigen Lundscbalt gebärt, eins varrügliebs Kslsgsn- bsit eu s. bedeutenden Kesebäktserwsitsrung, Berlin IV. 35. Llrvin Stunclo. (24263s In e, schönen Großstadt Mittel deutschlands ist e, altes, solid. Sortiment m. Verlag zu verkaufen. Die Firma steht auf allen Verlegerlisten, E. umsichtigen jungen Manne, der über 50 000 ^ (inkl. Betriebs kapital) verfügen kann, ist Gelegenh. zu an genehmer Existenz geboten. Nur ernstlich Reflektierende, die sich über bez. Kapital ausweisen können, erf. Näh. u, Chiffre: .August24263"d, d, Geschäftsstelle d,B.-V. (23489s Line grössere Sortimeutsbucb- bandtunA, verbunden mit /ki<nst«ortinient, Oerbbibtrotbeb und dkeiteebri/ten-Deve^ir/cei, in dkitteideutvc/dand in der rVd/re de« Lbein«, die bereit« über 90 ,/abre von einem und dem selben Lesitrer betrieben wird, i«t weAen vor- Aerüeicten Atter« de« tetetern eu ver/cau/'en, Oer Om«ate der letzten drei ,/ubre betdu/t «rcb au/ ea, 95006 ^ /äbrtieb. 7kau/tu«tiAe, denen ein Ai ö««ere« /ka/iitat rur Ve>/ÜAUNA «tebt, erbatten nä/iere Nit- teitunAen durcb 67. in OeixriA, Ouc/diändterbau«, (25071s Einer meiner Geschäftsfreunde im Großherzogtum Hessen wünscht sich aus Altersrücksichten vom Geschäft zurückzuziehen und dasselbe baldmöglichst für den Bar preis von 15 000 ^ zu verkaufen. Das gut fundierte Geschäft kann von einem tüchtigen, fleißigen Buchhändler noch sehr erweitert werden und bietet dasselbe auch ein gutes Auskommen. Ernstliche Re- flektentcn, denen entsprechendes Kapital zur Verfügung steht, erhalten nähere Auskunft von Fsr. Aoerster in Leipzig. (25225s Jür junge Antiquare! In einer größeren Stadt in Preußen, mit großen Bibliotheken u. vielen höheren Schulen, ist ein Antiquariat mit schönem Lager wegen andauernder Krankheit des Besitzers sehr billig zu verkaufen. Es ist das einzige wissenschaftliche Antiquariat am Platze und bietet einem jung, tüchtigen An tiquar Gelegenheit, sich mit geringen Mitteln selbständig zu machen, Angebote unter 1. 8. 1814 an Herrn F. Volckmar in Leipzig-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder