Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.06.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-06-02
- Erscheinungsdatum
- 02.06.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970602
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189706024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970602
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-06
- Tag1897-06-02
- Monat1897-06
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
125, 2. Juni 1897. Fertige Bücher. 4043 Kanfgesuche. >25066) Zur Errichtung einer Mustkalien- Leihanstalt suche ich moderne u. klassische Musikalien in tadellosem Zustand für Gesang, Klavier, Violine, Cello u. Kammermusik. Leipzig. Carl Fr. Fleischer. >24303) 8uobs 2. solort oä. spütsr sin nood aasclsbvuvgstäbiges Lortimsvtsgsseliäft init I4sbsnbr. 2U kaufsn. Lsvoraugt 8üä-"VVost- octsr Nittsläsutsoblavä. 8otorti^s ^.naablang 15,000 in sinsw balbsn .kabrs weiters 80—40,000 ilngsdoto unter v. kl. 24303 an ciis Vssebüktsstslls ä. V.-V. s 1682s ktins lrlsinsrs, aber sotiäe unct aus- (lobuuvgsülbiKS Luebbancllung, wenn auob mit Usbsnbranobsu, wirä au lrauksn gssuobt. ^tin liebsten in Nittel-, IVsst- oäsr 8üä- vsutsoblanä. Ostalligs Anträge inögliclist balä erdeten. Ilsrlin. Llvlrr Stauäs. Teilhabergesuche. >25107) Vins grosse LuvbbancNuug im Vus- lanäs, wsltbslrannts virwa, wunsebt bsson- ciersr Ilmstänäe balber einen Vei Id ad er au launslimsn. Vs distst sied dier einen, tüedtigsn Lucdkünäler mit 8praoblronotnisssn unct grösserem Vermögen clie 6slsgsndsit, eins gläorenäs kosition au erlangen. 8trsngsts vislrrstion wirä augssiebvrt. Tlnon^me Ausedriltsn wsräsn niedt dsacdtet. Angebots wolle man unter 0. ?. chj: 25107 in ä. 6ssodästsstsIIs ä. L.-V. nisäsrlsgsn. Fertige Sücher. >24242) Ich übernahm den Vertrieb der Broschüre: Die Wochenstube. Antwort auf die Fragen: Was ist Älles für die Wochenstnde nötig? Was für Gegenstände find unbedingt oder bedingungsweise im Voraus bereit zn halten? Sowie Kurze Anleitung über die pflegen, die Ernährung des Neugeborenen von vr. weil. Berthold. Kartonier!. Ladenpreis 60 bar 40 Durch Aushängen im Schaufenster sind täglich Exemplare mühelos abzusetzen. Da Komm.-Verlag, kann ich nur bar liefern. Dresden. Alexander Köhler Verlags-Konto. s22429s tu-aM, kui'M Icklirlmeli Fnoi A»ui8eli« 6domi«. 2. iluüaZs. 1896. 9 OiFUniseliv Oliemio. 2. ^uü. 1897. 15 Das vratktsobs Vsbrbuob gewinnt immer weiters Verbreitung, bitte es bei klaobkrags stets veranlagen. Verlag von 17 Voutioliv in Wien. Friedr. Vieweg L Sohn in Graunschweiq. (Z)s2S168s ^ Soeben erschien und wurde zur Fortsetzung versandt: Handbuch der chemischen Technologie. In Verbindung mit mehreren Gelehrten und Technikern bearbeitet und herausgegeben von Prof. vr. p. K. Volley und Prof. l)r. A. Birnbaum. Nach dem Tode der Herausgeber fortgesetzt von Prof. vr. C. Engter. 58. Heft. V. Vaud, 1. Gruppe: Die künstlich erzeugten Farbstoffe. 7. Lieferung: Renere Entwickelung der Theerfarbenindnstrir. IV. Von Prof. vr. Richard Meyer und Prof. vr. R Gnehm. Gr. 8°. Geheftet. Preis 8 ^ 40 ^ ord., 6 ^ 30 netto Gleichzeitig erschien vollständig und wird nur auf Verlangen versandt: Weyer, Prof. vr. "Richard, Die Theerfarbstoffe. Begonnen von Prof. vr. p. Ä,. Volley und Prof. vr. Emil Kopp. Fortgesetzt unter Mitwirkung von Prof. vr. R. Gnehm. Mit Tafeln und Abbildungen im Text. Gr. 8°. Geheftet. I. Th eil. 1867—1874. Bearbeitet von Prof. vr. p. sA. Volley und Prof. vr. Emil Lopp. Preis lO ^ ord., 7 ^ 50 -Z netto II. Theil. 1880—1883. Bearbeitet von Prof. vr. Richard Meyer. Preis 15 ^ ord., 11 ^ 25 H netto. III. Theil. 1895—1897. Bearb. von Prof. vr. Richard Meyer und Prof. vr. R. Gnehm. Preis 15 ^ ord., 11 ^ 25 H netto. Das unter dem Titel „Die Theerfarbstoffe"' nunmehr abgeschlossen vor liegende Werk hat eine lange und wechseloolle Geschichte hinter sich. Es wurde von Prof. vr. P. A. Volley begonnen, welcher aber bald durch den Tod von der Arbeit abgerufen wurde. Auch sein Nachsolger, Prof. vr. Emil Ko pp, war darin nicht glücklicher. Nach seinem Tode ging die Bearbeitung aus Prof, vr. Richard Meyer über. Aber zwingende Umstände führten noch einmal eine längere Unterbrechung herbei, und erst jetzt ist es möglich, die von Prof. vr. Richard Meyer unter Mitwirkung von Prof. vr. R. Gnehm bearbeitete Schlußlieferung herauszugeben. Das inhaltreiche und mit einer Anzahl Tafeln und Textfiguren ausgestattete vollständige Werk, dessen Brauchbarkeit noch durch ein ausführliches systematisches Inhaltsverzeichnis und ein alphabetisches Sachregister erhöht wird, darf trotz seines mehrmals unterbrochenen und auf einen langen Zeitraum ausgedehnten Erscheinens — in gewissem Sinne vielleicht dadurch umsomehr — als ein beachtenswerter Beitrag zur Geschichte der Theerfarbstoffe und der damit in Zu sammenhang stehenden wissenschaftlichen Forschung der beifälligsten Aufnahme in den Kreisen des chemisch-wissenschaftlichen, wie des chemisch technischen Publikums sicher sein. Die zur Verfügung stehende beschränkte Anzahl gestattet uns, das vollständige Werk nur ans Verlangen zu versenden. Wir bitten daher auch die verehrt. Handlungen, welchen unsere Novitäten sonst unverlangt zugehcn, zu bestellen. Braunschweig, Anfang Juni 1897. Friede. Vieweg L Sohn. 25171s, kActe^eit bitten nicbt Lut t.ÄA6i- fsbien lAseen ü 8otilMK6lldaä, Lobiläsrung äss Kurorts, meiner Rsilwittsl Ullä luäillutiousu nebst VwxollUllxskurt«, von vr. Lnnwunn, CöniK. Limit. Katb in LoblanZenbaä. 124 8. 1 ^ orä, 75 H netto, 67 H bar (11/10). 1 krobv-Dxvmplar mit 50o/g. Wissblttlöll. Lud. Loelitold L 60IN11. 543
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder