Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.06.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-06-12
- Erscheinungsdatum
- 12.06.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970612
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189706126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970612
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-06
- Tag1897-06-12
- Monat1897-06
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- -nd Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 X, stir Ntchtmitglieder 2V — Beilagen weiden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die kreigespallene Petttzetl- »de, der-n Raum SV Psg., nichtbuchhändlerische Anzetgen 30 Pfg. : Mitglieder des Börsen vereins zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch handlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 133. Leipzig, Sonnabend den 12. Juni. 1897. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Guchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -f- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgezcichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. «. P. Aderhol,' Bnchh. in »reSlau. Reichel, A.: Das Schwimmen in 2 Zeiten u. seine Vorzüge vor dem Pfuelschen u. d'Argyschen Schwimmen in 3 Zeiten. Nebst 3 bildl Darstellgn. gr. 8°. (16 S.) u. —. 50 Johann «mbrofln« Barth in Leipzig. 2sitk>et>ritt t. Hypnotismus, kszmbotbsrapis, ps/ebapb^siologisobs u. ps^ebopatbologisebs Dorsobungsn, brsg. v. 0. Vogt. 6. Hä. 6 Illts. gr. 8°. (1. llkt. 72 8.) u. 12. —; sineslns ütts. v. 2. 75 Adolf Bon, L «omp. in Stuttgart. Erbe. K.: Der schwäbische Wortschatz Eine mundartl. Untersuchg. Festschrift der 10. Hauptversammlg. des allgemeinen deutschen Sprachvereins, gr. 8°. (43 S.) n. —. 50 Breitkopf S Härtel in Leipzig. Lamrnlung Irlinisobsr Vortrags, bsgrünäst von It. v. Volümann. Usus Dolgs, krsg. von L. v. Dsrgmanv, IV. Lrb u. D. v. IVinolrsl. Hr. 182—184. gr. 8°. 8ubslcr.-kr. ä —. 50; tzliorslpr. a —. 75 183. krsetiborski, 1^.: Uder I^äbmuvßkv 6er Leblicoplmuslreill beim Unterleibs- u. k'ieoilt^pbu». (38 8.) — 183. 184. Lrasice, IV: LrlabrunAen üb. <ien HIsstÜLrmicreds. (81 8.) A. «. Brockhau« in Leipzig. Mkliotdsk, intsroationals visssnsebaktliobs. 59. Lä. 8". n. 8. —; gsb. u.n. 9. — ilarxesLelil.. 3. ^uti. (XII, 505 8. m. 350 ^bbitüxn.) n. 8.— ; Zeb. n.n. 9.— Buchhandlung der Berliner Stadtmtsfion in Berlin. Berhandluugen der freien kirchlich-sozialen Konferenz zu Kassel am 27. u. 28. IV. 1897. 8«. (XI, 79 S.) In Komm. bar n. 1. — R. Burkhardt in Senf. "Manual der Elektro-Homöopathie u. Gesundheitspflege. Leitfaden f. die Erkenng, Sclbstbehandlg. u. Heilg. der Krankheiten. Hrsg, vom elektro-homöopath. Institut Genf. 2. Aufl. 12°. (487 S.) Geb. n. 2. 50 A. «oppenrath« Berl. in St«gen«durg. Deigendesch, K.: Die Errettung des Moses. Ein dramat Spiel f. die weibl. Jugend. Von H- Reusch. In Musik gesetzt v. D. Op. 58. Text. 8«. (38 S.) n. —. 30 Msl, D.: Dauäats Dominum. Orgslbsglsitung eu äsn vsobsslnäsn Xlsssgssangsn äsr voreügliobstsn Dosts äss Lirebsnzabrss u. äsn moistbonötigton stob. Oboral-Ossangsn vor, rväbrsnä u. naob äsr bl. Nosso aus ciom »Oraäuals Romanum u. ckom Oräinarium Nissas». /.um prabt. Osbrauobs in clor Xirobs u. num 8slbst- stuäium t. Oborrogsntsn u. Organistsn bsarb. u. brsg. 2. ^.uli. gu. gr. 4°. (VIII, 403 8.) n. 12. —; gsb. in Dsinv. n.n, 13. 20 BlerundsMMer Jutzrgang. er Teil. » A. «oppenrath'« Berl. in Regen«bnrg ferner: äolrtlclbnoolit, ck.: Xllorloiebtosts Loglsitung rum Oräinarium wissas I. Orgel oä. Harmonium, /um birebl. u. Ontsrriobts-Os- brauebo bsarb. Op. 34. gu. gr. 4". (IV, 177 8.) n. 6. —; gsb. in Dsinrv. n.n. 7. — Hermann «ostenoble in Jena. Meißner, G.: Die Hydraulik u. die hydraulischen Motoren. 2. Aufl. v. H. Hederich u. Nowak. 22. (Schluh-)Lsg. gr. 8". n. 3. — II. Bd. Nowak: Theorie u. Bau der Turbinen u. Wasserräder. 11. Lsg. (XIV u. S. 71S-817 m. s Taf.) (II. Bd. 2. Tl. kplt.: °. 21.-; geb. in Halbfrz. u u. 23.50 ) Straßburger Druckerei u. Berlag«anftalt in Stratzburg. Verwaltuugsberichte der Gewerbeaufsichtsbeamten in Elsaß- Lothringen f. d. I. 1896. Amtliche Veröffentlichg. gr. 8". (119 S.) n. 3. 50 Käst L Beer in Zürich. ^.rmalöv. clor sobrvsiesrisobsn motsorologisebon Osntral - Xnstalt 1894 -Der sebvsiesr. msteorolog. Lsobaobtgn.- 31. labrg. gr. 4". (XII, 202, 8, 78, 48, 8 u. 9 8. w. 8 Xartsntak.) In Xomm. Xart. n.n. 18. — Aranckh'sche Berlag«h. in Stuttgart. Sammlung Franckh. 6. Bd. gr. 16". n. 1. —; geb. in Leinw. n. 1. 80 6. Maupassant, G. de: Nachtgeschichten. Deutsch v. M. Pannwitz. (153 S. in. Abbildgn.; »i. Ariedländer L Sohn in Berlin. Tsitsobrtlt, Lorlinor sntomologisobo (1875—1880: Dsutsobo snto- molog. /sitsobritt). Hrsg. V. ckom ontomolog. Vorsill 2U lisrlill. ksä.: IV. Dönite. 41. Lä. (1896). 4. Mt. gr. 8°. (VI u. 8. 299 —414 m. 1 Doppsltat'.) In Xomm. bar n. 7. 50 Adolf Seertng in Basel. Avisllsil eur sobrvsiesr Oosobiobts, brsg. V. äsr allgsmsinou gs- sobiobttorsob. Ossollsobakt äor 8ebrv6ie. 17. Lä. gr. 8". n. 7. 50 vLaSsoliatt Zilrloi/lWI—17»/ (XXHI^ 358 8.> u. 7°50. ° Serlach'sche Buchdr. in Kreiberg. Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins m. Bildern aus Freibergs Vergangenheit. HrSg. v. H. Gerlach. 33. Hst.: 1896. gr. 8°. (lll, 80 S. m. 9 Fig. u. 1 Taf.) bar n. 2. — Serlach L Schenk in Wien. Qsrlaoll, bl.: Dis Lroncsspitapbisn äsr Drisäböts ru Xürnbsrg. Lbotograpbisobs Haturautnabmsn, m. tsxtl. Lrläutsrgn. v. II. Losseb. 10. big. Dol. (5 Tat.) 8ubsbr.-kr. bar n. 5. — Lanclrsioblinilgon altsr Ilsistsr aus äsr Xlbsrtina u. anäsrsn 8ammlungsn. Msg. v. I. 8ebönbrunnsr u. I. Llsäsr. 2. Hä. 9. Dtg. Imp.-4". (10 Tat. in Diobt- u. Luobär.) bar n. 3. — Germania, A.,S. f. Berlag «. Druckerei, in Berlin. Pichler, F.: Zur Agrarfrage der Gegenwart. 2 Vorträge. 2. Aufl. gr. 8°. (27 S.) , n. -. 35 574
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite