Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.06.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-06-02
- Erscheinungsdatum
- 02.06.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970602
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189706024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970602
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-06
- Tag1897-06-02
- Monat1897-06
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4062 Vermischte Anzeigen 125, 2. Juni 1897. (25166s Für einen mit guten Schulkennt nissen versehenen jungen Mann ist unter günstigen Bedingungen eine Lehrlings- stellc frei. Cöthen i/A. Oscar Schütze, Buchhdlg. u. Antiqu. Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsslelten. (24332s Jüngerer Verlagsgehilfe sucht zum 1. Juli bei bescheidenen Ansprüchen Stellung. Gef. Ang. unter Nr. 24332 an d. Geschäftsstelle d. B-V. erbeten. In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglicder des BörsenoereinS nur 10 pro Zeile. (25097s Durch uns sucht ein j. Mann, der bei uns beschäftigt gewesen ist, zum 1. Juli oder später Stellung im Verlage. Vor treffliche Schulbildung und hervorragende Intelligenz, Eifer und Geschicklichkeit be fähigen ihn vorzugsweise für die Korre spondenz, den Vertrieb, redaktionelle Arbeiten u. ähnl, überhaupt für einen Posten, der rege geistige Thätigkeit und selbständige Förderung der Geschäftsinteressen ermöglicht. Stuttgart. Hobbiug L Buchte. (25260s Drn Stuck. qi/til., cker Leit rne/we- >eir Da/»e» D7irtotc§rs, u. neuere Sprac/re» etuckrert /rat, q'etrt aber Asnö'trAt ist, ctie a^ackerrriscbs Dau/ba/m au/euAebsrr, roürrsebt sre/r ckem Due/ckiaucket n« uirckvre-r unck suebt Stettu-rA ats Voto?rtä> i» einer» tebba/terr Sortiment einer lTnirersitätsstackt, nroAtic/rst verbrrncken mit Antiquariat. — Dust unck Diebe rum Duc/r/rancket sinck vorbancken, unck ernste, //ettiissen/ra/"/« D^ic/rter/üttunA «rirck euqesic/rert. Oe/". An/raqen erbeten unter Pf 4.15 ckureb Lerrn /< D. /<oe?rter in Deipriq. (25262s Junges gebild. Mädchen, seit einiger Zeit in einem mittl. Sortiment, verbunden mit Papierhdlg., thätig, mit der Besorgung des Journalzirkels u. Leihbibl. vertr., sucht z. 1. Juli andere Stellung. Buchführungs kenntnisse vorh. Angebote u. Ziffer 25262 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. (25200s Vür o. jnvASn Nanu, äsr 1>si wir 3 äabrs iw Lortiwsot bssobäkti^t Ksrvsssn, snobs ruw 1. äräi ä. 1. Volontärstslls iw Vsrlaxs. Do^obots äirsbt srbstsn. Usisss. öi Sravsur'sods Suolrd. (6. klsuwann.) (25211s Für einen jungen Mann aus guter Familie, der am 1. April seine Lehrzeit bei mir beendete, suche ich eine Gehilfenstelle in flottem Sortiment. Betreffender ist ein selten gewandter Verkäufer, fleißig, gewissen haft und solid. Zu näherer Auskunft bin ich gern bereit. Bad Freienwalde a/O. I. Thilo i/Fa. F. Draeseke's Buchh. (24745s äuvgsr Osbilks, äsr in oinsw ^rösssrsn 8ortiwsnt äss libsinlanäss Aslsrnt bat, nnä rn ssinsr rvsitsren AnsbilännA l'/g labrs iw Anslanäs tbätig rvar, snobt ünw 1. Inli oäor später bsi bssobsiäsnsn Ansprnobsn in sinsw lsbbrrltsn Lortiwsnt äss Io- oäsr Auslanäss ant läo^srs 2sit 8tsl- lang, in äsr sr AlsiobrsitiZ ssins Xsnntnisss in äsr Irans. 8xraobs bonntssn n. srrvsitsrn bann. Ost. Angebots bstöräsrt Usinrlslr blattbss in Dsixsi^. (24807s InnAsr Osbilis w. Zutsr Lanäsobritt, äsr aw 1. Ikglzr. ä. 1. ssins visrs. 1/gbrssit bssnäst bat nnä s. 2t. in äsmsslbsn 6s- sobäkts als 6sbilks tbäti^ ist, snobt bsi bs- sobsiäsnon Dvsprnobsn 8tsllnnA. Antritt bann jsäerüsit erfolgen. 6sk. AvAsbots nntsr b. 8. Hr. 24807 an äis Ossobätts- stsllo ä. L.-V. srbstsn. Ilolllvmunu, 6ostbs, — 6ostbss Llllttsr, lilülltzr, Lobillsrs lUnttsr, Älitrsltttll, 8parisrZäll§o SIUS8 /^atnr- torsobsrs, Otto 86V0IUUU8 V^tbologis, ^Illou 8priUNOl'8 öanäbuob äsr Lunst- Zssobiobts, kllilippi, KnnstASsobiobtl. Linrsläar- StölluNASN, ^utoll 8priUAvr8 kaflasl u. Lliobsl- avKslo, ^U8ti, Llurillo, 86VMUUN8 IVanäbiläer, babs iob sinsn sls^antsn blsinsn illnstrisrtsn Lollsbtir-Lrospsbt in 8". bsrstsllsn lasssn, äsr in äsr näobstsn 2sit in äsn ^slsssnstsn IVoobsnsobrittsn srsobsinsn virä. 2uw virb- sarnsn Vortrieb äsr Asnanntsn Kan^barsn IVorbs stslls iob äsn läsrrsn 8ortiwsntsrn äsn kra^Iiobsn krospsbt in Arösssrsr 2abl onr VsrtüKnnA nnä bitts nw LsstsllnnA. HoobaobtunASvoll bsipriß. L. A. 8ssrrran.il. liotlr- u. LlLuclruek f30l74^ nuk vor2üAlie1i6lli kLpier als: /zusüskerungsbuok gestelümgsduob Lassabuvb 8auptduob eto. jjersteüungsbuok Xontinustionsliste Ab8oklu88büober ete. eto. Sro!s>ists und prodsbogsn unsntgsUUvIi. Avise tnr VorlsZer 128t. 50 ?k., 488t. bl. 1,60 Inr 8ortimentsr 128t. 50 ?f., 488t bl. 1,60 rn Larpabsten 128t. bl. 1,20, 488t. bl. 3,50 Vöi-lsg von Oskai- l-kinki- in l.kipr!g. Lichtdruck- u. graph. Kunstanstalt, Kgl. (12533s wiirtt. Hofphotographie K. Liebhardt ^ Co., Stuttgart, Eßlingen a/N., Schellingstr. 13, Palm'scher Bau, für den Großbetrieb eingerichtet u. prämiiert mit den höchsten Auszeichnungen. Anfertigung von Lichtdruck, matt, glänzend und bunt, in schönster Ausführung. Herstellung von Cliches in Holzschnitt, Autotypie u. Phototypie. Lithographische u. photolithographische Arbeiten jeder Art. Prinzip: Tadellose Arbeit, schnellste Be dienung, mäßige Preise. (20438s Mein seit 1892 siebzehnmal er schienener WoloMtt Aiyeigkr für die eoaiigelische Geistlichkeit wird bereits seit seinem Bestehen von mehreren mir befreundeten Firmen als Betriebsmittel benützt. Das Börsenblatt f. d. d. B. <1897, Nr. 87) schreibt darüber: -Unter dem obigen Titel liegt uns das neueste Heft eines von Wilh. Koch in Königs berg i/Pr. herausgegebenen Verzeichnisses der neuen und neuesten Erscheinungen der theo logischen Litteratur vor. Von letzteren sind vorzugsweise diejenigen ausgewählt, die für den praktischen Theologen Wert haben. Auch solche Werke sind verzeichnet, die sich noch unter der Presse befinden. Vielen Titeln ist eine kurze kritische Jnhaltsbeschreibung bei gegeben. Der Anzeiger erscheint alle drei Monate. Er liegt uns, außer von der Wilh. Koch'schen Buchhandlung selbst, auch in weiteren Exemplaren mit dem Firma-Auf druck anderer deutscher Sortimenter vor, die, wie wir hören, ihre Bezugsspesen durch ver mehrten Absatz reichlich decken sollen. Wir halten diese Form des Angebots für eine zweckmäßige und lohnende; dieVorteiie gegen über anderen Formen von Bücherangeboten liegen in der Beschränkung auf ein bestimmtes Fach- Für einige Provinzen, resp. Länder, in denen derselbe noch keine Verbreitung ge funden, kann ich noch den Alleinvertrieb thätigen Handlungen, welche theologische Litteratur in größerem Maßstabe verbreiten wollen, überlassen. Es sind dies z. Z. Berlin- Brandenburg, Pommern, Schlesien, Hannover, Kgr. Sachsen, Württemberg, Baden, Großh. Hessen, Mecklenburg, Oldenburg, Braun schweig, Thüringen und Oesterreich-Ungarn. Auch kann ich den Alleinvertrieb meiner beiden anderen bibliographischen Blätter: Juristischer Anzeiger, alle 4 Monate erscheinend, und Medizinischer Anzeiger, alle 6 Monate erscheinend, noch für einige Provinzen vergeben. Probenummern und Bedingungen teile ich gern mit. Königsberg i. Pr. Wilh. Koch. Kn8iekl6n-K!bum8 (12381) in pIwtoLiPpliieLkli'euei' -uzMiunx —» -avä — tzMgtleii mit tiMiiisli tziniardiA und dunt - — 1»vvor8ted6iiütz» 8»i8«n listsrn als 8pssta1itüt in dsstsr Ausküruns ssUrrsll, sarrbsr nnä LusssrASvödullotr dilliß Fun8dau88 L Xoritser Lunstanstalt, dlsininASN. 24098( Eine Dame, die der französischen und englischen Sprache vollkommen mächtig ist, wünscht Uebersetzungsarbeiten zu machen. Manuskripte zum Versenden bereit. Näheres durch C. R. Schmidt s Buchhandlung, Kssmark (Oberungarn).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder