Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.06.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-06-11
- Erscheinungsdatum
- 11.06.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970611
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189706110
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970611
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-06
- Tag1897-06-11
- Monat1897-06
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
K Köering — Berlin IV. 9. (2)s263b2j Soeben erschien: Lebensbilder aus der Geschichte Heft It. Albrecht drr Bär von Albert Geyer. Mit einer Illustration und einem Titelbild. Mit dem vorliegenden Werk wird dem deutschen Volk und seiner Jugend eine po pulär-wissenschaftliche Bearbeitung der Ge schichte AlbrechtS des Bären in 7 Abschnitten dargeboten. Das Buch beginnt mit des Markgrafen Vorfahren und endet mit einer Abhandlung über seine historische Bedeutung. Blatt für Blatt zeigt uns den zielbewußlen Herrscher, der nicht selten entscheidend in den Gang der Weltgeschichte seines Zeitalters eingreist, die Barbaren (Wenden) an bedeu tender Stelle überwältigt, der Kultur der Menschheit neue Schauplätze eröffnet und damil die Fundamente legt, aus denen sich jetzt der stotzs Bau des deutschen Reiches erhebt. —Eingehende Studien und Benutzung der besten Quellen, ein patriotischer Sinn und liebevolle und historisch treue Illustrie rung — das alles dürfte das Werk, das sich den früheren historischen, von den päda gogischen Blättern auf das wärmste em pfohlenen Schriften desselben Autors eben bürtig anreihl, zu einer anregenden und fesselnden Lektüre machen. Preis brosch.lAkord.,75HinR., 65-)baru.7/6; eleg. geb. 2 ^ ord., 1 ^ 50 ^ bar u. 7/6. Vordem erschien: Lebensbilder aus der Geschichte Heft I. Monradin von Hvljrnstaufrn. Von Edmund Miller. Mit 6 Illustrationen ^und einem Titelbild nebst einem Schlachtplane. Preis br. 3AS ord.,2AS25-H i.R., 2V6bar u.7/6; eleg. geb. 4^i 50 ^ord., 3 ^ 10 H bar u. 7/6. Unverlangt versende ich nicht und bitte zu verlangen I Gleichzeitig bitte ich um Auf gabe der Kontinuation, wo dies bisher noch nicht geschehen. Hochachtungsvoll Berlin, d. 9. Juni 1897. E. Ebering. VorlnZ von äiW8t lllrsvtmM w verllo. As26333j Losbsu srsebisu: Iselliiiki unä prulrtisoliö Loäoutun^ llet bei «Ist kebsiiMliL bst iimieibeli von vr. Kob. Lntllvr. 1897. 8". Nit 8 Mxtabbilärwgeo. 1 k'ür ciio pratztisebsv Aer/.ts! IVir bitten um geil. Vsrvsuäuug. verlin, im äuni 1897. (2) s26423s Soeben erschienen: Standorte, Einteilung und Zusammen setzung der russischen Armee Mai 1897. Nach offiziellen Quellen bearbeitet von R. Klos. Preis 1 ord., 75 -Z no., 70 -ß bar u. 13/12. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Kolb erg, 9. Juni 1897. Nud Kuobloch's Buchdruckerei. Entworfen und gezeichnet von Wolf. Maßstab 1:7500 000. Preis: 3 ^ 60 ganz auf Leinwand aufgezogen 8 ^ 80 H. Adolf Lung in Stuttgart. „Das ist eine Karte, klar und übersichtlich, wie wir für den Schul- und Hausgebrauch (zu allgemeiner Orientierung) von Afrika wohl kaum eine zweite haben, auf der das Auge des Kartographen wie das eines jeden Freundes des früheren „dunklen Weltteils" mit Lust haftet und zwar je länger je lieber. Und dazu ein Preis, wie er ebenfalls noch nie dagewesen. Für eine Wandkarle in mehrfachem Farbendruck, 1,30 m lang und 1,45 m hoch, aus 4 Blättern bestehend, nur 3 ^ 60 ->); ganz auf Leinwand aufgezogen 8 80 Auf einer Nebenkarte findet sich (zur Ver. glcichung) das Deutsche Reich im gleichen Maßstabe wie die Hauplkarte; eine zweite Nebenkarte bietet eine politische Uebersicht über den gegenwärtigen Besitzstand der euro päischen Staaten in Afrika; eine dritte Neben karte orientiert über die Verteilung der Völkerschaften und ein Querschnitt von Süden nach Norden zeigt die Höhe der Gebirge des bisher noch so wenig bekannten Erdteils. Jeder, der die Karte sieht, wird wünschen, sie zu besitzen; sie sei daher bestens auch zur Ansicht empfohlen; die Anschaffung erfolgt von selbst." 8r. j109j Für Volksbibliotheken empfehle als vorzüglich geeignet meine Lmiles-Vearbeitungen f. d. deutsche Volk. Hansjakotl's Schriften, Volksausgabe. Empfehlende Anzeigen bitte ich zu verlangen. Georg Weiß in Heidelberg. HetlismeliitSüMbe AsiMlse. s3812j Als Agsutsu äsr vürteck States Ooa»t amt <7eoctetre uuä äsr 2r/ckroAraxtric 0//ice in IVasbiugtou lisksru vir äis von bsiäsu Instituten bsrausgsgsbsusu Lso^arton ru billigen Ureigen. L. Ziviler L Ov. io klsv Vor Ir. t^ds26294j In unserem Verlage erschien ^ soeben: Eine Teuselsnnstreiliung lUlllh ckkll lltlltslhkll Wss im 19. Jahrhundert. Preis 20 H ord, 14 ^ netto, 12 H bar. Das Schriftchen, gleich lehrreich für Pro testanten wie für Katholiken, wird sich aus dem Schaufenster, wie auch vom Ladentische leicht verlausen. Wir geben gerne größere Anzahl auf 4—6 Monate in Kommission und bitten zu verlangen. C. Roemke L Co. in Köln a/Rh. Künftig erscheinende Mcher. (A s26462j äsr ZMiteilbWsciieil UMlmebeiibeii Kmüeebsll 2U ^raukknl'ti n. Nnin. Oettmäc/ist er»c/rernen.' ^tt«iii8, vr. Ourl 6r»k, N^riopoäsn. 40. 64 Leiten. Nit 4 takeln. vrsis 6 orä. mit 250/g. liiukolill, krok. vr. I'., Lilllxs ssltsus kossilisu äss Lsuotroudvrxtsotisll Nn- 8SNW8. 40. 50 8. Nit 6 lakelll unä 2 l'sxlügnreo. vrsid 4 ^ orä. m. 250/o. Lruvpoli», krok. vr. Ii., Loorpions u. rdsI^ptiouiäSL 40. 1 vlatt 20 orä. kussknstookor, vr. ^rootck, livxjäopts rgll. 40. 118 Zeiten. Nit 3 karben- tatslo. vreis 12 orä. mit 250/g. Kvi8, vr. Otto U, VL8 Lktzlstt äsr klsurktollotlliclsu unä ihre s^stemati- 8obsn Leriebnngen. 40. 100 8. Nit 1 Patel. vreie 6 ^ mit 250/o- Die Arbeiten von Altem», Lraexetin unä lUaAenstec/Ler bitäsn >oi»»en»etm/ttre/ie TtVFeö- m»»e äer bekannten Fbr»ck«NA»i-ei»e 7>o/e»»or WüLe-rt/tal» rm mala^i»c/reu Archipel. lob lis- ters in wässigsr Au^abl ä conct. unä bitte eu rertanAen. k'ran^kurt a. N., äsn 10. äuui 1897. Aoritr Ilivstvrive^ Hugo Steinitz Verlag in Berlin 8^V. 12. Hj>26441j Genauer stenographischer Kericht der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung erscheint VE" Montag den 14. d. Mts. "W« Ca. 28 Bogen stark. 4 ^ ord, 3 netto, 2 ^ 65 -Z bar. Vor Erscheinen bar bestellt mit 40o/<> Rabatt. Sämtliche Behörden sind sichere Käufer! Juristen, Bibliotheken rc. rc. werden die Verhandlungen ebensowenig entbehren können.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder