Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189701040
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-01
- Tag1897-01-04
- Monat1897-01
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2, 4. Januar 1897. Amtlicher Teil. 47 Reuther L Reichard in Berlin. 8arnrn1ur>A v. Lsbrbüebsro clsr pralctisebsn 'IbsoloAis in AsclrtlnA- tsr IlarstsllonA. Ur8A. V. II. IlorinA. 28. LlA. Ar. 8". n. 1. — 1. Lä. Die I^etire v. äsr ^reäjxt, v. ll. Herinx. (1. ULMe 8 193—253.) 8ibarvuidi'8 Lucb üb. clis 6rammatilc. blaob clsr ^.usA. v. II. Os- rsubourA u. äsm Lomwsotar äss Lirüki übsrs. u. srlrltlrt u. m. LusrüASv nns 8irük! u. auclsrsv Oommsntarsn vsrssbsv v. 6. .labn. 15. Ltg. Ar. 8». (2. Lcl. 8. 273-304 u. 145—176.) v. 4. Heinrich Schmidt L Sari Günther in Leipzig. ibabsr du lLuur, blapolsovs Lslcl^vA in kusslavcl v. 1812. Nit. 'I'sxt von v. Lausslsr. Ult es.. 100 OriA.-Vollbilclsrtaf. n. Vsxt- illustr. 3. n. 4. Ltg. Lsx.-8". (8. 33—72.) bar ä —. 60 Robert Schneeweitz in Berlin. illatgebcr, häuslicher. Praktisches Wochenblatt f. alle deutschen Hausfrauen. 10. Jahrg. 1897. 53 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 20 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar 1. 40 Richard Schoetz in Berlin. Larritütsrvsssn, clas, äss xrsussisobsu 8taatss rvilbrsncl clsr 1. 1889, 1890 u. 1891. Im cluktraAS 8r. I!xe. äss Ilrn Nivistsrs clsr Asistl., Ilvtsrriebts- n. NsäirivaI-^.vAsIoAgvksitsn bsarb. v. clsr Msclisiual- cVbtsilg. äss Nivistsriums. Ar. 8". (VIII, 499 u. 138 8.) n. 12. —; Asb. n. 14. — L. Schwann in Düsseldorf. Berlage u. Scheuffgcn, Lesebuch f. katholische höhere Mädchen schulen. Unter Mitwirkg. v. prakt. Schulmännern Hrsg. 3 Tle. gr. 8". Geb. in Leinw. n. 9. 30 1. Für das 2. u. s. Schulj. (X. SW S.) v. s. —. — 2. Für das 4.. 5. u. v. Schalj. <VII>. 4SI S.) n. 3. SV. — S. Für daS 7.. 8., g. u. 40. Schul). iXI, SS4 S.> ». 4. — Grotrfend, G. A„ preußisch-deutsche Gesetz-Sammlung 1806—1895. 3. Ausl. v. Grotefend's -Gesetze u. Vcrordngn.- 31. u. 32 (Schluß-)Lfg. gr. 8°. (Register S. 129-402 u. Verzeichnis; der Staatsverträge 34 S.) L n. 2. — Julius Springer in Berlin. RsicrUs-Lursbudi. Ilsbsrsiobt clsr Lissvbabn-, Lost- u. Oampf- seditk-VsrbinäAn. in Osutsoblauä, Osstsrrsiob-llvAarv, 8obrvsix, sovis clsr bsclsutsnclsron Vsrbincign. clsr übrigen Tbsils Luropas n. clsr Uampksobiü'-VsrbwäAn. m. ansssrsuiox. Länäsrn. ösarb. im Lursbursan äss ksivbspostawts. 1897. 8 Xrn. gr. 8". (dir. 1. 724 8. m. 1 äoppslssit. Ilsborsisbtsbarts n. sinAscir. Harten.) bar s. dir. 2. — L. Staackmann in Leipzig. Spielhagen's, F., sämmtliche Romane. 90. u. 91. Lsg. 8°. bar ä —. 40 Platt Land. 7. Aufl. (S. 49-208.) vr. P. Siolte in Leipzig. Hktrtrnarrn's, Nt., 8ebu1ansgabsn. dir. 19. 12". llnrt. n. 1. — Belhagen L Klasing in Bielefeld ferner: Wetzel. E., u. F. Weyel, Grundriß der deutschen Grammatik. Nach method. Grundsätzen bearb. s. mehrklass. Schulen. Nebst e. Plane, cnth. die Verteilg. des Lehrstoffes s Schulen v. ver schiedener Klassenzahl. Weiter Hrsg. v. F. Wetzel u. E. Wetzel. 94. Ausl. gr. 8°. (VIII, 108 S.) Geb. n. 1. 10 »erlag der „Romanwelt" in Berlin. Romanwelt, die. Zeitschrift f. die erzähl. Litteratur aller Völker, Hrsg. v. O. Neumann-Hoser u. F. Heinemann. Red.: P. Schettler. 4. Jahrg. Oktbr. 1896-Septbr. 1897. 14. Hst. 4°. (32 S.) Vierteljährlich bar n. 3. 75 »erlag der Zukunft in Berlin. Zukunft, die. Hrsg : M. Harden. 5. Jahrg. Oktbr. 1896-Septbr. 1897. Nr. 14. gr. 8". (48 S.) Vierteljährlich bar 5. — »erlag der Literaturwerke „Minerva" in Leipzig. Klassiker-Ausgaben, illustr., -Minerva-. Meisterwerke aus den Literaturschätzen aller Nationen. 177. u. 178. Hst. gr. 8". bar ä —. 15 177. 178. Schill er's sämtliche Werke. 32. Hft. (2 Bog.) »erlag des „Reichs-Medieinal-Anzeigers", B. Ikonegen, in Leipzig. Ltiuäor-H.i'Lt, clsr. ilsitsebrikt 1. Lilläsrbsillruuäs, brsA. V. 8onnsn- bsrAsr. 8. äabrA. 1897. 12 Utts. Ar. 8". (1. Uit. 24 8.) dar n. 6. — Deutsche BerlagS-Anftalt in Stuttgart. Goethc's Werke. Illustr. v. ersten deutschen Künstlern. Hrsg. v. H. Düntzer. 4. Ausl. 87. Lsg. Lex 8°. (5. Bd. S. 417-440.) bar a. —. 50 Kriedr. Bieweg ä: Sohn in Braunschweig. 64od>us. Illustr. 2sitsobrikt k. Länclsr- u. Völlrgrlcnnäg. VsrgiuiAt m. clsr Asitsobrilt »Das ^.uslanä». Ilr«A.: It ^.uclrss. äabrA. 1897. 71. u. 72. Lä. ä 24 dlra. dood 4°. (71. Lä. dir. 2. 16 8. m. ^.bbilägn.) Visrtsljäbrliob n. 6. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. I. Engelhoen in Stuttgart. 70 6rastr,^äis Ltslctrieitttt. 6. ^.utl. 7 .F. Hugo Richter in DavoS. 69 Burow, Früchte aus dem Garten des Lebens. 3. Ausl. Geb. 1 ^ 80 -z. Fienl, das Prättigau. 2. Ausl. 2 .F 50 -H. Riedhauser, Georg Jenatsch. 80 Christinger, neuer Jugendpsalter. Ca. 1 20 — die Förderung der Talente. 2. Ausl. Leben und Wirken des schweizerischen Ingenieurs Richard La Nicca. 3 Ulrich, Beiträge zur Bündner Volksbotanik. 2. Ausl. Ca. 1 .A. A. Ltuber'S Bert, in Würzburg. Beck, H., der christliche Glaube nach dem Bekenntnisse der evan gelisch-lutherischen Kirche. Eine Handreichg. zum Konfirmanden unterrichte. 2. Ausl. 8". (Ill, 59 S.) n. —. 40 Veit L Eomp. in Leipzig. Entscheidungen des Reichsgerichts. Hrsg. v. den Mitgliedern des Gerichtshofes u. der Reichsanwaltschaft. Entscheidungen in Strafsachen. 29. Bd. gr. 8". (I. Hft. 160 S.) n. 4. - Mrrtss, O., Ilauclbuolr clsr NiusraloAis. 9.-12. UtA. Ar. 8". (2. Lcl.: 8ilivats u. Vitanats, X u. 8. 1281—1841 m. 186 üd- bilclAL.) n. 18. — Belhagen L «lasing in Bielefeld. Backhaus, K., u. B. Wiese, Rechenbuch f. Landschulen. 5. Hft. 2. Aufl. gr. 8°. (146 S.) v. —. 80 Spengler, H., Pilgerstab. Morgen- u. Abend-Andachten f. das ganze Jahr, m. Berücksicht, der hauptsächlichsten Freuden- u. Trauertage des Hauses. 15. Aufl. gr. 8". (VIII. 981 S.) u. 6. geb. in Halbsrz. n. 8. —; m. Goldscha n. 9. — I. Rosenheim, »erlag in Aranksurt a/M. 69 Lamp, stacltiselrs Vsrlmutsstsllsn tür clsutsobss Lrisvbobst uncl Obstproäulcts. 1 .F. Engen Strien, »erlag in Halle (Saale). 69 Obricht, Fragen ohne Antwort über die römische Zukunfts theologie u. die alte katholische Christenlehre. 4 .F 80 <H. Bernhard Lauchnitz in Leipzig. 67 LiplivA, tbs sseonä öuvAls öoolc. (1. L. vol. 3181.) 1^(60-). Earl Winter s UniversitütSbnchhandlung in Heidelberg. 67 69 Das bumaaistisobs C^mnasiuw. öabrA. 1897. Uslt 1. Lro lcomplstt 3 Omsliu-Lrautl's Uanclbuob clsr Obsmis. TlnorAavisebs Obsmis. 6. -lull. II. Lcl. II. ^.bt. IikA. 15 bis 8obluss. L ListsruvA 1 ,/t 50 cf, vaeb Lrsobsiusu ä 2 ./t. Oassslbs. II. Lck. 2. 4.bt. Lplt. oa. 26 A. W. Zickfeldt in Osterwieck a/Harz. 71 Hermann, Kaiser Wilhelm I. 60 Obst, Kaiser Wilhelm der Groß: und Kaiserin Augusta. 40 H. 7*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder